Hengstler tico 732 User Manual page 12

Bidirectional multifunction-counter
Table of Contents

Advertisement

Beispiel 1:
Kummulierende Messung nach Pulsbreitenmessprinzip
Beispiel 2:
Kummulierende Messung nach Periodendauerprinzip
(F8=1) und aktiviertem Latch (Eingang C)
Beispiel 3:
5
Einzelimpulsmessung
nach Pulsbreitenmessprinzip
Beispiel 4:
Einstellen der Zeitbasis
Aufgabenstellung: Einstellen der Zeit auf 0.01 Stunden
(Industrieminuten)
Lösung: Programmieren der Zeiteinheit auf Stunden (F2=2 ) und
der Auflösung auf die zweite Stelle von rechts (xxxx.xx)
3+4+5
Erklärung siehe Seite 13
12/28
Example 1:
3
(F8=0)
cumulated counting with pulse width measurement
Example 2:
4
(start-stop)
cumulated counting with period measurement (start-stop)
(F8=1) and activated Latch (Input C)
Example 3:
3
(F8=2)
single counting
Example 4:
defining the time base:
Required time base: 0.01 hour
set time unit to hours (F2=2) and resolution (F3=2) to two decimal
places. (xxxx.xx)
3+4+5
Description see page 14
5
with pulse width measurement
Sach-Nr. 2 732 017; Version 1310301WBI
3
(F8=0)
4
3
(F8=2)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents