Anzeige Wechseln; Rücksetzen Der Teilsummen; Switching The Display; Reset The Partial Sums - Hengstler tico 732 User Manual

Bidirectional multifunction-counter
Table of Contents

Advertisement

5.3 Anzeige wechseln

Schichtzähler ohne Vorwahlen (F16 = 0)
Schichtzähler mit Vorwahlen (F16 = 1)
5.4 Rücksetzen der Teilsummen
• Über die Tastatur ist nur das Löschen der Teilsummen möglich.
Durch das Löschen einer oder beider Teilsummen bleibt der Wert
der Gesamtsumme unbeeinflußt.
• Das Löschen der Gesamtsumme ist nur über den Reseteingang
(Input C) möglich, wobei hier zusätzlich auch die Teilsummen
gelöscht werden.
Anmerkungen:
Werden einzelne Zählerstände für sich gelöscht, dann entspricht der
Wert der Gesamtsumme nicht mehr der Summe oder Differenz der
Einzelwerte! Somit ist ein Überlauf einer Einzelsumme möglich,
obwohl die Gesamtsumme ihren Maximalwert noch nicht erreicht
hat.
Es gibt beim Summenzähler über Tastatur nur einen dynamischen
Reset.
Beim Reset über Input C ist auch ein statischer Reset möglich (siehe
Funktionscode F12).
18/28
4
5

5.3 Switching the display

Shift counter without preset values (F16 = 0)
Shift counter with preset values (F16 = 1)

5.4 Reset the partial sums

• Deleting the subtotals is possible only via the keypad. The value
of the total sum is not affected by deleting one or both subto-
tals.
• Deleting the total sum is possible only via the reset input (input
C), whereby the subtotals are deleted, too.
Comments:
If individual counts are separately deleted, the value of the total
sum does not correspond any longer to the sum or difference of the
individual values! An overflow of an individual sum is thus possible
although the total sum has not yet reached its maximum value.
With the totalizing counter via keypad, there is only a dynamic
reset.
With a reset via input C, a static reset is possible, too (see function
code F12).
Sach-Nr. 2 732 017; Version 1310301WBI
4
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents