Betrieb; Hotplugging (Komponenten In Betrieb Austauschen); Aus- Und Wiedereinschalten; Anschlussauswahl - Tripp Lite B007-008 Owner's Manual

Tripp lite 8 port kvm switch with on-screen display owner's manual
Hide thumbs Also See for B007-008:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

200603163 93-2538 B007-008 manual.qxd

Betrieb

Hotplugging (Komponenten in Betrieb austauschen)

Die Komponenten können entfernt und wieder zur Installation hinzugefügt werden, indem die Kabel
aus den Anschlüssen der Einheit herausgezogen werden, ohne dass der Schalter ausgeschaltet werden
muss. So tauschen Sie Komponenten in Betrieb aus:
• Austauschen von Zentraleinheitanschlüssen in Betrieb:
So tauschen Sie die Kabel der Zentraleinheitanschlüsse in Betrieb aus.
1. Das Kabel muss wieder in denselben Anschluss eingesteckt werden, aus dem es herausgezogen wurde.
2. Das Mauskabel muss vor dem Tastaturkabel eingesteckt werden.
3. Nachdem das Kabel wieder eingesteckt wurde, muss der KVM auf der Einheit erster Ebene
zurückgesetzt werden, indem die Taste Reset (Zurücksetzen) gedrückt wird.
• Austauschen von Konsolenanschlüssen in Betrieb:
So tauschen Sie die Maus vom Konsolenmausanschluss des KVM-Schalters in Betrieb aus:
1. Die Maus kann entfernt und ausgetauscht werden (z. B. um die Maus zurückzusetzen), sofern es
sich um dieselbe Maus handelt.
2. Wenn Sie eine andere Maus anschließen, müssen alle Stations und Computer 10 Sekunden lang
ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet werden.
• Zurücksetzen von Tastatur und Maus:
Wenn auf die Maus- und/oder Tastatureingabe nach dem Hotplugging (oder zu einem anderen
Zeitpunkt) keine Reaktion erfolgt, drücken und halten Sie drei Sekunden lang die Tasten Port Select
(Anschlussauswahl) 1 und 2 auf der Einheit erster Ebene, um Tastatur und Maus zurückzusetzen.

Aus- und wiedereinschalten

Falls einer der KVM-Schalter ausgeschaltet werden muss, führen Sie folgendes Verfahren durch, bevor
Sie ihn wieder einschalten:
1. Schalten Sie alle daran angeschlossenen Computer sowie alle Stations und Computer, die im Daisy-
Chain-Verfahren daran angeschlossen sind (alle davon abgeleiteten Unterstations und Computer), aus.
Hinweis: 1. Ziehen Sie die Netzkabel aller (an diesen KVM-Schalter angeschlossenen) PCs heraus, die über die
Funktion Keyboard Power On (Tastatur 'Ein') verfügen.
2. Wenn die Einheit mit externem Netzstrom betrieben wird, ziehen Sie das Netzadapterkabel heraus.
2. Warten Sie 10 Sekunden, starten Sie dann den KVM-Schalter erneut, wobei Sie mit der letzten
Station der Kette beginnen und nacheinander alle Stationen einschalten, bis Sie an der Station
angelangt sind, die ursprünglich ausgeschaltet wurde.
3. Nachdem die KVM-Schalter eingeschaltet sind, schalten Sie die PCs EIN, wobei Sie mit den PCs
an der letzten Station der Kette beginnen und nacheinander alle PCs einschalten, bis Sie an der
Station angelangt sind, die ursprünglich ausgeschaltet wurde.
Hinweis: Die Stations und Computer oberhalb der ausgeschalteten Station brauchen nicht aus- und wieder
eingeschaltet zu werden.

Anschlussauswahl

Das Steuern aller am Schalter angeschlossenen PCs ist sehr leicht. Hierzu können Sie die folgenden
drei Methoden verwenden:
• Manuell
Drücken Sie einfach auf den entsprechenden Anschlussauswahlschalter an der Frontabdeckung der
Einheit. Die LED Selected (ausgewählt) leuchtet, um anzuzeigen, dass der Anschluss ausgewählt ist.
Die OSD (siehe OSD-Abschnitt) zeigt automatisch den ausgewählten PC an.
Hinweis: Bei einer Prioritätsverkettung müssen Sie den Anschlussauswahlschalter auf dem KVM-Schalter drücken,
der direkt mit dem PC verbunden ist, auf den Sie zugreifen möchten..
• Hot Key
Drücken Sie nacheinander die linken [Strg]+[Alt]+[Umschalt]oder rechten Tasten [Strg]+[Alt]+
[Umschalt]; geben Sie die Anschluss-ID-Nummer ein (Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt
zur Anschluss-ID-Nummerierung); drücken Sie dann [Eingabe].
• OSD
Drücken Sie zweimal entweder Links [Strg] oder Rechts [Strg], um auf das OSD-Hauptmenü
zuzugreifen. Entweder:
• Rufen Sie die Hotkey Funktion auf, indem Sie die linken [Strg]+[Alt]+[Umschalt]oder rechten Taste
[Strg]+[Alt]+[Umschalt] nacheinander drücken. Wählen Sie die Port ID (Näheres ist dem Abschnitt
Port ID Nummerierungen zu entnehmen). Drücken Sie dann auf [Eingabe] oder wählen Sie die Methode 3
• Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten den gewünschten Anschluss, und drücken Sie [Eingabe].
Hinweis: Um zum OSD-Hauptmenü Zugang zu bekommen, können Sie als heiße Taste auch die Scroll-Lock-Taste
benutzen (s. im Abschnitt über "F6"). Drücken Sie in diesem Fall zweimal auf [Scroll Lock] anstatt zweimal auf [Ctrl].
4/19/2006
1:45 PM
Page 55
55

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents