Ein- Und Auslassventil - WAGNER ProSpray 3.29 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for ProSpray 3.29:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

PS 3.29 / 3.31
11.2

eIN- uNd AuSLASSVeNTIL

1. Die vier Schrauben im Frontdeckel entfernen, Frontdeckel
abnehmen.
Quetschgefahr – nicht mit den Fingern oder
Werkzeug zwischen die sich bewegenden Teile
fassen.
2. Stellen Sie den Druckregler auf den geringsten Druck ein.
Der DESC Bildschirm sollte [VORBEFÜLLEN] anzeigen.
3. Betätigen Sie die Taste #1 auf dem DESC Bedienfeld. Der
Bildschirm [LANGSAMEN MODUS] erscheint.
4. Drehen Sie den Druckregler langsam in Uhrzeigersinn, um
den Druck zu erhöhen. Die Kurbelwelle/ Schiebeeinheit
wird sich nun sehr langsam in Bewegung setzen.
5. Sobald diese den untersten Punkt, d.h. den Totenpunkt
des Hubs erreicht, drehen Sie den Druckregler zurück auf
den geringsten Druck. Die Kurbelwelle/ Schiebeeinheit
sollte nun stehen bleiben.
6. Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
7. Klammer am Ansaugrohr abziehen, Rücklaufschlauch
entfernen.
8. Verbindungsschlauch (Abb. 12, Pos. 1) zum Hochdruckfilter
abschrauben.
9. Drehen Sie den Knopf auf der Seite des Wagens in
Uhrzeigersinn, um den Wagen zu lösen. Kippen Sie den
Wagen nach hinten, bis dieser einrastet.
10. Einlassventilgehäuse (2) mit leichten Hammerschlägen
aus dem unteren Gehäuse (3) lösen und abschrauben oder
mit Rollgabelschlüssel abschrauben.
11. Stützring (4), O-Ring (5), O-Ring (6), Einlassventilsitz
(7), Einlassventilkugel (8) und obere Kugelführung (9)
ausbauen.
12. Alle
Teile
mit
entsprechendem
reinigen. Einlassventilgehäuse (2), Einlassventilsitz (7)
und Einlassventilkugel (8) auf Verschleiß prüfen, wenn
notwendig Teile austauschen. Verschlissener Einlass-
ventilsitz (7), falls er auf einer Seite unbenützt ist,
umgedreht einbauen.
13. Montage in umgekehrter Reihenfolge durchführen. O-Ring
(5) mit Maschinenfett einstreichen und auf richtigen Sitz
im Einlassventilgehäuse (2) achten.
14. Unteres Gehäuse (Abb. 13, Pos. 10) mit Rollgabelschlüssel
15. Stützring (13) und O-Ring (12) entfernen.
16. Auslassventilgehäuse (14) mit Sechskantschraubendreher
17. Obere
18. Alle
19. Montage in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
Reinigungsmittel
3
9
8
7
6
abschrauben, dabei am oberen Gehäuse (11) mit einem
zweiten Rollgabelschlüssel gegenhalten.
3/8 inch aus dem Kolben (15) herausschrauben.
Dichtung
(16),
Auslassventilkugel (18), Scheibe (19) und Auslassventilsitz
(20) ausbauen.
Teile
mit
entsprechendem
reinigen. Auslassventilgehäuse (14), Auslassventilsitz (20),
Auslassventilkugel (18) und obere Kugelführung (17) auf
Verschleiß prüfen, wenn notwendig, Teile austauschen.
Verschlissener Auslassventilsitz (20), falls er auf einer Seite
unbenützt ist, umgedreht einbauen.
O-Ring (12) mit Maschinenfett einstreichen und auf
richtigen Sitz im unteren Gehäuse (10) achten.
11
16
17
18
19
20
14
reparaturen am gerät
1
5
4
2
obere
Kugelführung
(17),
Reinigungsmittel
15
12
13
10
23

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Prospray 3.31

Table of Contents