Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DESIGN WASSERKOCHER BASIC
BEDIENUNGSANLEITUNG
Art.- Nr.: 42442 Design Wasserkocher Basic
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Deutsch
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
English
Nur für den Hausgebrauch!
www.gastroback.de

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Gastroback 42442

  • Page 1 DESIGN WASSERKOCHER BASIC BEDIENUNGSANLEITUNG Art.- Nr.: 42442 Design Wasserkocher Basic Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Deutsch Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! English Nur für den Hausgebrauch! www.gastroback.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Wir legen viel Wert auf Ihre Sicherheit. Deshalb bitten wir Sie, alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch- zulesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dadurch lernen Sie auch alle Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen. Bitte befolgen Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise! INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ...................
  • Page 3 WICHTIGER HINWEIS – BITTE SORGFÄLTIG LESEN – BEVOR SIE DAS GERÄT IN BENUTZUNG NEHMEN! Alle Produkte von GASTROBACK® sind für die Verarbeitung von Nahrungs- und Lebens- mitteln vorgesehen. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene dürfen deshalb Produkte nicht zurückgegeben werden, die alltäglich benutzt oder auch nur einmalig gebraucht sind.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    Bauteile (Beispiel: Netzkabel) und die technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten Fachwerkstätten durch- geführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Händ- ler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT •...
  • Page 5 • Vermeiden Sie mögliche Verletzungen durch Missbrauch. • Die Oberfläche des Heizelements gibt nach dem Gebrauch weiterhin Wärme ab. • Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem Servicemitarbeiter oder ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht werden, um eine Gefahr zu vermeiden. •...
  • Page 6 spiel: Sprünge, Undichtigkeiten, Schäden an Netzkabel, Steckverbin- der und Netzbuchse). Niemals das Gerät mit Bauteilen betreiben, die beschädigt sind oder nicht mehr erwartungsgemäß arbeiten (Beispiel: Ein/Aus-Schalter ist blockiert oder schwergängig, Basis wird übermäßig heiß). Niemals das Gerät betreiben, wenn das Gerät übermäßigen Belastungen ausgesetzt war (Beispiel: Überhit- zung, Sturz, Schlag, Kurzschluss, in die Basis oder den Kesselboden eingedrungene Flüssigkeiten).
  • Page 7: Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Elektrizität

    (mindestens 0,5 Liter / „500ml / MIN“) gefüllt haben. Niemals das Gerät mit leerem Kessel einschalten. Füllen Sie aber auch niemals mehr als 1,7 Liter („1700ml / MAX“) ein. Andernfalls kann während des Betriebs kochendes Wasser aus dem Kessel spritzen. Der Kessel ist aus Glas.
  • Page 8 Gefahr sofort von der Stromversorgung trennen können. Wickeln Sie das Netzkabel immer vollständig ab, bevor Sie das Gerät in Betrieb neh- men. Vergewissern Sie sich, dass keine Schlaufen des Netzkabels in der Kabelaufwicklung eingelegt sind, bevor Sie das Gerät betreiben. Niemals das Gerät über ein Netzkabel stellen.
  • Page 9: Hohe Temperaturen - Verbrennungsgefahr

    Wenn während des Betriebs Flüssigkeiten über die Außenseiten des Kessels und die Basis laufen oder sich unter dem Gerät sammeln, dann fassen Sie das Gerät nicht an, sondern ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Reinigen Sie das Gerät danach und lassen Sie es mindestens 1 Tag trocknen (siehe: ‚Pflege und Reini- gung‘).
  • Page 10: Technische Daten

    • Niemals Ihre Hände oder irgendwelche Gegenstände in den Kessel hal- ten, wenn der Kessel auf der Basis steht und/oder noch heiß sein könnte. TECHNISCHE DATEN Modell 42442 Design Wasserkocher Basic Stromversorgung 220 - 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz Maximale Leistungsaufnahme: 2520 - 3000 Watt Länge des Netzkabels:...
  • Page 11: Ihren Design Wasserkocher Basic Kennen Lernen

    IHREN DESIGN WASSERKOCHER BASIC KENNEN LERNEN 1 - Deckel - Rastet auf dem Kessel ein, fällt beim Ausgießen nicht herunter 2 - 1,7-Liter-Kessel mit Glaskörper und wärmeisoliertem Henkel 3 - Ein/Aus-Schalter - Drücken Sie diesen Hebel nach unten, um den Heizvor- gang einzuschalten 4 - Kesselboden mit Steckverbinder - Zur Versorgung der besonders leistungs- starken Heizplatte...
  • Page 12: Eigenschaften Ihres Design Wasserkocher Basics

    EIGENSCHAFTEN IHRES DESIGN WASSERKOCHER BASICS Ihr neuer, schnurloser Design Wasserkocher Basic erhitzt klares Trinkwasser bis zum Sieden (max. 100°C). Das Gerät arbeitet dabei mit einer ungewöhnlich hohen Lei- stung und Schnelligkeit. WARNUNG – Überprüfen Sie, ob die von Ihnen verwendete Steckdose einzeln für mindestens 16 A abgesichert ist, um eine Überlastung der Stromversor- gung zu vermeiden! •...
  • Page 13: Trockengehschutz

    TROCKENGEHSCHUTZ Der Design Wasserkocher Basic ist mit einem automatischen Trockengehschutz aus- gerüstet, der das Gerät ausschaltet, wenn die Heizplatte zu heiß wird. Eine Überhit- zung kann durch starke Kalkablagerungen auf der Heizplatte oder zu wenig Wasser im Kessel entstehen. Füllen Sie zum Betrieb immer mindestens 0,5 Liter Wasser ein (Markierung „500ml / MIN“).
  • Page 14: Bedienung

    BEDIENUNG WARNUNG – Achten Sie zu jeder Zeit darauf, dass das Gerät und alle seine Bauteile für Kinder unter 8 Jahren und Tiere unzugänglich sind. Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn es an die Stromversorgung ange- schlossen ist. Schließen Sie das Gerät nur an eine einzeln für 16 A abgesicher- te Wandsteckdose einer geeigneten Stromversorgung an, um eine Überlastung Ihrer Stromversorgung zu vermeiden (siehe: ‚Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität‘).
  • Page 15: Hilfe Bei Problemen

    ACHTUNG – Wenn Sie den Kessel von der Basis nehmen wollen, solange der Kessel heizt (Ein/Aus-Schalter leuchtet), dann schalten Sie den Kessel zuerst AUS (Ein/Aus-Schalter nach oben kippen), um die elektrischen Kontakte des Geräts nicht zu beschädigen. 4. Ziehen Sie nach der automatischen Abschaltung den Netzstecker aus der Steck- dose, wenn Sie das Gerät nicht mehr verwenden wollen.
  • Page 16 Ein ernstes Problem ist Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. aufgetreten. Wenden Sie sich an den Gastroback Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de Der Kessel schaltet sich aus, Zu wenig Wasser im Füllen Sie eine ausreichende Menge Wasser ein (minde- bevor das Wasser kocht.
  • Page 17: Pflege Und Reinigung

    Verletzungen der Atemwege zu vermeiden. Sorgen Sie während des Entkal- kens immer für eine gute Belüftung. Wir empfehlen den GASTROBACK PREMIUM ENTKALKER (Art.- Nr.: 98175). Dieser Entkalker enthält spezielle, metallschonende Additive und ist auf die in unseren Gerä- ten verwendeten Bauteile abgestimmt. Stellen Sie die Entkalkerlösung nach den Anga- ben auf der Packung her.
  • Page 18: Aufbewahrung

    1. Füllen Sie den Kessel mit der Entkalkerlösung bis zur Markierung „1700 ml/ MAX“. Schließen Sie den Deckel und lassen Sie den Kessel mindestens 1 Stunde stehen. Wenn große Mengen Kalk im Kessel sind, dann lassen Sie den Kessel mehrere Stunden (über Nacht) mit der Entkalkungslösung stehen. 2.
  • Page 19: Entsorgungshinweise

    Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich verpflich- tet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen. INFORMATION UND SERVICE Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: Gastroback Kun- denservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de...
  • Page 20: Gewährleistung/Garantie

    GEWÄHRLEISTUNG/GARANTIE Wir gewährleisten für alle Gastroback-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufes mangelfrei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Ausschluss weitergehender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt oder behoben. Ein Gewährleistungsanspruch des Käufers besteht nicht, wenn der Schaden an dem Gerät auf unsachgemäße Behandlung, Überla- stung und/oder Installationsfehler zurückgeführt werden kann.
  • Page 21 DESIGN KETTLE BASIC OPERATING INSTRUCTIONS Art.- No. 42442 » Design Kettle Basic « Read all provided instructions before first usage! Deutsch Model and attachments are subject to change English For household use only! www.gastroback.de...
  • Page 22 We attach a certain importance to your safety. Thus, we ask you to read all provided instructions and information in this booklet carefully and completely, before you start running the appliance. This will help you to know all functions and properties of your new appliance.
  • Page 23 If you have any questions about GASTROBACK® products, if your unit is not wor- king properly straight away or if you need any accessories or spare parts for your GASTROBACK®...
  • Page 24: Important Safeguards

    IMPORTANT SAFEGUARDS Carefully read all instructions before operating this appliance and save the instructions for further reference. Do not attempt to use this appliance for any other than the intended use, described in the instructions. Any other use, especially misuse, can cause severe injuries or damage by electric shock, high temperature, or fire.
  • Page 25 • Do not leave the appliance unattended, when it is connected to the power supply. Always unplug the power base, before moving or cleaning, or when the appliance is not in use. Do not hold the power base at the power cord for moving the appliance. Always remove the kettle from the power base for moving the appliance.
  • Page 26: Important Safeguards For Electrical Appliances

    with a sufficient amount of water (at least 0.5 litres; “500 ml / MIN”). Do not operate the appliance, while the kettle is empty. However, do not overfill the kettle with more than 1.7 litres (“1700 ml / MAX”) to avoid splashing. The kettle is made of glass. Do not expose the kettle to extreme temperature changes.
  • Page 27 storage. Do not place the appliance on a power cord. The power cord may not touch hot surfaces, moving parts, or sharp edges. Power cords may never be knotted, twisted, pulled, strained or squeezed. Do not let the plug or power cord hang over the edge of the table or counter. Ensure that no one will pull the appliance by the power cord.
  • Page 28: High Temperature - Risk Of Burns

    HIGH TEMPERATURE – RISK OF BURNS The Design Kettle Basic is equipped with an electric heating plate, hea- ting drinking water to the boil (max. 100°C). Therefore, on improper use, the appliance may cause severe burns, scalds and damage. • Always leave the appliance cool down to room temperature and empty the kettle completely, before cleaning or storing the appliance.
  • Page 29: Technical Specifications

    TECHNICAL SPECIFICATIONS Model Art.- No.: 42442 Design Kettle Basic Power supply 220 - 240 V AC, 50/60 Hz Maximum power consumption 2520 - 3000 W Lenght of power cord approx. 80 cm (31 1/2 inch) Weight approx. 1.2 kg approx. 226 mm x 142 mm x 244 mm...
  • Page 30: Knowing Your Design Kettle Basic

    KNOWING YOUR DESIGN KETTLE BASIC 1 - Lid - Engages at the kettle so it will not fall during pouring 2 - 1.7 litres glass body with thermally insulated handle 3 - On/off switch - Press this lever down for starting the heating process 4 - Kettle base with power connector and outstanding powerful heating plate 5 - Power base with power socket and cord storage at the bottom...
  • Page 31: Properties Of Your Design Kettle Basic

    PROPERTIES OF YOUR DESIGN KETTLE BASIC Your new, cordless Design Kettle Basic is designed for heating clear drinking water to the boil (max. 100°C). For this, the appliance is operated with outstanding high power, leading to an extraordinary heating speed. WARNING –...
  • Page 32: Before First Use

    When the boil-dry protection is triggered, remove the kettle from the power base and empty the kettle. Leave the kettle to cool down (approx. 30 minutes). If required, descale the kettle (see: ‘Care and Cleaning’). Thereafter, you may fill the kettle again and start operation.
  • Page 33: Operation

    OPERATION WARNING – Always ensure that the appliance and all its parts are out of reach of children younger than 8 years and animals. Do not leave the appli- ance unattended, while it is connected to the power supply. Ensure that the used power outlet is connected separately and rated for at least 16 A to avoid overloading your power supply (see: ‘Important Safeguards for Electrical Appli- ances’).
  • Page 34: Solving Problems

    5. It is good advice to empty the kettle after use, to avoid excessive build-up of lime deposits in the kettle. NOTE You may place the kettle onto the power base, when the kettle is not in use. However, always unplug the power base, when the appliance is not in use. SOLVING PROBLEMS If any problems occur during operation, you will find solutions in this section.
  • Page 35: Care And Cleaning

    Problem Reason The Solution Too many lime deposits Descale the kettle in time to avoid overheating (see: on the heating plate. ‘Care and Cleaning’). The power socket or Immediately unplug the appliance. Return the appliance to an authorised service centre for examination and repair. Do power connector of the power base or kettle are not remove the kettle from the power base,...
  • Page 36: Descaling The Kettle

    Ensure sufficient ventilation during des- caling. We recommend the Gastroback Premium Descaler (Art.- No.: 98175), containing special additives for preserving the metal surfaces thus maintaining high performance of our machines. Mix the descaling solution according to the instructions on the package.
  • Page 37: Storage

    When replacing old appliances with new once, the retailer is legally obligated to take back your old appliance for disposal at least for free of charge. INFORMATION AND SERVICE Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact Gastroback Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de.
  • Page 38: Warranty

    NOTE For repair and service, please send Gastroback products to the following address: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Germany. This appliance may be used in household and similar environments, such as: –...
  • Page 40 GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon + 49 (0) 41 65 / 22 25 - 0 Telefax + 49 (0) 41 65 / 22 25 -29 • info@gastroback.de www.gastroback.de •...

Table of Contents