Christie HS Series Product Safety Manual page 19

Hide thumbs Also See for HS Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• STROMSCHLAGGEFAHR! Das Netzkabel muss in
eine Steckdose mit Erdung gesteckt werden.
• STROMSCHLAGGEFAHR! Trennen Sie das Produkt
vor der Installation, dem Bewegen, der Wartung,
der Reinigung, dem Ausbau von Komponenten oder
dem Öffnen eines Gehäuses von der
Wechselstromversorgung.
• Installieren Sie das Produkt in der Nähe einer leicht
zugänglichen Wechselstromsteckdose.
Laser-Sicherheitsvorkehrungen
Machen Sie sich mit sämtlichen Hinweisen zur
Lasersicherheit vertraut, bevor Sie den Projektor
installieren oder nutzen.
Warnhinweis! Bei Nichtvermeidung kann
Folgendes schwere oder tödliche
Verletzungen zur Folge haben.
• GEFAHR DAUERHAFTER/VORÜBERGEHENDER
ERBLINDUNG! Es ist keine direkte Exposition
gegenüber dem Lichtstrahl zulässig. Laserprodukt
der Klasse 1–Risikogruppe 3 nach IEC 62471-
5:2015.
• GEFAHR DURCH LASERSTRAHLUNG! Dieser
Projektor verfügt über ein integriertes Lasermodul
der Klasse 4. Versuchen Sie niemals, das
Lasermodul zu demontieren oder zu modifizieren.
• Dieses Produkt gibt unter Umständen eine
gefährliche optische Strahlung ab. (Risikogruppe 3)
• Nur von Christie qualifizierte Techniker, die über die
potenziellen Gefahren im Zusammenhang mit dem
Einsatz von Lasergeräten, Hochspannung und
hohen Temperaturen, die von dem Produkt erzeugt
werden, informiert sind, dürfen das Christie
Laserprojektionssystem zusammenbauen,
installieren und warten.
• Blicken Sie nicht direkt in das Objektiv, wenn die
Lichtquelle aktiviert ist. Die extrem starke Helligkeit
kann permanenten Augenschaden verursachen.
• Das Produkt niemals ohne die Abdeckungen
betreiben.
Gefahrenabstand wegen Lichtintensität
Dieser Projektor wurde als Gerät der Risikogruppe 3
gemäß der Norm IEC 62471-5:2015 eingestuft, da
möglicherweise gefährliche optische und thermische
Strahlung emittiert werden kann.
Warnhinweis! Bei Nichtvermeidung kann
Folgendes schwere oder tödliche
Verletzungen zur Folge haben.
• GEFAHR DAUERHAFTER/VORÜBERGEHENDER
ERBLINDUNG! Es ist keine direkte Exposition
gegenüber dem Lichtstrahl zulässig.
• GEFAHR DAUERHAFTER/VORÜBERGEHENDER
ERBLINDUNG! Der Bediener muss den Zugang zum
Lichtstrahl innerhalb des Gefahrenabstands
beschränken oder das Produkt in einer Höhe
installieren, die verhindert, dass die Augen der
Zuschauer innerhalb des Gefahrenabstands dem
Lichtstrahl ausgesetzt werden. Die Gefahrenzone
HS Series 2K Produktsicherheitsleitfaden—D13HD2-HS, D13WU2-HS, D16HD-HS, D16WU-HS, D20HD-HS, D20WU-HS
020-001465-03 Rev. 1 (09-2019)
Copyright © 2019 Christie Digital Systems USA Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Wichtige Sicherheitshinweise
darf nicht niedriger als 3,0 Meter über dem Boden
liegen, und der horizontale Abstand zur
Gefahrenzone muss mindestens 2,5 Meter
betragen.
• EXTREME HELLIGKEIT! Platzieren Sie keine
reflektierenden Gegenstände im Lichtpfad des
Produkts.
Dem nachstehenden Schaubild sind die Zonen der
Gefahrenabstände für Augen und Haut zu entnehmen:
• A—Gefahrenzone. Der Bereich des Raumes, in dem
das projizierte Licht des Projektors mit
Laserausleuchtung über den Emissionsgrenzwerten
für Risikogruppe 2 liegt. Die Lichtintensität kann
nach flüchtiger oder kurzzeitiger Exposition (bevor
eine Person ihre Augen von der Lichtquelle
abwenden kann) Augenschäden verursachen. Das
Licht kann Hautverbrennungen verursachen.
• B—Gefahrenabstand. Der Bediener muss den
Zugang zum Lichtstrahl innerhalb des
Gefahrenabstands beschränken oder das Produkt
so installieren, dass eine potenzielle Exposition der
Augen der Zuschauer innerhalb des
Gefahrenabstands verhindert wird.
• C—Zugangsverbotszone. Der horizontale Abstand
der Zugangsverbotszone muss mindestens 2,5
Meter betragen.
• D—Vertikale Distanz zur Gefahrenzone. Die
Gefahrenzone darf nicht niedriger als 3,0 Meter
über dem Boden liegen.
• E—Stellt die Draufsicht auf den Projektor dar.
• F—Stellt die Seitenansicht des Projektors dar.
Genaue Informationen zum Gefahrenabstand für die
einzelnen Objektive finden Sie in der HS Series 2K –
Installations- und Einrichtungsanleitung
(Artikelnummer: 020-001471-XX) oder im HS Series 2K
User Manual (P/N: 020-001466-XX).
Für Installationen in den Vereinigten Staaten
Für Installationen von Projektoren mit Laserausleuch-
tung in den Vereinigten Staaten muss Folgendes
vorhanden sein:
• Jeder horizontale Zugang von Personen zur
Gefahrenzone muss gegebenenfalls durch
Absperrungen beschränkt werden, um die
Zugangsverbotszone durchzusetzen.
• Permanente Vorführanlagen mit Projektoren mit
Laserausleuchtung der Risikogruppe 3 müssen die
folgenden Anforderungen erfüllen:
19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

D13hd2-hsD13wu2-hsD16hd-hsD16wu-hsD20hd-hsD20wu-hs

Table of Contents