Nachrichten; Videotext; Audio- Und Untertitel-Sprachen; Standby-Modus - TrekStor SatCorder Neptune Operating Instructions Manual

Full-hd 1080i
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.5 Nachrichten

Wenn eine Nachricht empfangen wurde, erscheint das Brief-Symbol im oberen Teil des Bildschirms.
Dies geschieht in der Regel als Benachrichtigung über ein verfügbares Software-Update.

4.6 Videotext

Wenn zu dem aktuell gewählten Sender Videotext gesendet wird, erscheint das Videotext-Symbol in
der Informationsanzeige oder im EPG. Drücken Sie die c-Taste Ihrer Fernbedienung, um Videotext
anzuzeigen. Verwenden Sie die Zifferntasten zur Eingabe einer Seitennummer.

4.7 Audio- und Untertitel-Sprachen

Manche Sender strahlen Sendungen mit unterschiedlichen Audiokanälen (Mehrkanalton) oder mit
DE
Untertiteln in verschiedenen Sprachen aus.
Drücken Sie die d-Taste auf Ihrer Fernbedienung, um alle verfügbaren Sprachen anzuzeigen.
Verwenden Sie den Steuerkranz der Fernbedienung, um eine Sprache auszuwählen.

4.8 Standby-Modus

Wenn Sie Ihren SatCorder gerade nicht verwenden, können Sie den Stromverbrauch verringern, indem
Sie ihn in den Standby-Modus versetzen. Der Standby-Modus ermöglicht ein schnelles Wiedereinschalten.
Im Standby-Modus erscheint auf dem Display Ihres SatCorder eine Anzeige der aktuellen Zeit. Program-
mierte Aufnahmen werden auch durchgeführt, wenn sich der SatCorder im Standby-Modus befindet.
Hinweis: Um den SatCorder komplett auszuschalten und unnötigen Stromverbrauch zu verhindern, schalten
Sie bitte Ihren SatCorder mit dem Netzschalter auf der Rückseite aus. Beachten Sie bitte, dass dann keine
programmierten Aufnahmen durchgeführt werden können.

4.9 Aufnahme und Wiedergabe von Sendungen

Anschluss eines USB-2.0-Massenspeichergerätes
Ihr SatCorder besitzt auf der Rückseite eine USB 2.0-Buchse, an die Sie eine externe USB 2.0-Festplatte
(z. B. eine TrekStor DataStation) oder einen USB-Stick anschließen können.
Wenn Sie ein geeignetes USB 2.0-Massenspeichergerät anschließen, werden während das Massen-
speichergerät angemeldet wird und wenn der Speicher erkannt wurde Nachrichten dazu eingeblendet.
Mit einer angeschlossenen externen USB 2.0-Festplatte können Sie die vielseitigen Aufnahme- und
Wiedergabefunktionen Ihres SatCorder bestmöglich nutzen. Deshalb wird im Folgenden davon
ausgegangen, dass für Aufnahmen eine externe USB 2.0-Festplatte verwendet wird.
Hinweis: Als Dateisystem der externen USB 2.0-Festplatte muss FAT32 verwendet werden.
Hinweis: Bitte melden Sie Ihr USB 2.0-Massenspeichergerät immer in der Speicherverwaltung Ihres SatCorders
ab, bevor Sie es entfernen. Drücken Sie hierfür die gelbe Funktionstaste Ihrer Fernbedienung.
Time-Shift
Wenn Sie eine laufende Fernsehsendung pausieren wollen, drücken Sie einfach die Q-Taste auf Ihrer
Fernbedienung. Der SatCorder beginnt sofort mit der Aufzeichnung der laufenden Sendung auf der
angeschlossenen USB 2.0-Festplatte. Auf dem Bildschirm werden ein Standbild des Augenblicks, in dem
Sie die Sendung unterbrochen haben, und der Time-Shift Zähler angezeigt. Um die Wiedergabe an der
Stelle fortzusetzen, an der Sie sie gestoppt haben, drücken Sie erneut die Q-Taste.
Schnellwiederholung
Wenn Sie die V-Taste der Fernbedienung drücken, dann werden die letzten 30 Sekunden der
Wiedergabe einer laufenden Time-Shift-Aufnahme wiederholt. Wenn Sie die "d
w
"-Funktion
irekt
iederhOlen
im "pVr-e
"-Menü aktiviert haben, funktioniert die V-Taste auch bei der normalen Wiedergabe
inStellungen
des Fernsehprogramms sobald der gewählte Sender seit mindestens 30 Sekunden läuft.
– 19 –

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents