DEN WASSERKOCHER REINIGEN
Den Innenraum des Behälters müssen Sie normalerweise nicht reinigen. Spülen Sie
den Behälter nur kurz mit klarem Trinkwasser aus, wenn das Gerät neu ist oder län-
gere Zeit nicht benutzt wurde. Abhängig von der Wasserhärte in Ihrem Wohngebiet
müssen Sie lediglich in regelmäßigen Abständen den Kessel entkalken. Arbeiten Sie
dazu nach der Anleitung in folgendem Abschnitt (›Den Wasserkocher entkalken‹).
WARNUNG:
Trocknen Sie übergelaufenes Wasser sofort ab. Niemals das
Gerät, das Netzteil oder das Kabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen
oder stellen oder Flüssigkeiten darüber gießen. Niemals Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten über oder unter das Gerät laufen lassen, um eine Gefährdung durch Elek-
trizität zu vermeiden. Trocknen Sie übergelaufenes Wasser oder Kondenswasser
immer sofort ab.
Niemals
das Gerät oder Teile des Geräts in der Spülmaschine reinigen.
1. Wischen Sie die Außenseiten des Kochers mit einem feuchten, nicht tropfenden
Tuch ab. Reinigen Sie auf diese Weise bei Bedarf auch das Netzteil und das Netz-
kabel.
2. Trocknen Sie die Bauteile danach mit einem sauberen Tuch gut ab und polieren
die Edelstahlbauteile bei Bedarf nach.
DEN WASSERKOCHER ENTKALKEN
ACHTUNG:
Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände, scharfe Reiniger (Des-
infektionsmittel, Chemikalien), Scheuerhilfen (Topfreiniger) oder Scheuermittel zum
Reinigen des Geräts oder der Bauteile verwenden. Wenden Sie beim Reinigen kei-
ne Gewalt an. Niemals das Gerät oder Teile davon in der Spülmaschine reinigen.
Durch kalkhaltiges Leitungswasser können sich Kalkablagerungen und Verfärbungen
im Behälter bilden. Entfernen Sie diese Ablagerungen mit unserem Premium-Entkal-
ker Art.-Nr. 98175.
1. Füllen Sie 100 ml Premium-Entkalker in den Wasserkocher. Die einsetzende Bläs-
chenbildung gehört zum chemischen Vorgang der Kalklösung. Der Wirkstoff greift
den Kalk sofort an und löst ihn.
2. Füllen Sie danach den Wasserkocher komplett mit warmem Wasser auf und las-
sen Sie die Lösung über längere Zeit einwirken (ggf. über Nacht). Den Wasserko-
cher dabei auf keinen Fall erhitzen!
3. Das Wasser ausgießen und den Wasserkocher mit Leitungswasser gut nachspü-
len.
4. Danach können Sie den Wasserkocher wieder ganz normal verwenden.
13
Need help?
Do you have a question about the Design Kettle Advanced and is the answer not in the manual?
Questions and answers