RIKA Memo Gsm Operating Manual page 7

Hide thumbs Also See for Memo:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
Geräte mit Touchdisplay
Befehlseingabe und Antworten ab Ofen-Software-
Version 1.12/Touchdisplay-Software-Version 1.22
(Groß- und Kleinschreibung ist egal)
Starten im Manuellen Modus mit Vorgabe der Heizleistung ohne
Heizzeit:
Beachten Sie bitte immer das Leerzeichen
Beispiel SMS
zwischen Zahlencode und Vorgabe.
Die Rückmeldung (Antwort-SMS) dazu lautet:
1234 M70
Manual Mode 70%
Starten im Automatik Modus mit Vorgabe der Heizleistung bei
vorprogrammierter Heizzeit (sind keine Heizzeiten hinterlegt, bleibt
der Ofen im Standby):
Beispiel SMS
Die Rückmeldung (Antwort-SMS) dazu lautet:
Automatic Mode 70 %, Heating Times Active
1234 A70
Starten im Komfort Modus mit Vorgabe der Soll-Raumtemperatur
ohne Heizzeit (nur mit angeschlossenem Raumsensor):
Beispiel SMS
Die Rückmeldung (Antwort-SMS) dazu lautet:
Comfort Mode 22°C
1234 C22
(Raumsoll-Temperaturen unter 14°C können nicht gewählt werden.)
Starten im Komfort Modus mit Vorgabe der Soll-Raumtemperatur
und mit vorprogrammierter Heizzeit:
Die Rückmeldung (Antwort-SMS) dazu lautet:
Beispiel SMS
Comfort Mode 22°C,
1234 CT22
Heating Times Active
Abschalten des Pelletbrenners
Beispiel SMS
Die Rückmeldung (Antwort-SMS) dazu lautet:
STOVE OFF
1234 OFF
Frost Funktion
Hier ist das Ein- bzw. Abschalten der Frostschutzfunktion möglich:
Beispiel SMS
Die Rückmeldung (Antwort-SMS) dazu lautet:
FROST PROTECTION ON
1234 FON
Beispiel SMS
Die Rückmeldung (Antwort-SMS) dazu lautet:
FROST PROTECTION OFF
1234 FOFF
Abfragen von Betriebsparametern
Hier werden diverse eingestellte Parameter gesendet (Status,
Tagesheizzeit, Ist-Raumtemperatur):
Die Rückmeldung (Antwort-SMS) dazu lautet:
zB:
Beispiel SMS
Stove ON
AUTOMATIC MODE 65%
1234 ?
BURN OFF
HT1 ...
Der aktuelle Status könnte zum Beispiel sein: Ruhezustand (inactive),
Zünden (ignition), manueller Modus (manual mode), Reinigungsphase
(cleaning phase), usw.
HT1: Heizzeit 1 (falls keine Heizzeit hinterlegt ist wird 00:00 angezeigt)
HT2: Heizzeit 2 (falls keine Heizzeit hinterlegt ist wird 00:00 angezeigt)
RT: IST-Raumtemperatur (nur bei angeschlossenem Raumsensor)
Warnungen und Fehlermeldungen
Tritt ein Fehler während des Betriebes auf, wird der jeweilige Fehler
per SMS an die eingespeicherte Nummer gesendet.
Hinweis
Wichtig: Nicht alle Warnungen und Fehler treten bei allen Öfen auf!
Details entnehmen Sie bitte Ihrer Ofen - Bedienungsanleitung!
Fehler / Warnung
Der Code ist falsch (zB.: 4213
A30).
Im Befehlstext sind nicht
umsetzbare Werte enthalten
(zB.: 1234 Zack).
automatischer Neustart GSM
(siehe Hinweis ganz unten)
kein Raumsensor
angeschlossen
(Komfort Modus nicht möglich)
Raumsensor hat während des
Komfortbetriebs die Verbindung
verloren - bitte auf MANUAL
MODE umstellen
Pelletbehälter-Deckel offen
Feuerraumtür offen
Unterdruck zu gering
keine Pellets im Vorrat
nicht gezündet
Kipprost defekt
Flammsensor defekt
Austragmotor defekt
Einschubmotor defekt
Austragmotor blockiert
Einschubmotor blockiert
Luftklappe defekt
Rückbrandklappe ausgelöst
Gebläse defekt
Unterdruck dauerhaft zu gering
Ofen überhitzt
Hinweis
Warnungen werden nicht selbsttätig verschickt. Liegt bei einer
SMS-Abfrage bzw. einem Befehl eine Warnung vor, so wird diese als
SMS-Nachricht zurückgesendet z.B.: „Door Open".
Nur möglich ohne Rufnummernunterdrückung!
Hinweis
Wird das Modem veranlasst, beispielsweise durch Informations-
SMS des Netzbetreibers, wiederholt Antwort-SMS an eine Nummer
zu versenden, wird das Modem aus Sicherheitsgründen nach
fünf Durchläufen neu gestartet und eine Benachrichtigung an die
hinterlegte Nummer gesendet.
FAILURE: sending SMS - resetting GSM module
Das Modem ist nach dem automatischen Neustart wieder
vollständig betriebsbereit.
SMS-Nachricht
FAILURE: code error
FAILURE: text error
FAILURE: sending SMS - resetting
GSM module
FAILURE: no room sensor
available
WARNING: room sensor signal
lost - please switch to MANUAL
MODE
WARNING: pellet cover open
WARNING: door open
WARNING: not enough low
pressure
FAILURE: no pellets
FAILURE: not ignited
FAILURE: grid defect
FAILURE: flame sensor defect
FAILURE: dischargemotor defect
FAILURE: insertionmotor defect
FAILURE: dischargemotor blocked
FAILURE: insertionmotor blocked
FAILURE: air flaps defect
FAILURE : burnback flap
FAILURE: ID fan defect
FAILURE: low pressure control
FAILURE: safety temperature
limiter
|7
6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

ComoPicoRevoInternoTopo

Table of Contents