RIKA Memo Gsm Operating Manual page 4

Hide thumbs Also See for Memo:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
Montageschritte
Für die richtige Positionierung Ihres GSM Modems bzw. des optionalen Funkraumsensors sind auf dem Trägerblech der Hauptplatine die passenden
Bohrungen vorgesehen.
1. GSM Halteblech mit 2 (Funkraumsensor Halteblech mit 4) M4 Schrauben, Beilagscheiben und Muttern am Trägerblech der Hauptplatine
vormontieren.
2. GSM Modem mit den 2 Zylinderschlitzschrauben M3 x 20 am Halteblech montieren.
3. Mini-Antenne am Modem anschrauben (je nach Ofentyp kann es auch möglich sein, dass Sie die Antenne von außen durch die Rückwand am
Modem anschrauben müssen.
Montagebeispiele:
4. Nun wird das Steckernetzteil und der beigepackte Kabeladapter am GSM Modem angeschlossen. Den Kabeladapter mit den beiden
Rändelschrauben am GSM Modem befestigen.
5. Der freie Stecker des Kabeladapters wird an der D-Sub Kupplung angesteckt und mit einem kleinen Schraubendreher angezogen.
Nach Abschluss der Arbeiten die Rückwand bzw. Seitenverkleidung wieder laut Bedienungsanleitung montieren, den Ofen an den Strom anschließen.
5. ERKLÄRUNGEN
Zur Aktivierung der GSM-Funktion muss unter dem Menüpunkt SETUP bzw. Einstellungen das GSM aktiviert werden. Des Weiteren müssen Sie den
vierstelligen Empfangscode einstellen.
Diesen Code können Sie frei wählen. (Die Zahlen 1234 dienen auf den folgenden Seiten als Beispielcode um die Anleitung verständlicher zu
gestalten.)
Der Empfangscode dient dazu, unbefugten Zugriff auf ihr GSM Modem zu verhindern!
Nach jedem gesendeten Befehl wird eine SMS-Antwort an die verwendete Telefonnummer zurückgesendet. Geht nicht bei unterdrückter Nummer!
Hinweis
Eine SMS-Benachrichtigung kann nur gesendet werden, wenn die eingelegte SIM-Karte über ein Guthaben Ihres Netzbetreibers verfügt.
Die GSM-Funktion ist bei Öfen mit Tastendisplay grundsätzlich nur im erweiterten Komfortmodus (HEAT/ ROOM/ AUTO) möglich, nicht jedoch im
Einfachbetrieb (EASY).
Bitte beachten:
Nach korrektem Anschluss des GSM Modems an die Ofenschnittstelle sowie des Netzteiles an das Netz, blinkt die LED-Anzeige am GSM Modem
vorerst orange in kurzen Abständen (kurze Intervalle). Wurde das GSM Modem richtig erkannt und ist ausreichend Empfang vorhanden, wechselt
die Anzeige auf kurzes, oranges Blinken mit längeren Intervallen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

ComoPicoRevoInternoTopo

Table of Contents