Gastroback Design Wasserkocher Express Operating Instructions Manual

Gastroback Design Wasserkocher Express Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DESIGN
WASSERKOCHER EXPRESS
BEDIENUNGSANLEITUNG
Art.- Nr. 42441 » Design Wasserkocher Express «
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Deutsch
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
English
Nur für den Hausgebrauch!
www.gastroback.de

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Gastroback Design Wasserkocher Express

  • Page 1 DESIGN WASSERKOCHER EXPRESS BEDIENUNGSANLEITUNG Art.- Nr. 42441 » Design Wasserkocher Express « Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Deutsch Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! English Nur für den Hausgebrauch! www.gastroback.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Allgemeine Hinweise zur Sicherheit ............5 Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität ........8 Hohe Temperaturen – Verbrennungsgefahr ..........10 Technische Daten ................... 11 Ihren Design Wasserkocher Express kennen lernen ........12 Eigenschaften Ihres neuen Wasserkochers ........... 13 Tastenabkürzungen ................13 Warmhalte-Funktion ................14 Gedächtnis-Funktion ................
  • Page 3 WICHTIGER HINWEIS – BITTE SORGFÄLTIG LESEN – BEVOR SIE DAS GERÄT IN BENUTZUNG NEHMEN! Alle Produkte von GASTROBACK® sind für die Verarbeitung von Nahrungs- und Lebens- mitteln vorgesehen. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene dürfen deshalb Produkte nicht zurückgegeben werden, die alltäglich benutzt oder auch nur einmalig gebraucht sind.
  • Page 4 Mit der Warmhalte-Taste KEEP WARM können Sie die Warmhalte-Funktion während eines laufenden Heizvorganges beliebig einschalten oder ausschalten. Wenn das Gerät länger als eine 1/2 Stunde untätig ist, schaltet sich auch das Display aus, um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden. Ihre Gastroback GmbH...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Wartung am Gerät oder Netzkabel dürfen nur von dafür autori- sierten Fachwerkstätten durchgeführt werden (siehe: ‚Gewährleistung / Garantie‘). Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT • Dieses Gerät ist nur für den Betrieb in Innenräumen und für die Ver- wendung im Haushalt vorgesehen.
  • Page 6 das Gerät betreiben, wenn während des Betriebes Flüssigkeiten aus- laufen! Niemals das Gerät betreiben, wenn Bauteile beschädigt sind (Beispiel: Kessel ist undicht, Netzbuchse ist verformt oder verfärbt) oder nicht mehr erwartungsgemäß arbeiten, oder wenn das Gerät übermäßigen Belastungen ausgesetzt war (Beispiel: Sturz, Schlag, in die Basis eingedrungene Flüssigkeiten).
  • Page 7 beschrieben sind. Wenden Sie bei der Arbeit mit dem Gerät niemals Gewalt an. • Schalten Sie das Gerät immer zuerst mit der ON/OFF-Taste AUS (alle Tasten sind dunkel), ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen und wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
  • Page 8: Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Elektrizität

    VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT ELEKTRIZITÄT Das Gerät wird elektrisch beheizt und arbeitet mit besonders hoher Heiz- leistung. Es darf nur an eine einzeln abgesicherte Schukosteckdose mit den richtigen Nennwerten (220-240 V; 50/60 Hz; Wechselstrom; mindestens 16 A) angeschlossen werden. Niemals andere Stromver- braucher gleichzeitig mit derselben Steckdose betreiben, um eine Über- lastung der Stromversorgung zu vermeiden.
  • Page 9 Taste AUS. Andernfalls werden die elektrischen Kontakte von Kessel und Basis oder Netzstecker und Steckdose extrem beansprucht. • Behandeln Sie das Netzkabel stets sorgsam. Niemals das Gerät über ein Netzkabel stellen. Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Oberflächen, scharfen Kanten und beweglichen Teilen. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante der Arbeitsfläche herunterhän- gen.
  • Page 10: Hohe Temperaturen - Verbrennungsgefahr

    HOHE TEMPERATUREN – VERBRENNUNGSGEFAHR WARNUNG Der Design Wasserkocher Express ist mit elektri- – schen Heizplatten ausgerüstet und erhitzt Trinkwasser. Das Gerät kann deshalb unsachgemäßer Handhabung schwere Ver- brühungen und Verbrennungen verursachen. • Halten Sie den Kessel immer waagerecht, wenn er Wasser enthält, um den Inhalt nicht zu verschütten.
  • Page 11: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modell: 42441 Design Wasserkocher Express Stromversorgung: 220 - 240 V Wechselstrom, 50 - 60 Hz, 16 A Maximale Leistungsaufnahme: 2.520 W - 3000 W Länge des Netzkabels: ca. 80 cm Gewicht: ca. 1,08 kg Abmessungen: ca. 230 x 150 x 245 mm (B x T x H) min.
  • Page 12: Ihren Design Wasserkocher Express Kennen Lernen

    IHREN DESIGN WASSERKOCHER EXPRESS KENNEN LERNEN GIESSTÜLLE mit Spritzschutzgitter ERGONOMISCHER GRIFF mit Bedienungselementen DECKEL mit Griffmulde EDELSTAHL-GEHÄUSE mit Füllstandanzeige BASIS...
  • Page 13: Eigenschaften Ihres Neuen Wasserkochers

    EIGENSCHAFTEN IHRES NEUEN WASSERKOCHERS Ihr neuer Design Wasserkocher Express erhitzt Trinkwasser bis zur eingestellten Tem- peratur im Bereich zwischen 50°C und der Siedetemperatur (100°C). Sie können jeden laufenden Heizvorgang jederzeit abbrechen. Drücken Sie dazu die ON/ OFF-Taste oder nehmen Sie den Kessel von der Basis.
  • Page 14: Warmhalte-Funktion

    Temperatur Abkürzung Warmhalte-Taste KEEP WARM 2 Sekunden lang gedrückt halten, bis 100 auf dem Dis- 100°C play erscheint. Temperaturwahltaste und Warmhalte-Taste KEEP WARM 2 Sekunden lang gleichzeitig 80°C gedrückt halten, bis 80 auf dem Display erscheint. Temperaturwahltaste 2 Sekunden lang gedrückt halten, bis 60 auf dem Display 60°C erscheint.
  • Page 15: Gedächtnis-Funktion

    GEDÄCHTNIS-FUNKTION Das Gerät speichert die eingestellte Temperatur, mit der Sie den letzten Heizvorgang gestartet haben. Diese Temperatur bleibt auch dann im Speicher erhalten, wenn Sie das Gerät ausschalten und/oder von der Stromversorgung trennen. WICHTIG - Um die eingestellte Temperatur im Speicher des Gerätes festzuhalten, müssen Sie den Heizvorgang zumindest für kurze Zeit gestartet haben.
  • Page 16 Tasten aus und ein langer Signalton wird erzeugt. Danach schaltet sich der Kessel automatisch vollständig ab. Nehmen Sie den Kessel von der Basis herunter. Gießen Sie das Wasser aus und lassen Sie den Kessel ca. 30 Minuten abkühlen. Danach können Sie den Wasserkocher wieder in Betrieb nehmen. Entkalken Sie den Kessel, wenn sich zu viel Kalk auf der Heizplatte abgelagert hat.
  • Page 17: Bedienung

    BEDIENUNG WARNUNG – Achten Sie zu jeder Zeit darauf, dass das Gerät und alle seine Bauteile und Zubehöre für Kinder unter 8 Jahren unzugänglich sind. Das Gerät dient ausschließlich zum Erhitzen von klarem Trinkwasser und wird elektrisch beheizt. Versuchen Sie niemals, den Kessel mit anderen Wärmequellen zu heizen. Niemals, andere Flüssigkeiten oder Getränke oder irgendwelche Lebensmittel mit dem Wasserkocher erhitzen, um Verletzungen und Schäden durch Überhitzung, Feuer, Elektrizität und hohe Temperaturen zu vermeiden.
  • Page 18 2. Nehmen Sie den Kessel von der Basis herunter und öffnen Sie den Deckel des Kessels. Greifen Sie dazu in die Griffmulde im Deckel. 3. Füllen Sie den Kessel mit der gewünschten Wassermenge zwischen MIN (0,5 Liter) und MAX (1,7 Liter). Halten Sie den Kessel immer senkrecht, sobald er gefüllt ist.
  • Page 19 HINWEIS Wenn Sie dieselbe Wassertemperatur brauchen, wie beim letzten Mal, dann können Sie das Gerät ohne weitere Einstellungen sofort starten. Das Gerät speichert die zuletzt verwendete Temperatur. Außerdem können Sie zum Einstellen der Temperatur die Tastenabkürzungen nutzen: 100°C (Warmhalte-Taste KEEP WARM 2 Sekunden lang gedrückt halten), 80°C (Temperaturwahltaste und Warmhalte-Taste KEEP WARM 2 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt halten) und 60°C (Temperaturwahltaste 2 Sekunden lang gedrückt halten).
  • Page 20: Hilfe Bei Problemen

    HILFE BEI PROBLEMEN Sollten während der Arbeit mit dem Design Wasserkocher Express Probleme auftre- ten, dann finden Sie hier Lösungen. Problem Mögliche Ursache Die einfache Lösung Ausnahmsweise ziehen Sie sofort den Netzstecker Notabschaltung erforder- lich? aus der Steckdose. Das Display ist dunkel.
  • Page 21 Problem Mögliche Ursache Die einfache Lösung Der Kessel steht auf Wenn keine Tasten Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Display der Basis und ist an die gedrückt werden, schal- wieder einzuschalten. Stromversorgung ange- tet sich das Gerät nach schlossen, aber das 30 Minuten vollständig Display ist dunkel.
  • Page 22: Pflege Und Reinigung

    Gerät nicht mehr benutzen. Es ist sinnlos, den Stecker im Boden des Kessels reinigen oder reparieren zu wollen, da die Kontakte in der Basis sicher ebenfalls beschädigt sind. Das Netzkabel ist Wenden Sie sich an Gastroback, beschädigt. Tel. 04165/2225-0 oder info@gastroback.de PFLEGE UND REINIGUNG WARNUNG –...
  • Page 23: Das Gerät Reinigen

    chen. Halten Sie besonders die Netzbuchse in der Mitte der Basis und den Stecker im Boden des Kessels immer absolut trocken. Versuchen Sie NIEMALS, den Stecker im Kessel oder die Netzbuchse zu reinigen. Niemals aggressive Chemikalien (Beispiel: Bleiche, Lösemittel), Scheuermittel oder Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) zur Reinigung des Gerätes oder der Bauteile verwenden, um die Oberflächen und Dichtungen nicht zu beschädigen.
  • Page 24: Den Kessel Entkalken

    5. Trocknen Sie danach die Basis und die Außenseiten des Kessels gut ab. Lassen Sie die Teile noch 30 Minuten an der Luft trocknen, wo sie für kleine Kinder unerreichbar sind. DEN KESSEL ENTKALKEN Verwenden Sie nur die in diesem Heft empfohlenen Entkalkungsmittel. Ungeeignete Entkalkungsmittel könnten die Oberflächen und Dichtungen des Kessels beschädi- gen.
  • Page 25: Entsorgungshinweise

    Aufbewahrung wegstellen. Niemals das Gerät am Deckel oder Netzkabel halten, um es zu bewegen. Behandeln Sie das Netzkabel mit besonderer Vorsicht. Niemals das Netzkabel knicken, quetschen oder verknoten. Niemals am Netzkabel ziehen oder reißen. Zur Aufbewahrung können Sie das Netzkabel in die Kabelaufwicklung im Boden der Basis einlegen. Legen Sie keine schweren, harten Gegenstände auf oder in das Gerät oder die Bauteile.
  • Page 26: Information Und Service

    Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: GASTROBACK Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.deGewährleistung/Garantie Wir gewährleisten für alle Gastroback-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufes mangelfrei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Aus- schluss weitergehender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt oder behoben.
  • Page 27 Hinweis Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwicklung möchten wir Sie bitten, GASTROBACK Produkte an folgende Anschrift zu senden: GASTROBACK GmbH, Gewerbestr. 20, D - 21279 Hollenstedt, Deutschland. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen werden können.
  • Page 28 DESIGN WATERKETTLE EXPRESS OPERATING INSTRUCTIONS Art.- No. 42441 » Design Wasserkocher Express « Read all provided instructions before first usage! Deutsch Model and attachments are subject to change English For household use only! www.gastroback.de...
  • Page 29 We attach a certain importance to your safety. Thus, we ask you to read all provided instructions and information in this booklet carefully and completely, before you start running the appliance. This will help you to know all functions and properties of your new appliance.
  • Page 30 If you have any questions about GASTROBACK® products, if your unit is not wor- king properly straight away or if you need any accessories or spare parts for your GASTROBACK®...
  • Page 31 By simply pressing the KEEP WARM button, the keep warm function may be activa- ted or deactivated even while a heating cycle is running. After 1/2 hours of being idle, the appliance will switch off completely to save ener- Your Gastroback GmbH...
  • Page 32: Important Safeguards

    IMPORTANT SAFEGUARDS Carefully read all instructions, before operating this appliance and save for further reference. Do not attempt to use this appli- ance for any other than the intended use, described in these instructions. Any other use, especially misuse, can cause severe injuries or damage by electric shock, heat, or fire.
  • Page 33 • Operate the appliance on a well accessible, stable, level, clean, dry, and suitable large table or counter that is resistant against heat and water. Always wipe off spilled liquids immediately. • Do not place any clothes or tissue or other foreign objects under or on the appliance during operation, to avoid risk of fire, electric shock and overheating.
  • Page 34: Important Safeguards For Electrical Appliances

    • If liquids run out or are spilled onto the exterior of the power base or kettle, immediately unplug the appliance. Always wipe off spilled liquids immediately. If in doubt, check the kettle for leakage, before operating the appliance again. •...
  • Page 35 tion of the appliance. Thus, before operating the appliance abroad, ensure that safe operation is possible. • Do not use any desk top multi socket outlet, external timer, remote control systems or extension cord. The power outlet must always be easily accessible so that it would be possible to unplug the appliance immediately in case of any malfunction or danger.
  • Page 36: High Temperature - Risk Of Burns

    • Do not place the power base on a metal surface, large bowl, or tray for operation. • A cordless water kettle may never be filled while standing on the power base. Always remove the water kettle from the power base for filling and pouring.
  • Page 37: Technical Specifications

    lights or near any delicate objects (e.g. curtains). • Do not hold your hands or any foreign objects (e.g. clothes, brushes) into the interior of the kettle with the appliance connected to the power supply. WARNING – The appliance is only to be used with the stand provided. WARNING –...
  • Page 38: Knowing Your Design Waterkettle Express

    KNOWING YOUR DESIGN WATERKETTLE EXPRESS SPOUT with splashing shield HANDLE holding the operating elements LID grasp into the hollow STAINLESS STEEL KETTLE with filling level indicator POWER BASE...
  • Page 39: Properties Of Your Design Kettle Express

    PROPERTIES OF YOUR DESIGN KETTLE EXPRESS Your new Design Kettle Express is intended for heating up drinking water to a selec- table temperature in the range between 50°C to boiling temperature (100°C). You may cancel any running heating cycle at any time you like by pressing the ON/ OFF button or removing the kettle from the power base.
  • Page 40: Keep Warm Function

    Temperature Shortcut Hold the KEEP WARM button pressed for 2 seconds until 100 is shown on 100°C the display. Hold the temperature selection button and KEEP WARM button pressed 80°C simultaneously for 2 seconds until 80 is shown on the display. Hold the temperature selection button pressed for 2 seconds until 60 is 60°C shown on the display.
  • Page 41: Memory Function

    MEMORY FUNCTION The appliance will keep the recently set temperature in memory, even after switching off and disconnecting the appliance from the power supply. IMPORTANT - To save any set temperature in memory, you need to start a heating cycle. Thereafter, you may cancel the heating cycle immediately. Nevertheless,, the set temperature will be kept in memory.
  • Page 42: Before First Use

    BEFORE FIRST USE WARNING – DO NOT let children play with the appliance, or any part of it, or the packaging! Always unplug the appliance before cleaning it, and when it is not in use. Do not place or immerse the appliance (power base and kettle) or power cord in water or other liquids or spill any liquids on the power base, power cord, or the exterior of the kettle.
  • Page 43 WARNING – Always ensure that the appliance and all its parts and acces- sories are out of reach of young children. The appliance is intended for heating clear drinking water via electrically powered heating elements. Do not attempt to heat the kettle by any other source of heat. Do not fill in any other beverages, food, or any foreign liquids for operation to avoid injuries and damage due to overhe- ating, fire, electric shock, and high temperatures.
  • Page 44 5. Ensure that the exterior of the kettle is dry. Then place the kettle onto the power base and connect the appliance to the power supply. A beep sounds and the display is illuminated, showing the actual water temperature or two dashes, if the water temperature is below 30°C.
  • Page 45 will change to yellow and the kettle will keep the water at the set temperature for 30 minutes. Thereafter, the appliance will switch off the heating elements and return to standby mode with a beep. The ON/OFF button gets dark. NOTE You may cancel the operating cycle at any time by removing the kettle from the power base, or by pressing the ON/OFF button.
  • Page 46: Solving Problems

    SOLVING PROBLEMS If any problems occur during operation, you will find the solution in the following table. Problem Possible Reason The Easy Solution As an exception, immediately unplug the appliance. Emergency stop required? The display remains The appliance is not live. Ensure that the appliance is connected to a suitable dark.
  • Page 47 Problem Possible Reason The Easy Solution The kettle is placed on If no button has been Simply press a button to reactivate the display. the power base and pressed for 30 minutes, plugged in, but the the kettle will switch display is dark.
  • Page 48: Care And Cleaning

    Problem Possible Reason The Easy Solution The power base gets The power cord has been Always unwind the power cord completely before unexpectedly hot during wound partly around operation to avoid overheating. operation. the cable storage during operation. The power socket in the Immediately unplug the appliance.
  • Page 49: Cleaning The Appliance

    CLEANING THE APPLIANCE The appliance requires only little cleaning effort. In most cases, it is sufficient to rinse the kettle with clear tap water after use. However, depending on the usage, you should clean the exterior of the appliance regularly too. 1.
  • Page 50: Storage

    (100°C). Discard the water and rinse the kettle again. 5. Repeat the complete procedure, if there is still any scale left. STORAGE WARNING – Children must be supervised that they do not play with the appliance or any part of it. When the appliance is not in use, always unplug the appliance.
  • Page 51: Information And Service

    INFORMATION AND SERVICE Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact Gastroback Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de. Please refer to our home page for a copy of these operating instructions in pdf format.
  • Page 52 GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon + 49 (0) 41 65 / 22 25 - 0 Telefax + 49 (0) 41 65 / 22 25 -29 • info@gastroback.de www.gastroback.de •...

This manual is also suitable for:

42441

Table of Contents