Invacare Medley Ergo User Manual page 68

Bed
Hide thumbs Also See for Medley Ergo:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Immunitätstest
IEC 60601 Testniveau
HINWEIS 1
Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der jeweils höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 2
Diese Richtlinien werden möglicherweise nicht allen Situationen gerecht. Die Ausbreitung elektromagnetischer
Felder wird durch Absorption und Reflektion durch Bauten, Objekte und Personen beeinflusst.
Die Feldstärken von ortsfesten Sendern (z. B. Basisstationen für Handys, schnurlose Telefone oder Geräte des mobilen
a
Landfunks, Amateurfunk-, Mittelwellen-, UKW- und Fernsehsender) können auf theoretischem Wege nicht mit der erforderlichen
Genauigkeit bestimmt werden. Für die Beurteilung der elektromagnetischen Umgebung von ortsfesten HF-Sendern muss eine
Standortaufnahme durchgeführt werden. Überschreitet die gemessene Feldstärke am Aufstellungsort des Pflegebettes Medley
Ergo die entsprechende Konformitätsstufe (s.o.), muss der störungsfreie Betrieb des Pflegebettes Medley Ergo überwacht werden.
Wird dabei festgestellt, dass das Pflegebett Medley Ergo nicht ordnungsgemäß funktioniert, müssen entsprechende Maßnahmen (z.
B. Änderung der Ausrichtung oder Position des Pflegebettes Medley Ergo) ergriffen werden.
Im gesamten Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz müssen die Feldstärken unter [V
b
Einhaltungsniveau
30
Elektromagnetische Umgebung – Anleitung
hierbei bezeichnet p die maximale Ausgabeleistung des
Senders in Watt (W) gemäß Herstellerangaben und d
empfohlenen Mindestabstand in Metern (m).
Die von ortsfesten Sendern hervorgerufenen
Feldstärken (bestimmt durch eine elektromagnetische
Standortaufnahme)
müssen in allen Frequenzbereichen
a
unter den Einstufungswerten liegen
In der Nähe von Geräten, die mit folgendem Symbol
gekennzeichnet sind, kann es zu Störungen kommen:
] V/m liegen.
1
b
.
b

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents