Installation; Einzelstation-Installation; Zweistufige Installation - Tripp Lite B007-008 Owner's Manual

Tripp lite 8 port kvm switch with on-screen display owner's manual
Hide thumbs Also See for B007-008:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

200603163 93-2538 B007-008 manual.qxd

Installation:

Stellen Sie sicher, dass alle Geräte (KVM-Schalter und PCs), die angeschlossen werden, ausgeschaltet sind.

Einzelstation-Installation

Die einfachste Installation ist eine einstufige Installation, bei der keine weiteren KVMs mit der ersten
Einheit prioritätisch verkettet werden. So führen Sie eine einstufige Installation durch:
1. Stecken Sie den Monitor, die Tastatur und die Maus in die Konsolenanschlüsse ein.
2. Verwenden Sie die Verbindungskabelkits (siehe Abschnitt Hardwarevoraussetungen), um die
Monitor-, Tastatur- und Mausanschlüsse der einzelnen PCs an einen KVM-Anschluss anzuschließen.
3. Wenn der Schalter mit externem Strom versorgt werden soll, schließen Sie den mitgelieferten
Adapter an die Netzbuchse auf dem KVM-Schalter an, und stecken Sie den Adapter dann in eine
Steckdose ein. Der Schalter benötigt bei der einstufigen Installation keinen externen Netzstrom (er
bezieht den Strom mittels Tastatur- und Mauskabel von den Computern. Wenn ein Computer nur
3,3 V anstelle von 5 V für Tastatur und Maus zur Verfügung stellt (z. B. bei Verwendung von
Notebooks), müssen Sie den externen Netzadapter verwenden.
Hinweis: Wenn Sie sich für externen Netzstrom entscheiden, muss die Einheit eingesteckt sein und mit Strom
versorgt werden, bevor Sie mit Schritt 4 fortfahren können.
4. Schalten Sie die PCs ein.

Zweistufige Installation

Wenn Sie weitere Zentraleinheiten steuern möchten, können Sie weitere B007-008 KVM-Schalter an
die Zentraleinheitanschlüsse des ersten KVM-Schalters anschließen. Diese Kaskaden-KVMs werden
als Einheiten zweiter Ebene bezeichnet. Sie können bis zu 64 PCs in einer kompletten zweistufigen
Installation steuern. Der Tabelle im Anhang können Sie entnehmen, wieviele KVM-Schalter benötigt
werden, um eine bestimmte Anzahl PCs zu steuern.
So führen Sie eine zweistufige Installation durch:
1. Alle KVM-Schalter und PCs müssen ausgeschaltet sein, einschließlich der bereits zuvor
angeschlossenen Geräte.
2. Verwenden Sie ein Kabelkit (siehe Abschnitt Hardwarevoraussetzungen), um die
Konsolenanschlussverbindungen der KVM-Einheit auf zweiter Ebene an einen freien
Zentraleinheitanschluss auf der ersten Einheit anzuschließen.
3. Verwenden Sie die Kabelkits (siehe Abschnitt Hardwarevoraussetzungen), um die Monitor-,
Tastatur- und Mausanschlüsse des PCs an einen freien Zentraleinheitanschluss auf der Einheit
zweiter Ebene anzuschließen.
4. Stecken Sie den Netzadapter in die Netzbuchse auf dem KVM zweiter Ebene, und stecken Sie den
Adapter dann in eine Steckdose ein.
5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für alle weiteren anzuschließenden Einheiten zweiter Ebene.
6. Stecken Sie den Netzadapter für den ersten KVM-Schalter ein, und stecken Sie den Adapter dann in
eine Steckdose ein.
7. Schließen Sie alle weiteren Zentraleinheiten an die verbleibenden Anschlüsse auf der ersten Einheit an.
8. Schalten Sie alle angeschlossenen PCs ein.
Hinweis: Bei der Einschaltreihenfolge muss darauf geachtet werden, dass alle sekundären Einheiten ) zuerst
eingeschaltet (Netzstromadapter angeschlossen) werden müssen. Nachdem alle Einheiten zweiter Ebene
eingeschaltet wurden, muss die Einheit erster Ebene eingeschaltet (Adapter angeschlossen) werden.
Nachdem alle Einheiten zweiter Ebene eingeschaltet wurden, können die Computer eingeschaltet werden.
4/19/2006
1:45 PM
Page 53
53

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents