G Fehlermeldungen Über Canopen-Telegramm; H Kalibrieren, Erläuterungen; I Externe Betriebsart „Batch; J Datenspeicherung - ProMinent Delta Supplementary Instructions Manual

Solenoid metering pump with can connection
Table of Contents

Advertisement

ProMinent
®
G
Fehlermeldungen über CANopen-Telegramm
Fehler
Minimum
batch overflow
Bus-Kommunikation
System
H
Kalibrieren, Erläuterungen
Die Pumpe kann ganz wie die Standardpumpe kalibriert werden. Die Hublänge und das Dosier-
volumen werden in der Pumpe abgespeichert. Die Kalibrierung wird durch Setzen des Flags
,calibrated' im DP_Control bestätigt. Wenn man die Hublänge verändert, wird das Dosiervolumen
pro Hub linear angepasst. Wenn die Änderung über den Toleranzbereich hinaus geht, wird eine
Warnung ausgegeben. Beim Setzen des Kalibrierflags wird gleichzeitig das Dosiervolumen
DP_volume und die Hubanzahl DP_stroke_cnt zurückgesetzt.
I
Externe Betriebsart „Batch":
®
(nicht mit DULCOMARIN
Die Hubanzahl kann über den CANopen-Bus vorgegeben werden (ganze Zahlen von 1 bis
65535). Es kann auch ein ,batch-Memory' aktiviert werden, um Resthübe aufzuaddieren
(bis 65535 Hübe).
Siehe auch die Informationen in der Tabelle „Fehlermeldungen über CANopen-Telegramm".
J
Datenspeicherung
Konfigurationsdaten (z. B. Frequenzen, Einschaltdauer, ... oder die ermittelten Kalibrierdaten) sind
in einem spannungsausfallsicheren Speicher abgelegt.
K
Eingehaltene Richtlinien / Normen
Erfüllte CAN-Normen und Spezifikationen
Das Gerät erfüllt hardwareseitig die harmonisierte CAN-Spezifikation 2.0 (ISO99-1, ISO99-2).
Diese enthält das CAN-Protokoll (ISO 11898-1) und Angaben über die physikalische Anwendungs-
schicht (physical layer) entsprechend ISO 11898-2 (high speed CAN bis 1Mbit/sec) und
ISO 11898-3 (low speed CAN bis 125kBit/sec). Das Gerät erfüllt die CAN-Open Spezifikation
CIA-DS401, die Grundlage der europäischen Norm EN50325-4 ist. Es wird das
Regler-Geräteprofil CiA-404 erfüllt.
Warnung
Beschreibung
Minimum
Wenn am digitalen Minimum-Warn-Eingang für
mindestens 2 s ein Signal anliegt, wird eine
Warnung (siehe unten) ausgegeben. Die Warnung
wird zurückgenommen, wenn das Signal für
mindestens 2 s wieder verschwindet.
Wenn am digitalen Minimum-Stör-Eingang für
mindestens 2 s ein Signal anliegt, wird ein Fehler
gemeldet. Der Fehler wird zurückgenommen, wenn
das Signal für mindestens 2 s wieder verschwindet.
Kalibrierung
Wenn die Hublängeneinstellung um den Wert +/-
HLTOLERANCE (i. A. +/- 10 %) vom Wert, bei dem
die Pumpe kalibriert wurde, verändert wird, wird
eine Kalibriermeldung ausgegeben.
Dieser Fehler entsteht, wenn im ,batch-Betrieb'
und durch wiederholten ,batch-Start' ein Wert
größer 2
quittierpflichtig und kann nur durch Drehen am
Multifunktionsschalter oder durch Einstellen der
Betriebsart ‚halt' über den Bus gelöscht werden.
Bei einem internen Kommunikationsfehler oder
wenn die Pumpe nicht in der Betriebsart „Bus" ist,
dann wird dieser Fehler erzeugt.
Dieser Fehler lässt auf einen internen Pumpenfehler
schließen. Die Fehlermeldung in der Anzeige
beachten! Die Pumpe muss neu konfiguriert oder
repariert werden.
II)
16
-1 (65535) entsteht. Der Fehler ist
Anhang
15

Advertisement

Table of Contents

Troubleshooting

loading

Table of Contents