Zertifizierungen - Invacare Medley Ergo User Manual

Bed
Hide thumbs Also See for Medley Ergo:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bitte beachten Sie darüberhinaus die unter Kapitel 1.4 genannten Hinweise zum Thema Sicherheit und Warnungen.
Die folgenden Teile können bei normaler Benutzung des Betts in Kontakt mit dem Benutzer kommen: Bettenden,
Matratzenabdeckung, Netzkabel und manuelle Steuerung.
Das Medley Ergo Bett kann im Zimmer während der Lagerung verschoben werden, alle Rollen sind feststellbar.
Das Medley Ergo Bett ist geeignet zur Desinfektion mit haushaltsüblichen Desinfektionsmitteln.
Die geschätzte Produkt-Lebensdauer ist 5 Jahre für ein Medley Ergo Bett.
Die Verkabelung besteht aus flexiblen Kabeln, die zwecks leichterem Austausch an beiden Enden mit Steckern verbunden sind.
Die Steuerungseinheit, die externe Stromversorgung, Handbedienteil und die Motoren besitzen den Schutzgrad IPX4.
(Die IP-Schutzart gibt an, inwieweit ein Produkt vor dem Eindringen von Fremdkörpern geschützt ist.)
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Bett bewegen. Das Kabel darf während des Transports nicht in
Kontakt mit dem Boden und den Laufrollen kommen.
Die Liegefläche ist in einem Bereich von 40 bis 80 cm in der Höhe verstellbar (alternativ: 33 bis 73 cm), Medley Ergo*.
Die Liegefläche ist in einem Bereich von 28 bis 68 cm in der Höhe verstellbar (alternativ: 21 bis 61 cm), Medley Ergo Low*.
Der Winkel zwischen der Unterschenkelsektion und der Horizontalen ist zwischen 0° und 15° einstellbar.
Zweckbestimmung, Indikationen und Kontraindikationen
a) Bei nicht mehr spontan mobilen Versicherten, wenn eine Versorgung mit manueller Verstellbarkeit aufgrund fehlender Kraft und
Mithilfefähigkeit nicht mehr ausreichend ist. Z.B. bei inkompletter Tetraplegie oder fortgeschrittener Muskeldystrophie mit erhaltener
Restfunktion der Beine, vor allem wenn regelmäßige Positionswechsel von Oberkörper und Beinen erforderlich sind
b) Motorisch bedienbare Pflegebetten entlasten den Pflegenden durch die motorischen Verstellmöglichkeiten bei der Pflege
nicht mehr spontan mobiler, über weite Teile des Tages bettlägeriger Pflegebedürftiger, wenn die Pflege ganz oder teilweise im
Bett vorgenommen werden muss; ein Pflegebett mit manueller Verstellbarkeit aufgrund fehlender Kraft und Mithilfefähigkeit des
Pflegebedürftigen nicht mehr ausreichend ist und bei notwendiger Fremdbedienung, wenn der Pflegende wegen seiner eigenen nicht
ausreichenden/reduzierten Kraft oder bereits vorliegender Erkrankung(en) des eigenen Bewegungsapparates die manuelle Verstellung
nicht ausreichend bewältigen kann.

1.2 Zertifizierungen

Das Medley Ergo Bett trägt die CE-Kennzeichnung, entspricht also den einschlägigen Anforderungen der
Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG.
Das Medley Ergo Bett wurde nach EN 1970:2000 getestet und zugelassen.
4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents