Wichtige Informationen; Sicherheitshinweise - TrekStor SatCorder Neptune Operating Instructions Manual

Full-hd 1080i
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BEDIENUNGSANLEITUNG

Wichtige Informationen

Aktuelle Informationen
Da wir die Software des SatCorder ständig für Sie weiterentwickeln, können sich die Menüs Ihres SatCorder
und die möglichen Funktionen von den in dieser Anleitung beschriebenen unterscheiden. Im Falle eines Software-
Updates sollten Sie sich die neuste Version der Bedienungsanleitung von unserer Webseite http://www.trekstor.de
heunterladen. Auf unserer Webseite finden Sie auch weitere Informationen zu Ihrem SatCorder und Antworten
auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Vermeidung von "Burn-In"
Eine lang andauernde Darstellung von stehenden Bildern (z. B. einer pausierten Aufnahme, eines Bildschirmmenüs
oder eines wiedergegebenen Fotos) kann Ihren Fernseher dauerhaft beschädigen. Plasmabildschirme, Rück-
projektionsfernseher und Röhrenfernseher sind besonders anfällig hierfür. Vermeiden Sie es daher, unbewegte
DE
Bilder für lange Zeiträume auf solchen Geräten darzustellen.
Urheberrechte
Fernsehsendungen, Filme und andere Medien können einem Copyright unterliegen. Um Verstöße gegen das
Urheberrecht zu vermeiden, informieren Sie sich deshalb bitte über die in Ihrem Land geltenden Gesetze.

Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die folgenden Hinweise aufmerksam durch und befolgen
Sie diese beim Betrieb Ihres SatCorder neptune Full-HD 1080i.
Aufstellen Ihres SatCorder
• Betreiben Sie Ihren SatCorder nur innerhalb von Gebäuden.
• Stellen Sie Ihren SatCorder auf eine ebene und feste Unterlage. Er darf nicht in der Nähe von Heizungen
oder unter direkter Sonneneinstrahlung stehen.
• Achten Sie auf ausreichende Belüftung Ihres SatCorder. Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze
im Gehäuse des SatCorder ab. Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation am Standort Ihres
SatCorder, indem Sie um ihn herum ausreichend Platz lassen.
• Legen Sie keine Gegenstände auf Ihren SatCorder. Große Gegenstände unterbrechen die Luftzirkulation
und kleine Gegenstände könnten durch die Lüftungsschlitze in den SatCorder fallen und ihn beschädigen.
• Ihr SatCorder muss vor Feuchtigkeit, Wasserdampf und Flüssigkeiten geschützt werden. Stellen Sie
keine Gefäße mit Flüssigkeiten in der Nähe Ihres SatCorder auf. Verwenden Sie zur Reinigung Ihres
SatCorder keine flüssigen Reinigungsmittel. Diese können Ihren SatCorder beschädigen oder sogar
einen elektrischen Schlag verursachen!
Anschließen Ihres SatCorder
• Schalten Sie Ihren SatCorder aus, bevor Sie ihn mit einem LNB (Low Noise Block Converter) oder
mit einem Multischalter für Mehrteilnehmer-Anlagen verbinden.
• Der SatCorder muss ebenfalls ausgeschaltet sein, wenn Sie ihn an einen Fernseher oder an ein
anderes Gerät anschließen.
Stromanschluss
• Betreiben Sie Ihren SatCorder nur an einem Netz mit 230 V AC, 50-60 Hz.
Schutz Ihres SatCorder
• Bei Gewittern sollten Sie Ihren SatCorder ausschalten und den Netzstecker sowie das Antennenkabel abziehen.
Hinweis: Sorgen Sie dafür, dass sowohl die Satellitenantenne als auch der LNB mit dem Gebäudeblitzschutz
oder einer anderen geeigneten Erdung verbunden sind.
• Trennen Sie bei längerer Abwesenheit (z. B. wenn Sie im Urlaub sind) sicherheitshalber den SatCorder
vom Netz und von Ihrer Antennenanlage.
Wartung
• Öffnen Sie niemals selber Ihren SatCorder. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
• Lassen Sie Reparaturen nur durch qualifizierte Fachkräfte durchführen, da ansonsten Ihre Gewährleistungs-
ansprüche erlöschen können.
• Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für den sicheren Transport Ihres SatCorder auf.
– 6 –

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents