Badger Meter OVAL GEAR LM OG-P2 Advanced User Manual
Badger Meter OVAL GEAR LM OG-P2 Advanced User Manual

Badger Meter OVAL GEAR LM OG-P2 Advanced User Manual

Electronic panel meters
Hide thumbs Also See for OVAL GEAR LM OG-P2 Advanced:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

LM OG-P2 Advanced
Elektronischer Vorwahlzähler
Electronic preset meters
Bedienungsanleitung
User Manual
LM_OGP2Adv_BA_99_0045 (Mai / May 2019)

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Badger Meter OVAL GEAR LM OG-P2 Advanced

  • Page 1 LM OG-P2 Advanced Elektronischer Vorwahlzähler Electronic preset meters Bedienungsanleitung User Manual LM_OGP2Adv_BA_99_0045 (Mai / May 2019)
  • Page 2 LM OG-P2 Advanced Deutsch ……………………………………………………………………………………………………………… Seite 1 English ……………………………………………………………………………………………………………… Page 25 Page II LM_OGP2Adv_BA_99_0045 Mai / May 2019...
  • Page 3: Table Of Contents

    Bedienungsanleitung - Deutsch DEUTSCH INHALT 1. Verzichtserklärung ..........................................3 2. Warnhinweise ............................................3 2.1 Explosion sowie Brandgefahr ....................................3 2.2 Gefahren für den Zähler ......................................3 2.3 Filter ..............................................4 Empfohlene Filtergrößen ..................................4 3. Tasten auf dem Messgerät ........................................5 4.
  • Page 4 Verzichtserklärung 9.5 Änderungen prüfen ........................................ 16 10. Skalierfaktor berechnen ........................................17 10.1 Absoluter Skalierfaktor ......................................17 Diagramm der ungefähren Skalierfaktoren für Fluide mit unterschiedlicher Viskosität ..........18 Beispiele für Fluide, Viskositäten und Skalierfaktoren ......................18 Spezifikationen ......................................19 11. Fehlersuche und -beseitigung ...................................... 23 12.
  • Page 5: Verzichtserklärung

    Inc. haftbar gemacht werden für Schäden, die bei Anwendung oder Gebrauch des beschriebenen Gerätes entstehen. Wird dieses Messgerät in einer anderen, als der von Badger Meter, Inc. genannten Art und Weise verwendet, kann der für dieses Messgerät gebotene Schutz beeinträchtigt werden und die Garantie wird ungültig.
  • Page 6: Filter

    Warnhinweise • Wird dieses Produkt in einer anderen als in dieser Bedienungsanleitung genannten Weise verwendet, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Funktion oder zu Schäden am Gerät führen. 2.3 Filter NACHFOLGENDE INFO LESEN UND VERSTEHEN, BEVOR SIE MIT DEM ZÄHLEREINBAU FORTFAHREN.
  • Page 7: Tasten Auf Dem Messgerät

    Tasten auf dem Messgerät 3. TASTEN AUF DEM MESSGERÄT Eingabe der zu messenden Menge Summe Anzeige der aufgelaufenen Summe des abgegebenen Fluids sowie der rückstellbaren Summe während des Auto-Batch- und manuellen Modus. Auto Anwahl und Verlassen des manuellen oder Auto-Batch-Modus. Reset •...
  • Page 8: Geräteeinbau

    Geräteeinbau 5. GERÄTEEINBAU 5.1 Systemdruck reduzieren Schalten Sie die Stromversorgung für die Pumpe ab bzw. schließen Sie das Sperrventil. Durch Öffnen des (r) Messgeräte(s) sämtliches Fluid, das sich im System befindet, in einen Auffangbehälter abfließen lassen. Sämtliche Luftventile und Fluidmessgerät(e) im System öffnen. Das (die) Messgerät(e) geöffnet lassen bis Sie soweit sind, das System zu beaufschlagen.
  • Page 9: Spülen

    Geräteeinbau 5.3 Spülen BEACHTE: Sobald das System mehrere Messpositionen besitzt, an der Position, die am weitesten entfernt zur Pumpe liegt, beginnen und sich in Richtung auf die Pumpe vorarbeiten. Fluidmessventil an allen Stellen schließen. Sobald das Hauptzuleitungsventil für das Fluid an der Pumpe geschlossen ist und der Luftdruck zum Pumpenmotor ordnungsgemäß...
  • Page 10: Düse An Gerät Anschließen

    Geräteeinbau 5.5 Düse an Gerät anschließen Auf der gegenüberliegenden Seite, Abdichtungsmittel an Gewinde des Auslaufs anbringen. Empfohlenes Abdichtungsmittel: Loctite® 243. Auslauf an Gerät schrauben. Mit Gabelschlüssel fest anziehen. Alle Zufuhrsperrventile öffnen. Pumpe starten, um System zu beaufschlagen. Vor Gebrauch, sämtliche Luft aus Fluidleitungen und Zufuhrventilen entfernen, um präzise Anzeige sicherstellen zu können.
  • Page 11: Gerätebedienung

    Gerätebedienung 6. GERÄTEBEDIENUNG BEACHTE: Mit der Taste Auto kann man von manuellem Modus auf Automatik-Batch-Modus umschalten. 6.1 Manueller Modus Im manuellen Modus wird das Messgerät zum Messen eines freien Durchflusses betrieben. Auslösevorrichtung ziehen, um Durchfluss zu starten. Anzeige zeigt die gemessene Menge an. Sobald die gewünschte Menge gemessen wurde, Auslösevorrichtung loslassen, um weiteren Durchfluss zu stoppen.
  • Page 12 Gerätebedienung BEACHTE: Bei Programmierung von Option 3: • 10er-Taste drücken, um eine Menge stufenweise um 100 Einheiten zu erhöhen. • 1er-Taste drücken, um Menge stufenweise um 10 Einheiten zu erhöhen. • 0.1er-Taste drücken, um Menge stufenweise um 1 Einheit zu erhöhen.
  • Page 13: Aufwärts- / Abwärtszählmodus

    Gerätebedienung 6.3 Aufwärts- / Abwärtszählmodus Wenn Sie im Auto-Batch-Programmiermodus sind, die RESET-Taste drücken, die Aufwärts- / Abwärtspfeile blinken dann auf dem Display. • Die TOTAL-Taste drücken, um zwischen Aufwärts- / Abwärtszählen hin und her zu schalten. • Die RESET-Taste drücken, um Aufwärts- oder Abwärtszählfunktion zu wählen.
  • Page 14: Betriebsfunktionen

    Betriebsfunktionen 7. BETRIEBSFUNKTIONEN Die Funktionen gelten sowohl für manuellen als auch den Auto-Batch-Modus. 7.1 Rücksetzbare / aufgelaufene Summen Um aufgelaufene und rücksetzbare Summe anzuzeigen: • Drücken und halten Sie die TOTAL-Taste, um sich aufgelaufene Summen anzeigen zu lassen • Halten Sie die TOTAL-Taste weiter gedrückt •...
  • Page 15: Durchflussmenge

    Betriebsfunktionen 7.4 Durchflussmenge Mit dieser Option kann der Bediener sofort die Fluidmenge, die durch fas Messgerät fließt sehen. Die 0.1 (FLOW RATE)-Taste während das Fluid durch das Messgerät fließt drücken. Die Durchflussmenge wird in der rechten unteren Ecke des Displays angezeigt. •...
  • Page 16: Service

    Service 8. SERVICE 8.1 Batterie schwach Sobald die Batterie gewechselt werden muss, erscheint eine Abfolge mit Warnhinweisen auf dem Messgeräte-Display. • Erster Warnhinweis: Das Symbol für "Batterie schwach" wird in der linken unteren Ecke des Displays angezeigt, d.h. die Batterien sind schwach und müssen getauscht werden.
  • Page 17: Werkseinstellungen Ändern

    Werkseinstellungen ändern 9. WERKSEINSTELLUNGEN ÄNDERN Jedes Messgerät wird im Werk für die Verwendung von Motorenöl (siehe Punkt 9.3 „Skalierfaktor ändern“) geeicht. Die Maßeinheit wird ebenfalls vor Versand gewählt. Firmware-Version prüfen TOTAL-Taste und 1-Taste gleichzeitig gedrückt halten, um die Version der Firmware und den Code am Display anzuzeigen.
  • Page 18: Skalierfaktor Ändern

    Werkseinstellungen ändern 9.3 Skalierfaktor ändern DURCH ÄNDERUNG DES SKALIERFAKTORS ÄNDERT SICH DIE GENAUIGKEIT DES MESSGERÄTES, WAS MÖGLICHERWEISE BEDEUTET, DASS ZU VIEL ODER ZU WENIG GEMESSEN WURDE. DIES KÖNNTE ZU EINEM MECHANISCHEN DEFEKT FÜHREN. Skalierfaktorstellen Die RESET-Taste drücken, um vorwärts durch die Skalierfaktorstellen zu blättern.
  • Page 19: Skalierfaktor Berechnen

    Skalierfaktor berechnen 10. SKALIERFAKTOR BERECHNEN Unter Skalierfaktor versteht man eine Zahl, die für die Genauigkeit des Messgerätes verwendet wird. Der Skalierfaktor wird werksseitig eingestellt, wobei von Motorenöl mit einer Viskosität von 10W ausgegangen wird. Der häufigste Grund für eine Neueinstellung des Skalierfaktors ist die Verwendung von Fluiden mit unterschiedlicher Viskosität.
  • Page 20: Diagramm Der Ungefähren Skalierfaktoren Für Fluide Mit Unterschiedlicher Viskosität

    Skalierfaktor berechnen DIAGRAMM DER UNGEFÄHREN SKALIERFAKTOREN FÜR FLUIDE MIT UNTERSCHIEDLICHER VISKOSITÄT Viskosität in Zentistokes bei 65° Abbildung 2: Diagramm - Skalierfaktor BEISPIELE FÜR FLUIDE, VISKOSITÄTEN UND SKALIERFAKTOREN Fluid Viskosität Skalierfaktor Wasser / kältebeständig 1,044 Frostschutzmittel 1,007 Bremsflüssigkeit 1,004 1,002 1,000 80W-90 0,999 140W...
  • Page 21: Spezifikationen

    Skalierfaktor berechnen SPEZIFIKATIONEN Englisch Metrisch Max. Durchflussmenge 10 gpm 38 l/min Min. Durchflussmenge 0.25 gpm 1 l/min Max. Betriebsdruck 1000 psi 67 bar Min. Betriebsdruck 5 psi 0.35 bar Max. Betriebstemperatur 120° F 50° C Min. Betriebstemperatur 20° F -5° C Genauigkeit –...
  • Page 22 Skalierfaktor berechnen Teil-Nr. Teile-Beschreibung Teile-Nummer von BMI Teile-Nummer von BME Batteriehalterung 64103-026 320343 Unterteil mit Schrauben 64103-003 320355 Seite 20 LM_OGP2Adv_BA_99_0045 Mai 2019...
  • Page 23 Skalierfaktor berechnen Teil-Nr. Teile-Beschreibung Teile-Nummer von BMI Teile-Nummer von BME Anzeige 64103-023 320376 EPM2 64103-025 320377 Registereinheit nicht abgebildet Drehgelenk, NPT 64082-001 503008 nicht abgebildet Gummistück 65546-001 320374 Mai 2019 LM_OGP2Adv_BA_99_0045 Seite 21...
  • Page 24 Skalierfaktor berechnen Teile-Nr. Teile-Beschreibung Teile-Nummer von BMI Teile-Nummer von BME Ventileinheit 64103-010 320355 Getriebe-Service-Paket 62896-001 320353 mit O-Ring Auslösevorrichtung 64103-005 320379 Seite 22 LM_OGP2Adv_BA_99_0045 Mai 2019...
  • Page 25: Fehlersuche Und -Beseitigung

    Fehlersuche und -beseitigung 11. FEHLERSUCHE UND -BESEITIGUNG DRUCK VOR DEM ÜBERPRÜFEN UND REPARIEREN DES MESSGERÄTES REDUZIEREN. SICHERSTELLEN, DASS ALLE VENTILE, REGLER UND PUMPEN EINWANDFREI FUNKTIONIEREN. Merkmal Mögliche Ursache Abstellmaßnahme Symbol für Batterie wird angezeigt Batterien sind schwach Batterien ersetzen RESET-Taste drücken Messgerät in Ruhestellung Batterien entfernen und Batterieverbindung Display dunkel...
  • Page 26: Garantie

    Zeitraum von 24 Monaten ab Rechnungsdatum an den Endkunden (die ‘Garantiezeit’) VORAUSGESETZT, DASS während der Garantiezeit: Badger Meter erhält eine Benachrichtigung mit allen Details des Defekts bei jedem Produkt und Details der Zeit und Ort des Kaufes des Produktes und der Endkunde schickt das Gerät zurück zu Badger Meter oder seinen nächsten Handelsvertreter auf seine Kosten.
  • Page 27 User Manual - English ENGLISH CONTENT 1. Disclaimer ..............................................27 2. Warning ..............................................27 2.1 Explosion and fire hazards ....................................27 2.2 Meter hazards ..........................................27 2.3 The Strainer..........................................28 2.3.1 Recommended filter sizes ..................................28 3. Meter buttons ............................................29 4.
  • Page 28 User Manual - English 9.4 Save changes ..........................................40 9.5 Verify changes ........................................... 40 10. Calculate scale factor ........................................41 10.1 Absolute scale factor ......................................41 10.1.1 Chart of approximate scale factors for fluids of different viscosities .................. 42 10.1.2 Samples of fluids, viscosities and scale factors ..........................42 10.1.3 Specifications ......................................
  • Page 29: Disclaimer

    Badger Meter, Inc. assume any liability arising out of the application and use of the equipment described. Should the equipment be used in a manner not specified by Badger Meter, Inc., the protection provided by the equipment may be impaired and the warranty voided.
  • Page 30: The Strainer

    Warning 2.3 The Strainer READ THE FOLLOWING INFORMATION AND HAVE A THOROUGH UNDERSTANDING BEFORE PROCEEDING WITH METER INSTALLATION. ONLY QUALIFIED PERSONNEL SHOULD PERFORM METER INSTALLATION. • Install a strainer or Y or basket as close to the inlet side of the meter as possible. Strainers prevent dirt and other fluid contaminants from impeding meter performance.
  • Page 31: Meter Buttons

    Meter buttons 3. METER BUTTONS Used to enter the batch quantity to be dispensed. Total Used to display the accumulated total of fluid dispensed as well as the resettable total during auto batch and manual mode. Auto Used to enter and exit the manual or auto batch mode. Reset •...
  • Page 32: Meter Installation

    Meter installation 5. METER INSTALLATION 5.1 Relieve system pressure Turn off the power supply to the pump or close the shutoff valve. Dispense any fluid in the system into a waste container by opening the meter(s). Open all bleed-type master air valves and fluid meter(s) in the system. Leave the meter(s) open until ready to pressurize the system.
  • Page 33: Flushing Procedure

    Meter installation 5.3 Flushing procedure NOTE: If the system has multiple dispense positions, begin at the position farthest from the pump and move towards the pump. Close fluid dispenses valves at every position. Once the main fluid outlet valve at the pump is closed and the air pressure to the pump motor is properly adjusted, the air valve is opened.
  • Page 34: Apply Nozzle To Meter

    Meter installation 5.5 Apply nozzle to meter On the opposite end, apply sealant to the end of the nozzle. Recommended sealant is Loctite 243. ® Thread the nozzle onto the meter. Screw it in tightly with an open ended, adjustable, wrench. Open all dispense position shut-off valves.
  • Page 35: Meter Operation

    Meter operation 6. METER OPERATION NOTE: The keypad Auto button is used to toggle between Manual Mode and Auto Batch Mode. 6.1 Manual mode In the manual mode the meter operates as a free flow-dispensing handle. Pull the trigger to begin the flow. The display shows the amount dispensed.
  • Page 36 Meter operation NOTE: When programming option 3: • Press the 10 button to increase a batch amount in increments of 100 units. • Press the 1 button to increase a batch amount in increments of 10 units. • Press the 0.1 button to increase a batch amount in increments of 1 unit.
  • Page 37: Count Up / Count Down Modes

    Meter operation 6.3 Count up / count down modes When in the auto batch programming mode, press the RESET button and the count up/count down arrows flash in the display. • Press the TOTAL button to toggle between count up/count down.
  • Page 38: Operating Mode Functions

    Operating mode functions 7. OPERATING MODE FUNCTIONS These functions operate the same in manual mode and auto batch mode. 7.1 Resettable / accumulated totals To see the accumulated total and the resettable total: • Press and hold the TOTAL button to see the accumulated total. •...
  • Page 39: Flow Rate

    Operating mode functions 7.4 Flow rate This option allows a user to see instantaneously the rate at which fluid is flowing through the meter. Press and hold the 0.1 (FLOW RATE) button while fluid is flowing through the meter. The flow rate appears in the bottom right hand corner of the display.
  • Page 40: Service

    Service 8. SERVICE 8.1 Low battery When the batteries need to be exchanged, a progression of warnings appears on the meter screen. • First warning: The low battery icon appears in the lower left corner of the display. That means the batteries are low and need to be exchanged.
  • Page 41: Change Factory Settings

    Change factory settings 9. CHANGE FACTORY SETTINGS Each meter is calibrated at the factory for use with motor oil (see "Change scale factor" under point 9.3). The unit of measure is also selected prior to shipment. Verify Firmware version The firmware version and code checksum can be displayed by holding the TOTAL and 1 button at the same time. The last two digits on the lower right are the firmware version.
  • Page 42: Change Scale Factor

    Change factory settings 9.3 Change scale factor CHANGING THE SCALE FACTOR CHANGES THE ACCURACY OF THE METER, POTENTIALLY CAUSING IT TO OVERFILL OR UNDER FILL. THIS HAS THE POTENTIAL TO CAUSE A MECHANICAL BREAKDOWN. Scale factor digits Press the RESET button to advance through the scale factor digits.
  • Page 43: Calculate Scale Factor

    Calculate scale factor 10. CALCULATE SCALE FACTOR A scale factor is a number used to adjust meter accuracy. The scale factor is set at the factory using motor oil with a viscosity of 10W. The primary use for scale factor recalibration is to batch fluids with different viscosities. If the fluid has a lower viscosity, more fluid can slip past the meter gears without being detected.
  • Page 44: Chart Of Approximate Scale Factors For Fluids Of Different Viscosities

    Calculate scale factor 10.1.1 CHART OF APPROXIMATE SCALE FACTORS FOR FLUIDS OF DIFFERENT VISCOSITIES Viscosity in centistokes at 65° Figure 2: Diagram – Scale factor 10.1.2 SAMPLES OF FLUIDS, VISCOSITIES AND SCALE FACTORS Fluid Viscosity Scale factor Water / anti-freeze 1,044 Anti-freeze 1,007...
  • Page 45: Specifications

    Calculate scale factor 10.1.3 SPECIFICATIONS English Metric Maximum flow 10 gpm 38 l/min Minimum flow 0.25 gpm 1 l/min Operating pressure (maximum) 1000 psi 67 bar Operating pressure (minimum) 5 psi 0.35 bar Operating temperature (maximum) 120° F 50° C Operating temperature (minimum) 20°...
  • Page 46 Calculate scale factor ITEM # Part description Part number of BMI Part number of BME Battery holder assembly 64103-026 320343 Bottom case with screws 64103-003 320355 Page 44 LM_OGP2Adv_BA_99_0045 May 2019...
  • Page 47 Calculate scale factor ITEM # Part description Part number of BMI Part number of BME Display assembly 64103-023 320376 EPM2 Adv. register assembly 64103-025 320377 Not shown Swivel, NPT 64082-001 503008 Not shown Rubber boot 65546-001 320374 May 2019 LM_OGP2Adv_BA_99_0045 Page 45...
  • Page 48 Calculate scale factor ITEM # Part description Part number of BMI Part number of BME Valve assembly 64103-010 320335 Gear service kit with O-ring 62896-001 320353 Trigger assembly 64103-005 320379 Page 46 LM_OGP2Adv_BA_99_0045 May 2019...
  • Page 49: Troubleshooting

    Troubleshooting 11. TROUBLESHOOTING RELIEVE THE PRESSURE PRIOR TO CHECKING OR REPAIRING THE METER. MAKE SURE ALL VALVES, CONTROLS AND PUMPS ARE OPERATING CORRECTLY. Symptom Possible cause Remedy Battery icon is displayed Batteries are low Replace batteries Meter asleep Push RESET button Remove battery pack and check battery Display blank Loose battery connection...
  • Page 50: Warranty

    The end-user returns the product to Badger Meter or its nearest representative at its own costs. Badger Meter shall, as its option, repair or replace the product found defective by its inspection or refund the price paid by the end-user for that product.
  • Page 51 Return of goods for repair / Harmlessness declaration May 2019 LM_OGP2Adv_BA_99_0045 Page 49...
  • Page 52 www.badgermeter.de...

Table of Contents