Reinigung, Wartung, Lagerung Und; Ersatzteilbestellung; Entsorgung Und Wiederverwertung; Störungsabhilfe - Toolson DKS1600 Translation From The Original Instruction Manual

Scroll saw
Hide thumbs Also See for DKS1600:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerätein-
nere gelangen kann.
10.2 Wartung
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
10.2.1 Lager (Abb. 1/Pos. 8)
Schmieren Sie die Lagerstellen (8) der Umlenkrollen
periodisch mit einem hochwertigen Maschinenfett,
spätestens jedoch nach etwa 25-30 Betriebsstunden.
10.2.2 Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die Koh-
lebürsten durch eine Elektrofachkraft überprüfen.
Achtung! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer Elek-
trofachkraft ausgewechselt werden.
10.3 Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder
unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Elekt-
rowerkzeug in der Originalverpackung auf.

10.4 Ersatzteilbestellung:

Bei der Ersatzteilbestellung müssen folgende Anga-
ben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
12. Störungsabhilfe
Störung
Mögliche Ursache
1. Sägeblatt löst sich
Befestigungsmutter zu leicht
nach Abschalten
angezogen
des Motors
2. Motor läuft nicht
a) Ausfall Netzsicherung
an
b) Verlängerungsleitung defekt
c) Anschlüsse an Motor oder Schalter
nicht in Ordnung
d) Motor oder Schalter defekt
16
DE
11. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus ver-
schiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
stoffe. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermül-
lentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in
der Gemeindeverwaltung nach!
Abhilfe
Befestigungsmutter Rechtsgewinde anziehen
a) Netzsicherung prüfen
b) Verlängerungsleitung austauschen
c) Von Elektrofachkraft prüfen lassen
d) Von Elektrofachkraft prüfen lassen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents