Programmier-Schaubild; Beschreibung Des Impulszählers; Funktion; Setting Basic Function - Hengstler tico 732 User Manual

Bidirectional multifunction-counter
Table of Contents

Advertisement

1.4 Programmier-Schaubild

Hinweis zur Tachometerfunktion:
Die Tacho-Grundfunktion ist nur für Geräte ohne, bzw. mit zwei
Vorwahlen definiert. Wird ein Gerät mit einer Vorwahl als Tacho
eingestellt, so verhält es sich wie die Ausführung ohne Vorwahlen.
Hinweis zum Schichtzähler und Batchzähler:
Schichtzähler = ohne oder mit 2 Vorwahlen
Batchzähler = nur mit 2 Vorwahlen
2. Beschreibung des Impulszählers

2.1 Funktion

Die Grundfunktion 0 ist als Impulszähler ausgeführt (Einstellen der
Grundfunktion beim Multifunktionszähler 0 732 0xx siehe Kapitel
1.4).
Der Impulszähler arbeitet im Koinzidenzbetrieb, d. h. die Ausgangs-
kontakte werden bei Erreichen der entsprechenden Vorwahl für die
programmierte Zeitdauer aktiviert .
Diese Zeitdauer und zahlreiche weitere Funktionen können per
Funktionscode programmiert werden (Anleitung und Details siehe
Kap 2.2).
Zum Beispiel:
Signalzeit:
mono oder bistabil (Funktionscode F6 und F7)
Wichtig: Wenn Ausgang 2 bistabil programmiert
ist, kann dieser nur durch elektrisches oder
manuelles Reset gelöscht werden
Reset mode:
3 Möglichkeiten:
manuell (mit den Tasten 6+4),
elektrisch über Eingang C (siehe Funktionscode
F1),
automatisch (siehe Funktionscode F4)
Zählbetriebsart: 8 Betriebsarten programmierbar (siehe Funk-
tionscode F1)
4/28

1.4 Setting basic function

Hint for tachometer function:
The basicfunction tachometer is only defined for devices with no
preset or 2 presets. If a device with only one preset is configured as
a tachometer, it will operate as a tachometer with no presets.
Hint for shift counter and batch counter:
Shift counter = without or with 2 presets
Batch counter = only with 2 presets
2. Description of Counter type

2.1 Function

The basic function 0 is designed as pulse counter (for setting the
basic function of multifunctional counter 0 732 0xx, see chapter
1.4).
The counter is working in coincidence mode, i.e. the output signals
(Out 1 and Out 2) are active when the respective preselection is rea-
ched.
Various functions can be programmed via function codes (for details
see chapter 2.2)
for example:
signal time: mono or bistable, can be programmed (see function
code F6 and F7)
Important: If out 2 signal is bistable, reset can be
done electrically or manually only.
reset mode: 3 possibilities:
manual (via reset keys 6+4), electrical (via Input C
see function code F1), automatical (programmed
via function code F4)
count mode: 8 modes can be programmed (see function code F1)
Sach-Nr. 2 732 017; Version 1310301WBI

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents