Badger Meter LM OG-P2 Advanced Installation And Operation Manual
Badger Meter LM OG-P2 Advanced Installation And Operation Manual

Badger Meter LM OG-P2 Advanced Installation And Operation Manual

Electronic preset meters
Hide thumbs Also See for LM OG-P2 Advanced:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

®
Badger Meter Europa GmbH
LM OG-P2 Advanced
Elektronischer Vorwahlzähler
Electronic preset meters
BEDIENUNGSANLEITUNG /
INSTALLATION AND OPERATION
MANUAL /
04/2011
LM_OGP2Adv_BA_99_1104

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Badger Meter LM OG-P2 Advanced

  • Page 1 ® Badger Meter Europa GmbH LM OG-P2 Advanced Elektronischer Vorwahlzähler Electronic preset meters BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTALLATION AND OPERATION MANUAL / 04/2011 LM_OGP2Adv_BA_99_1104...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Deutsch ........................1 English........................22 1. Verzichterklärung ....................1 2. Warnhinweise ....................... 1 Explosion sowie Brandgefahr ..................1 Gefahren für den Zähler ..................... 1 3. Tasten auf dem Messgerät ................... 3 4. LCD-Display ......................3 5. Geräteeinbau ......................4 Systemdruck reduzieren .....................
  • Page 3 Inhaltsverzeichnis 9. Werkseinstellungen ändern ................12 Programmierung ....................... 12 Masseinheit ändern ....................12 Skalierfaktor ändern ....................13 Änderungen speichern ..................... 13 Änderungen prüfen ....................13 10. Skalierfaktor berechnen ................... 13 10.1 Absoluter Skalierfaktor ................... 14 11. Fehlersuche und -beseitigung ................. 20 12.
  • Page 4: Verzichterklärung

    Verantwortung bei Ungenauigkeiten, noch kann Badger Meter, Inc. haftbar gemacht werden für Schäden, die bei Anwendung oder Gebrauch des beschriebenen Gerätes entstehen. Wird dieses Messgerät in einer anderen als der von Badger Meter, Inc. genannten Art und Weise verwendet, kann der für dieses Messgerät gebotene Schutz beeinträchtigt werden und die Garantie wird ungültig.
  • Page 5 Warnhinweise Seite 2/43 • Nicht in Richtung auf eine Person oder ein Körperteil leiten. • Nicht mit Ihren Händen oder Fingern über das Messventilende hinausfassen bzw. nicht in dieses hineingreifen. • Alle örtlichen, landes- und bundesstaatlichen Feuer-, elektrischen und Sicherheits- bestimmungen beachten.
  • Page 6: Tasten Auf Dem Messgerät

    Tasten auf dem Messgerät / LCD-Display Seite 3/43 3. Tasten auf dem Messgerät Eingabe der zu messenden Menge Summe Anzeige der aufgelaufenen Summe des abgegebenen Fluids sowie der rückstellbaren Summe während des Auto- Batch- und manuellen Modus. Auto Anwahl und Verlassen des manuellen oder Auto-Batch- Modus.
  • Page 7: Geräteeinbau

    Geräteeinbau Seite 4/43 5. Geräteeinbau Systemdruck reduzieren 1. Schalten Sie die Stromversorgung für die Pumpe ab bzw. schliessen Sie das Sperr- ventil. 2. Durch Öffnen des (r) Messgeräte(s) sämtliches Fluid, das sich im System befindet, in einen Auffangbehälter abfliessen lassen. 3.
  • Page 8: Gerät An Schlauch Anschliessen

    Geräteeinbau Seite 5/43 4. Schlauchende in einen Auffangbehälter legen. Sicherstellen, dass der Schlauch sicher untergebracht ist, so dass kein Fluid beim Spülen austreten kann. 5. Messventil langsam öffnen und genügend Fluid durchfliessen lassen, um sicher- zustellen, dass das System sauber ist. 6.
  • Page 9: Düse An Gerät Anschliessen

    Gerätebedienung Seite 6/43 Düse an Gerät anschliessen 1. Auf der gegenüberliegenden Seite, Abdich- tungsdichungsmittel an Gewinde des Auslaufs anbringen. Empfohlenes Abdichtungsmittel: ® Loctite 243. 2. Auslauf an Gerät schrauben. Mit Gabelschlüssel fest anziehen. 3. Alle Zufuhsperrventile öffnen. Pumpe starten, um System zu beaufschlagen.
  • Page 10: Auto-Batch-Modus

    Gerätebedienung Seite 7/43 Auto-Batch-Modus Um in den Auto-Batch-Programmiermodus zu gelangen, die Taste drücken bis eine Zahl und ein Doppelpunkt erscheinen. Folgendes Bild erscheint: Das Messgerät ist jetzt für die Auswahl der gewünschten Messmengennummer bereit. • ‘0’ blinkt vor dem Doppelpunkt. Dies ist das Symbol für die Messmengennummer.
  • Page 11: Aufwärts- / Abwärtszählmodus

    Gerätebedienung Seite 8/43 3. Nach Wahl der Mengen, die -Taste drücken, um die zu messende Menge anzuzeigen und das Fluid zu messen. 4. Ziehen Sie die Auslösevorrichtung, um den Durchfluss zu starten. Auto • Das Magnetventil im Messgerät sperrt Batch- automatisch das Messventil in voll Auto - grösse...
  • Page 12: Betriebsfunktionen

    Betriebsfunktionen Seite 9/43 2. Die -Taste drücken, um Menge einzuspeichern sobald die Mengengrösse gewählt ist. Die Anzeige blinkt und das Symbol für Batchnummer wird nicht mehr angezeigt. • Befindet sich das Messgerät im Aufwärts-Zähl- modus, zeigt das Display Nullen an. Aufwärts-Zählmodus •...
  • Page 13: Hand-Notbetätigung

    Betriebsfunktionen Seite 10/43 Hand-Notbetätigung Für den Notfall oder um eine Messvorgang zu unterbrechen, ist das Messgerät mit einer Hand-Notbetätigung ausgerüstet. 1. Die rote -Taste am Messgerät drücken, um die Hand-Notbetätigung zu aktivieren. Dadurch wird das Ventil geschlossen und es fliesst kein Fluid mehr durch. 2.
  • Page 14: Fehlercodes

    Service Seite 11/43 Fehlercodes Das Messgerät besitzt einen Fehlercode, der angezeigt werden kann. Am Messgerät kann angezeigt werden, wenn ein Fehler bei der Kommunikation zwischen Messgerät und Tastatur aufgetreten ist. SF0 (Skalierfaktor 0) die Skalierfaktoreinstellung für das Messgerät wird auf 0.000 gesetzt.
  • Page 15: Werkseinstellungen Ändern

    Werkseinstellungen ändern Seite 12/43 9. Werkseinstellungen ändern Jedes Messgerät wird im Werk für die Verwendung von Motorenöl (s. Punkt 9.3 „Skalierfaktor ändern") geeicht. Die Masseinheit wird ebenfalls vor Versand gewählt. Firmware-Version prüfen – Taste und Knopf gleichzeitig gedrückt halten, um die Version der Firmware und den Code am Display anzuzeigen.
  • Page 16: Skalierfaktor Ändern

    Skalierfaktor berechnen Seite 13/43 Wird die Masseinheit von metrischen auf englische oder von englischen auf metrische Einheiten geändert, werden die rücksetzbaren und aufgelaufenen Summen gelöscht. Skalierfaktor ändern Durch Änderung des Skalierfaktors ändert sich die Genauigkeit des Messgerätes, was möglicherweise bedeutet, dass zu viel oder zu wenig gemessen wurde. Dies könnte zu einem mechanischen Defekt führen.
  • Page 17: Absoluter Skalierfaktor

    Skalierfaktor berechnen Seite 14/43 Das Messgerät multipliziert jeden Impuls mit der Skalierfaktornummer, um die Genauigkeit zu korrigieren, wenn es ihn in die spezifizierten Einheiten umrechnet. Die Anzeige stimmt dann immer. Was den ungefähren Skalierfaktor für Fluide mit unterschiedlichen Viskositäten angeht, s. Diagramm auf Seite 15.
  • Page 18 Skalierfaktor berechnen Seite 15/43 Diagramm der ungefähren Skalierfaktoren für Fluide mit unterschiedlicher Viskosität Skalierfaktor Viskosität in Zentistokes bei 65° Beispiele für Fluide, Viskosität und Skalierfaktoren Fluid Viskosität Skalierfaktor Wasser / kältebeständig 1,044 Frostschutzmittel 1,007 Bremsflüssigkeit 1,004 1,002 1,000 80W-90 0,999 140W 1800 0,993...
  • Page 19 Skalierfaktor berechnen Seite 16/43 SPEZIFIKATIONEN Englisch Metrisch Max. Durchflussmenge 10 gpm 38 l/min Min. Durchflussmenge 0.25 gpm 1 l/min Max. Betriebsdruck 1000 psi 67 bar Min. Betriebsdruck 5 psi 0.35 bar Max. Betriebstemperatur 120° F 50° C Min. Betriebstemperatur 20° F - 5°...
  • Page 20 Skalierfaktor berechnen Seite 17/43 Teil-Nr. Teilebeschreibung Teile-Nummer von BMI Teile-Nummer von BME Batteriehalterung 64103-026 320343 Unterteil mit Schrauben 64103-003 320355 LM_OGP2Adv_BA_99_1104...
  • Page 21 Skalierfaktor berechnen Seite 18/43 Teil-Nr. Teile-Beschreibung Teile-Nummer von BMI Teile-Nummer von BME Anzeige 64103-023 320376 EPM2 64103-025 320377 Registereinheit nicht Drehgelenk, NPT 64082-001 503008 abgebildet nicht Gummistück 65546-001 320374 abgebildet LM_OGP2Adv_BA_99_1104...
  • Page 22 Skalierfaktor berechnen Seite 19/43 Teile-Nr Teile-Beschreibung Teile-Nummer von BMI Teile-Nummer von BME Ventileinheit 64103-010 320355 Getriebe-Service-Paket 62896-001 320353 mit O-Ring Auslösevorrichtung 64103-005 320379 LM_OGP2Adv_BA_99_1104...
  • Page 23: Fehlersuche Und -Beseitigung

    Fehlersuche und -beseitigung Seite 20/43 11. Fehlersuche und -beseitigung Druck vor dem Überprüfen und Reparieren des Messgerätes reduzieren. Sicherstellen, dass alle Ventile, Regler und Pumpen einwandfrei funktionieren. Merkmal Mögliche Ursache Abstellmassnahme Symbol für Batterie wird an- Batterien sind schwach Batterien ersetzen gezeigt Display dunkel Messgerät in Ruhestellung...
  • Page 24: Garantie

    Produktes an den Endkunden (die ‘Garantiezeit’) VORAUSGESETZT, DASS während der Garantiezeit: 1. Badger Meter erhält eine Benachrichtigung mit allen Details des Defekts bei jedem Produkt und Details der Zeit und Ort des Kaufes des Produktes und 2. der Endkunde schickt das Gerät zurück zu Badger Meter oder seinen nächsten Handelsvertreter auf seine Kosten.
  • Page 25: Contents

    Contents page 22/43 1. Disclaimer ......................24 2. Warning ....................... 24 Explosion and fire hazards ..................24 Meter hazards ......................24 3. Meter buttons ...................... 25 4. LCD display ......................25 5. Meter installation ....................26 Relieve system pressure ..................26 Grounding .........................
  • Page 26 Contents page 23/43 10. Calculate scale factor ..................35 10.1 Absolute scale factor ....................35 11. Troubleshooting ....................41 12. Warranty ......................42 13. Manufacturer´s declaration ................43 LM_OGP2Adv_BA_99_1104...
  • Page 27: Disclaimer

    Badger Meter, Inc. assume any liability arising out of the application and use of the equipment described. Should the equipment be used in a manner not specified by Badger Meter, Inc., the protection provided by the equipment may be impaired and the warranty voided.
  • Page 28: Meter Buttons

    Meter buttons page 25/43 3. Meter buttons Used to enter the batch quantity to be dispensed. Total Used to display the accumulated total of fluid dispensed as well as the resettable total during auto batch and manual mode. Auto Used to enter and exit the manual or auto batch mode. Reset - Used in the manual mode to clear the dispensed quantity.
  • Page 29: Meter Installation

    Meter installation page 26/43 5. Meter installation Relieve system pressure 1. Turn off the power supply to the pump or close the shutoff valve. 2. Dispense any fluid in the system into a waste container by opening the meter(s). 3. Open all bleed-type master air valves and fluid meter(s) in the system. 4.
  • Page 30: Apply Meter To Hose

    Meter installation page 27/43 Apply meter to hose Close the drain valve before starting this procedure. 1. Attach swivel to meter. Apply thread sealant to the male end of the hose. Recommended sealant ® is Loctite 243. 2. Insert the metal end of the hose into the swivel. Tighten completely with...
  • Page 31: Meter Operation

    Meter operation page 28/43 6. Meter operation NOTE: The keypad Auto button is used to toggle between Manual Mode and Auto Batch Mode. Manual mode In the manual mode the meter operates as a free flow- dispensing handle. 1. Pull the trigger to begin the flow. 2.
  • Page 32: Count Up / Count Down Modes

    Meter operation page 29/43 NOTE: When programming option 3: • Press the 10 button to increase a batch amount in increments of 100 units • Press the 1 button to increase a batch amount in increments of 10 units • Press the 0.1 button to increase a batch amount in increments of 1 unit Auto batch program mode, option 3 NOTE: See Count Up/Down Mode specifications under 6.3.
  • Page 33: Operating Mode Functions

    Meter operation / Operating mode functions page 30/43 NOTE: In the count up option the meter counts up to the preprogrammed batch amount. In the count down option the meter counts from the programmed batch amount down to zero. Batch number 3 is always in the count down mode.
  • Page 34: Emergency Override

    Operating mode functions page 31/43 NOTE: The accumulated total cannot be reset unless the user changes from English units to metric units or from metric to English units (see change factory settings, change unit of measure under 9.2). Emergency override In case of an emergency or to interrupt a batch, the meter is equipped with an emergency override.
  • Page 35: Error Codes

    Service page 32/43 Error codes The meter has one error code that may display. It provides an indication, at the meter, that there is an error in communication between the meter and keypad. SF0 (scale factor 0) the scale factor setting for the meter is set to 0.000. •...
  • Page 36: Change Factory Settings

    Change factory settings page 33/43 9. Change factory settings Each meter is calibrated at the factory for use with motor oil (see "Change scale factor" under point 9.3). The unit of measure is also selected prior to shipment. Verify Firmware version The firmware version and code checksum can be displayed by holding the button at the same time.
  • Page 37: Change Scale Factor

    Change factory settings page 34/43 5. If no scale factor changes are necessary, go to save changes (see point 9.4). Changing the unit of measurement from metric to English or from English to metric clears the resettable total and accumulated total. Change scale factor Changing the scale factor changes the accuracy of the meter, potentially causing it to overfill or under fill.
  • Page 38: Calculate Scale Factor

    Calculate scale factor page 35/43 10. Calculate scale factor A scale factor is a number used to adjust meter accuracy. The scale factor is set at the factory using motor oil with a viscosity of 10W. The primary use for scale factor recalibration is to batch fluids with different viscosities. If the fluid has a lower viscosity, more fluid can slip past the meter gears without being detected.
  • Page 39 Calculate scale factor page 36/43 Chart of approximate scale factors for fluids of different viscosities Scale factor Viscosity in centistokes at 65° Samples of fluids, viscosities and scale factors Fluid Viscosity Scale factor Water / anti freeze 1.044 Anti frezze 1.007 Brake fluid 1.004...
  • Page 40 Calculate scale factor page 37/43 SPECIFICATIONS English Metric Maximum flow 10 gpm 38 l/min Minimum flow 0.25 gpm 1 l/min Operating pressure (maximum) 1000 psi 67 bar Operating pressure (minimum) 5 psi 0.35 bar Operating temperature (maximum) 120° F 50° C Operating temperature (minimum) 20°...
  • Page 41 Calculate scale factor page 38/43 ITEM # Part description Part number of BMI Part number of BME Battery holder assembly 64103-026 320343 Bottom case with srews 64103-003 320355 LM_OGP2Adv_BA_99_1104...
  • Page 42 Calculate scale factor page 39/43 ITEM # Part description Part number of BMI Part number of BME Display assembly 64103-023 320376 EPM2 Adv. register assembly 64103-025 320377 Not shown Swivel, NPT 64082-001 503008 Not shown Rubber boot 65546-001 320374 LM_OGP2Adv_BA_99_1104...
  • Page 43 Calculate scale factor page 40/43 ITEM # Part description Part number of BMI Part number of BME Valve assembly 64103-010 320335 Gear service kit with O-ring 62896-001 320353 Trigger assembly 64103-005 320379 LM_OGP2Adv_BA_99_1104...
  • Page 44: Troubleshooting

    Troubleshooting page 41/43 11. Troubleshooting Relieve the pressure prior to checking or repairing the meter. Make sure all valves, controls and pumps are operating correctly. Symptom Possible cause Remedy Battery icon is displayed Batteries are low Replace batteries Display blank Meter asleep Push reset button Loose battery connection...
  • Page 45: Warranty

    (the ‘warranty period’) PROVIDED THAT, during the warranty period: 1. Badger Meter receives notice setting out full details of any defect in any product and details of the time and place of purchase of the product and 2.
  • Page 46: Herstellererklärung

    Herstellererklärung/Manufacturer´s declaration 43/43 13. Herstellererklärung / Manufacturer´s declaration LM_OGP2Adv_BA_99_1104...
  • Page 48 Bei technischen Fragen kontaktieren Sie bitte Ihren Händler bzw. Lieferanten. Please contact your supplier for any technical assistance you may need. Badger Meter Europa GmbH ® Subsidiary of Badger Meter, Inc., USA Nürtinger Str. 76 72639 Neuffen (Germany) E-mail: badger@badgermeter.de www.badgermeter.de...

Table of Contents