Rekorder Ausschalten Oder Neu Starten; Einblendungen Und Störungsmeldungen - Monacor IOR-204 Instruction Manual

Multi-channel network recorder for video surveillance, software version 8, smart home ready
Hide thumbs Also See for IOR-204:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.11 Rekorder ausschalten oder neu starten

Vor dem Betätigen des Ein- /Ausschalters den Rekorder ord-
nungsgemäß herunterfahren. Nur dann ist ein Verlust von
Einstellungen und laufenden Aufnahmen ausgeschlossen.
1) Mit der rechten Maustaste die Funktionsleiste einblenden,
dort ganz links über
Startmenü auf „Ausschalten" klicken.
Ausschalten
Was soll der Computer tun?
Abb. 7-21 Auswahlfenster zum Ausschalten, Neustarten und
Wechseln des Benutzers
2) In dem Auswahlfenster den gewünschten Vorgang an-
klicken und mit „OK" bestätigen. Wurde „Ausschalten"
oder „Wieder Starten" gewählt, erscheint ein Fenster zur
Berechtigungsprüfung.
Authentication
Nutzername
admin
Passwort
Abb. 7-22 Fenster zur Berechtigungsprüfung
3) Das Passwort eingeben und auf „Authenticate" klicken.
Wenn das Passwort für den Nutzer nicht aktiviert ist, kann
ohne Passworteingabe auf „Authenticate" geklickt wer-
den.
4) Wurde „Ausschalten" gewählt, erscheint folgender Hin-
weis:
Warnung
Die Aufnahme wurde erfolgreich gestoppt. Sie können das Gerät jetzt
sicher ausschalten!
Abb. 7-23 Hinweis, dass der Rekorder ausgeschaltet werden kann
5) Den Rekorder mit dem Wippschalter (14) auf der Rückseite
ausschalten.
24
das Startmenü aufrufen und im
Ausschalten
Wieder Starten
Abmelden
OK
ABBRUCH
Passwort zeigen
Authenticate
ABBRUCH
8
Einblendungen und
Störungsmeldungen
Einblendung Bedeutung
?
HD
SD
!
Keine Kamera Bei dem Kanal ist kein Signal vorhanden
S
keine Festplatte eingesetzt (
i
15/09/2019 14:27:38
Festplatte arbeitet nicht richtig
Festplatte ist nicht formatiert (
Festplatte ist schreibgeschützt
Festplatte ist vollgeschrieben
Den Überschreibmodus ändern, damit die ältesten
Aufnahmen überschrieben werden können:
Im Disk-Manager (Abb. 7-16) die Einstellung „Über-
schreib." ändern (z. B. von „AUS" auf „Auto" oder
weniger Tage einstellen)
Das Kamerabild wird aufgezeichnet
Es wurde ein Alarm über einen der Alarmeingänge
SENSOR (12) bzw. ALARM IN (17) ausgelöst
Es wurde eine Bewegung im Kamerabild erkannt
Die intelligente Analyse hat eine bestimmte Situation
im Kamerabild erkannt (Kapitel 6.6.10)
Kap. 5.1)
Kap. 7.9)

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents