Transport; Transport Im Fahrzeug; Inbetriebnahme; Hochdruckschlauch, Spritzpistole Und Trennöl - WAGNER ProSpray 3.29 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for ProSpray 3.29:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

gerätebeschreibung / inbetriebnahme
3.6

TRANSPoRT

Gerät schieben oder ziehen.
Handgriff (Abb. 2, Pos. 1) bis zum Anschlag herausziehen.
Handgriff einfahren – Druckknöpfe (2) an den Holmen
eindrücken, dann Handgriff einfahren.
2
3.7

TRANSPoRT Im FAHRzeuG

Gerät mit geeignetem Befestigungsmittel sichern.
12
4

INBeTRIeBNAHme

4.1
HocHdRucKScHLAucH, SPRITzPISToLe
uNd TReNNöL
1. An den Beschichtungsstoff-Ausgang (Abb. 3, Pos. 1) den
Hochdruckschlauch (2) schrauben.
2. Spritzpistole (3) mit ausgewählter Düse an den
Hochdruckschlauch anschrauben.
3. Überwurfmuttern am Hochdruckschlauch fest anziehen,
damit kein Beschichtungsstoff austritt.
1
2
4. Entfernen Sie den Öltankdeckel mit einem geradschlitzigen
Schraubenzieher.
5. Befüllen Sie den Öltank mit EasyGlide (Abb. 4) bis diese
laut der Ölstandsanzeige (6) voll ist.
Achtung
6. Setzen Sie den Öltankdeckel wieder ein.
7. Drücken Sie den Ölknopf 2 – 5-mal, um das Schmiersystem
zu entlüften. Drücken Sie diesen während des Betriebes
alle acht Stunden einmal, um die Farbstufe zu ölen.
1
2
EasyGlide verhindert erhöhten Verschleiß der
Packungen.
PS 3.29 / 3.31
3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Prospray 3.31

Table of Contents