Programmieren Der Batchzähler-Funktionscodes - Hengstler tico 732 User Manual

Bidirectional multifunction-counter
Table of Contents

Advertisement

6.2 Programmieren der Batchzähler-Funktionscodes
Programmiermodus:
gedrückt halten
und gleichzeitig
Spannung einschalten
Funktion
Werksein-
stellungen
Zählbetriebsart
Dezimalpunkt
(in der Anzeige)
Reset oder
Setzmodus
Signalzeit
Ausgang 1
Signalzeit
Ausgang 2
Ausgang bei
Reset
pnp/npn-Logik
Eingangs-
bedämpfung
dyn./statisches
Reset
Ausgangs
signal
memory
externes
Resetsignal
Batchzähler/
2. Summenzähler
Sperre für
Resettaste 6+4
Sperre für
Vorwahl 1
(Batchvorwahl)
Sperre für
Vorwahl 2
(Hauptvorwahl)
Sperre für
Prescaler
Sperr-Modus
(F20-F23)
* Werkseinstellungen
1
2
3
20/28
Funktionseinstellung
ändern:
drücken
Code Alternativzustände/Bedeutung
F0
0*
1
F1
0*
1
2
3
4
5
6
7
F3
0*
1
2
3
F4
0*
1
2
3
2
F6
OFF
On
0,02
0,05
0,10* 100 ms
0,20
0,50
1,00
2
F7
siehe siehe oben; Ausgangssignalzeit Ausgang 1
oben
F9
0*
1
F10
0
1*
2
3
F11
0
1*
F12
0*
1
F14
0*
1
F15
0*
1
F16
0*
1
F20
0*
1
F21
0*
1
F22
0*
1
F23
0*
1
F29
0*
1
Phasendiskriminator-Betrieb (z.B. für 2-kanalige Drehimpulsgeber)
nur bei Geräten mit Vorwahl
Input B passiv (auf 0V bei PNP oder 24V bei NPN oder offen)
Input B aktiv (auf 24V bei PNP oder 0V bei NPN)
Wechsel zur nächsten
Funktion:
keine Funktion
alle Funktionscodes werden auf die mit *-markierten Werte
gesetzt
Eingang A
Eingang B
Zähleingang
Tor
Zähleingang
Richtungseingang
Zähleingang
Richtungseingang
addierend
subtrahierend
addierend
subtrahierend
addierend
addierend
1
1
Kanal A
Kanal B
Kanal A
1
Kanal B
1
kein Dezimalpunkt
Dezimalpunkt an erster Stelle von rechts (xxxxx.x)
Dezimalpunkt an zweiter Stelle von rechts (xxxx.xx)
Dezimalpunkt an dritter Stelle von rechts (xxx.xxx)
Rücksetzen auf „0"
Automatisches Rücksetzen auf „0" bei Erreichen v. Vorwahl 2
Setzen auf Vorwahl 2
automatisches Setzen auf Vorwahl 2 bei Erreichen von „0"
kein Ausgangssignal
bistabiles Ausgangssignal
20 ms
50 ms
200 ms
500 ms
1 s
Ausgang der Hauptvorwahl (OUT 2) bei Reset nicht aktivieren
Ausgang der Hauptvorwahl (OUT 2) bei Reset aktivieren
npn mit 8V-Pegel
pnp mit 8V-Pegel
npn mit TTL-Pegel
pnp mit TTL-Pegel
30 Hz Bedämpfung (z.B. bei Kontakten)
unbedämpft; 5 kHz
(beide Zählkanäle in Verwendung: 2,5 kHz)
statisches Reset
dynamisches Reset (Zählung auch während des
Rücksetzens möglich)
nach Spannungsausfall werden die Signalzeiten nicht
erneut gestartet
nach Spannungsausfall werden die Signalzeiten neu gestartet
setzt nur den Zähler zurück
setzt nur den Batchzähler zurück
Batchzähler
2. Summenzähler mit Vorwahl
Tastatur-Reset ist möglich
Tastatur-Reset ist nicht möglich (oder verzögert, siehe F29)
Zugang zur Vorwahl 1 ist möglich
Zugang zur Vorwahl 1 ist nicht möglich (oder verzögert,
siehe F29)
Zugang zur Vorwahl 2 ist möglich
Zugang zur Vorwahl 2 ist nicht möglich (oder verzögert,
siehe F29)
Zugang zum Prescaler ist möglich
Zugang zum Prescaler ist nicht möglich (oder verzögert
siehe F29)
Die Parameter von F20-23 können trotz Sperrung angewählt
werden, wenn die Tasten länger als 10 sec gedrückt werden
Die Parameter können nicht angewählt werden
Zählrichtung positiv
Zählrichtung negativ
Rückkehr in den
Zählbetrieb:
drücken
Eingang C
Reset
3
Reset
3
Tor
Reset
Tor
Reset
Reset
Tor
Sach-Nr. 2 732 017; Version 1310301WBI
> 5 sec drücken

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents