Download Print this page

GPI TM Series Operation Manual page 14

Electronic water meters
Hide thumbs Also See for TM Series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. Sobald die Tasten von Schritt 2
freigegeben worden sind, erscheint die
Blinkenanzeige "run 01". Wenn Sie den
Kalibrierungsprozeß jetzt beenden
möchten, bevor Sie irgendeine
Flüssigkeit zuführen, zu Schritt 11 gehen.
4. Wenn Sie mit der Kalibrierung fortfahren
möchten, aber noch keine Flüssigkeit
zugeführt haben, die abschließenden
Vorbereitungen an Ihrem Pumpsystem
ausführen ohne mit pumpen anzufangen.
5. Ihr Pumpsystem anlassen, damit
Flüssigkeit das Meßinstrument
durchfließt. Die Anzeige stoppt zu blinken
und zeigt die Anzeige "run 01".
Flüssigkeit in einen Behälter zuführen,
der Ihnen erlaubt, die Menge der
Flüssigkeit zu beurteilen. Wenn Sie die
gewünschte Menge (zum Beispiel, 10
Gallonen) gepumpt haben, den Fluß
schnell stoppen.
6. Wenn die Flüßigkeit aufgehört hat, zu
fliessen, beide Tasten kurz betätigen und
freigeben. An diesem Punkt ändert sich
die Computeranzeige zum "0000.0" mit
dem linken Stellenblinken.
7. Das Volumen (Menge) der Flüssigkeit
eintragen, die Sie gepumpt haben (wenn
Ihr 10-Gallonen-Behälter voll ist, "0,0" für
Gallonen oder "37,5" für Liter zum
Beispiel eintragen). Um die Zahlen
einzutragen, die CALIBRATE-Taste
benutzen, um den Wert der Stelle zu
ändern, die blinkt. Die DISPLAY-Taste
benutzen, um das "Blinzeln" auf die
folgende Stelle zu verschieben.
8. Sobald die korrekte Zahl eingetragen ist,
beide der Tasten kurz betätigen und
freigeben. Die Anzeige ändert sich jetzt
zum blinkenden "run 02". Sie haben jetzt
den neuen Calkurvenpunkt angebracht.
Sie sind bereit, Kalibrierung (Schritt 10)
zu beenden oder eine andere neue
Kalibrierstelle (Schritt 9) einzutragen.
9
Um eine andere Kalibrierstelle
einzutragen, zurück gehen und Schritte 3
bis 8 wiederholen. Es ist möglich, bis 15
Calkurvenpunkte einzustellen, und die
"run ##" erhöht sich jede Mal, wenn Sie
den Kalibrierungsprozeß wiederholen
(run 01, run 02, run 03, usw., bis run 15).
14
10. Um den Kalibrierungsprozeß zu beenden,
beide der Tasten für ungefähr 3
Sekunden betätigen und halten, bis Sie
Anzeige "CAL End" sehen. Nachdem Sie
die Tasten freigeben, nimmt der
Computer Normalbetriebe mit dem
neuen aktiven cal-point(s) wieder auf.
11. Wenn Sie keine Flüssigkeit zugeführt
haben, können Sie Kalibrierung beenden,
ohne die cal-Kurve zu ändern. Wenn "run
01" angezeigt ist und sie keine Flüßigkeit
ausgelassen haben, beide Tasten
ungefähr 3 Sekunden lang halten, bis Sie
Anzeige "CAL End" sehen. Nach dem
Sie die Tasten freigeben, nimmt der
Computer Normalbetrieb wieder auf und
die alte Kurve (wenn Sie vorher eine
eingaben), ist noch intakt.
WARTUNG
Die korrekte Behandlung und die Wartung
verlängern das Leben und den Service des
Meßinstruments.
Turbinenrotor
Das Meßinstrument ist praktisch
wartungsfrei. Jedoch ist es wichtig, dass sich
der Rotor frei bewegen kann. Das
Meßinstrument sauber halten und von
Verunreinigung freihalten.
Wenn der Läufer sich nicht frei dreht, ein
Durchdringungsschmiermittel auf dem Läufer,
der Welle und den Wellenlagern anwenden.
Allen möglichen Rückstand oder
Ablagerungen vom Läufer mit einer weichen
Bürste oder einem kleinen Fühler entfernen.
Achtgeben, daß Sie nicht den Turbinenrotor
oder die Stützen beschädigen.
! ! !
VORSICHT
Pressluft durch die Turbine blasen kann den
Rotor beschädigen.
! ! !

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Tm050Tm100Tm075Tm150Tm200