Der Kvm-Switch "Minimux4 - G&D miniMUX4 Installation And Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Der KVM-Switch »miniMUX4«
Der KVM-Switch »miniMUX4«
Der KVM-Switch miniMUX4 ermöglicht die Bedienung von bis zu vier Computern
über einen Arbeitsplatz.
Durch die Aufschaltung eines am KVM-Switch angeschlossenen Computers wird die
Verbindung zu diesem Computer hergestellt. Mit der am KVM-Switch angeschlosse-
nen Tastatur und Maus bedienen Sie den Computer. Die Videoausgabe erfolgt über
den am KVM-Switch angeschlossenen Monitor.
HINWEIS:
Möchten Sie Computer bedienen, an die mehrere Monitore angeschlos-
sen werden, ist eine Multichannel-Variante des KVM-Switches einzusetzen.
An die Multichannel-Varianten können Sie zwei (MC2), drei (MC3) oder vier (MC4)
Monitore anschließen. Die gleiche Anzahl an Videoeingängen ist pro Computer
verfügbar.
Die Aufschaltung eines Computers können Sie über Tastenkombination oder komfor-
tabel via On-Screen-Display (OSD) durchführen.
Unterstützung für PS/2- und USB-Eingabegeräte
Zur Bedienung des KVM-Switches und der angeschlossenen Computer kann wahl-
weise eine PS/2- oder eine USB-Tastatur verwendet werden. Auch beim Anschluss
der Maus des Arbeitsplatzes haben Sie die Wahlmöglichkeit zwischen beiden
Anschlussarten.
HINWEIS:
Unabhängig von der Anschlussart der Tastatur und der Maus (PS/2
oder USB) des Arbeitsplatzes, können die Signale beider Eingabegeräte wahlweise
über PS/2- oder USB-Schnittstellen an die Computer übertragen werden.
Zum Anschluss der Computer an den KVM-Switch verwenden Sie wahlweise die
PS/2- bzw. die USB-Variante des Anschlusskabels. Die Wahl des Kabels richtet
sich nach der Art der Schnittstellen für Tastatur und Maus des anzuschließenden
Computers.
HINWEIS:
Um die erweiterten Funktionen von Spezialtastaturen zu nutzen, ver-
wenden Sie folgende Anschlusskabel:
 PixelPower- oder SKIDATA-Tastatur:
 USB-Multimedia-, Apple- oder Sun-Tastatur:
4 · G&D miniMUX4
Anschlusskabel »CPU-PS/2«
Anschlusskabel »CPU-USB«

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents