Gastroback 42426 Operating Instructions Manual

Design water kettle advanced thermo
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DESIGN WASSERKOCHER
ADVANCED THERMO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Art.- Nr. 42426 »Design Wasserkocher Advanced Thermo«
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Gastroback 42426

  • Page 1 DESIGN WASSERKOCHER ADVANCED THERMO BEDIENUNGSANLEITUNG Art.- Nr. 42426 »Design Wasserkocher Advanced Thermo« Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Page 2: Table Of Contents

    Wir legen viel Wert auf Ihre Sicherheit. Deshalb bitten wir Sie, alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch- zulesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dadurch lernen Sie auch alle Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen. Bitte befolgen Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise! INHALTSVERZEICHNIS Den »Design Wasserkocher Advanced Thermo«...
  • Page 3 SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE! Wir freuen uns, dass Sie sich für den neuen zukunftsweisenden »Design Wasserkocher Advanced Thermo« von Gastroback entschieden haben. Der doppelwandige Kessel ist wie eine Thermoskanne gestaltet und vermeidet dadurch unnötige Wärmeverluste. Das Umfüllen in eine Thermoskanne wird überflüssig. Der Kessel wird auch während des Betriebes außen nicht heiß.
  • Page 4: Den "Design Wasserkocher Advanced Thermo" Kennenlernen

    DEN »DESIGN WASSERKOCHER ADVANCED THERMO« KENNENLERNEN Tülle Isolierender Deckel mit Gießtaste Verriegelungstasten Gießtaste Henkel Doppelwandiger Kessel Basisstation mit Netzkabel Ein-/Aus-Taste Temperaturwahltasten + und – Display Warmhalte-Taste...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie bitte vor dem ersten Gebrauch des Gerätes alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die Anleitungen gut auf. • Das Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt. • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Per- sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkei- ten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-...
  • Page 6 station. Weder Kessel noch Basisstation können zusammen mit Bauteilen anderer Geräte verwendet werden. • Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtigkeit des Kessels. Geringe Mengen Feuchtigkeit auf der Basisstation können durch Kondenswasser entstehen und deuten nicht auf einen Schaden am Gerät hin. Prüfen Sie auch die Basisstation und das Kabel regelmäßig auf Beschädigungen.
  • Page 7 • Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es an die Strom- versorgung angeschlossen ist. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, das Gerät bewe- gen oder reinigen wollen. Lassen Sie den Kessel immer zuerst abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen oder den Kessel neu befüllen.
  • Page 8: Wichtige Sicherheitshinweise - Elektrizität

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – ELEKTRIZITÄT • Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer passenden Wandsteck- dose auf und schließen Sie das Gerät dort direkt an (siehe: ‚Erste Verwendung‘). Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen. Das Gerät darf nur an die einzeln abgesicherte Schu- ko-Wandsteckdose einer geeigneten Stromversorgung (Wechselstrom;...
  • Page 9: Mögliche Gefährdungen Durch Hohe Temperaturen

    • Trocknen Sie übergelaufene Flüssigkeiten oder Kondenswasser immer sofort ab. Niemals den Kessel, die Basisstation oder das Kabel in Was- ser oder andere Flüssigkeiten tauchen oder stellen oder Flüssigkeiten darüber gießen. Niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten über oder unter das Gerät laufen lassen, um eine Gefährdung durch Elektrizität zu vermeiden.
  • Page 10: Technische Daten

    Inhalt zu vermeiden. • Lassen Sie das Gerät immer zuerst abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen. TECHNISCHE DATEN Modell Art.- Nr. 42426 Design Wasserkocher Advanced Thermo Stromversorgung: 220 - 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz, mindestens 16 A...
  • Page 11: Eigenschaften Ihres Neuen Wasserkochers

    EIGENSCHAFTEN IHRES NEUEN WASSERKOCHERS Ihr neuer »Design Wasserkocher Advanced Thermo« erhitzt Trinkwasser auf eine einstell- bare Temperatur im Bereich zwischen 40°C und der Siedetemperatur (100°C). Nach dem Erreichen der eingestellten Temperatur schaltet das Gerät die Heizplatte automa- tisch ab. Mit der Warmhalte-Funktion kann die ausgewählte Temperatur längere Zeit automatisch eingehalten werden.
  • Page 12: Überhitzungsschutz

    Wichtig: Bitte bedenken Sie, dass der Kessel aufgrund der guten Wärmeisolierung etwas nachheizt, wodurch die Temperatur im Inneren des Kessels auch nach dem Abschalten über die eingestellte Temperatur steigt. Beachten Sie die Temperaturan- zeige auf dem Display und prüfen Sie die Wassertemperatur, bevor Sie das Wasser verwenden.
  • Page 13: Bedienung

    2. Spülen Sie den Kessel vor der ersten Inbetriebnahme und nach längerer Lagerung mit klarem Leitungswasser aus. 3. Die Basisstation ist mit einem nur kurzen Netzkabel ausgerüstet, damit niemand in Kabelschlaufen hängen bleiben kann oder das Gerät am Netzkabel herunterreißen kann.
  • Page 14 um Feuer und eine Gefährdung durch Elektrizität zu vermeiden. Schließen Sie das Gerät ausschließlich an eine einzeln abgesicherte Wandsteckdose an (siehe: ‚Wichtige Sicher- heitshinweise – Elektrizität‘). Legen Sie keine Gegenstände (Tücher oder ähnliches) auf oder unter den Wasserkocher oder in den Kessel. Verwenden Sie Kessel und/oder Basisstation niemals für andere Geräte.
  • Page 15: Das Wasser Zum Sieden Erhitzen

    4. Wählen Sie die gewünschte Funktion, wie im Folgenden beschrieben. Sie können eine bestimmte Temperatur für das Wasser einstellen oder das Wasser möglichst schnell zum Sieden bringen. Außerdem können Sie die Warmhalte-Funkti- on nutzen. Sie können jeden laufenden Heizvorgang jederzeit abbrechen. Drücken Sie dazu einfach kurz auf die Ein-/Aus-Taste oder heben Sie den Kessel von der Basisstation herunter.
  • Page 16: Die Warmhalte-Funktion Verwenden

    ab. Das Display zeigt weitere 30 Sekunden lang die tatsächliche Wassertemperatur an und schaltet sich dann ab. Wenn Sie die Wassertemperatur danach überprüfen wollen, dann tippen Sie nur kurz auf eine beliebige Taste, um das Display wieder einzuschalten. DIE WARMHALTE-FUNKTION VERWENDEN Drücken Sie zuerst auf die Warmhalte-Taste.
  • Page 17: Pflege Und Reinigung

    WARNUNG: Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen wollen, um eine Gefährdung durch Überhitzung, Feuer und Elektrizität zu vermeiden. Hinweis: Während des Heizvorganges kann sich etwas Kondenswasser auf der Basisstation bil- den. Das ist normal und unbedenklich. Die Funktion des Wasserkochers wird dadurch nicht beeinträchtigt.
  • Page 18: Entkalken

    chen, feuchten Tuch ab. Sie können das Tuch dazu mit etwas Spülmittelllösung anfeuch- ten und anschließend mit klarem Wasser nachwischen. Trocknen Sie danach alle Teile gut ab. Niemals scharfe Reiniger oder Scheuermittel zur Reinigung verwenden. Wichtig: Sie sollten das Gerät in regelmäßigen Zeitabständen entkalken (siehe: ‚Ent- kalken‘).
  • Page 19: Aufbewahrung

    5. Wenn Sie danach noch den Geruch des Entkalkers im Kessel feststellen, wiederho- len Sie Schritt 4, bis der Geruch verflogen ist. Danach können Sie den Wasserko- cher wieder ganz normal verwenden. AUFBEWAHRUNG WARNUNG: Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, um eine Gefährdung durch Überhitzung, Feuer und Elektrizität zu vermeiden.
  • Page 20: Information Und Service

    Gewährleistungsfall die Kosten und das Risiko des Transportes. Hinweis Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwicklung möchten wir Sie bitten, Gastroback Produkte an folgende Anschrift zu senden: Gastro- back GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen werden...
  • Page 21 DESIGN WATER KETTLE ADVANCED THERMO OPERATING INSTRUCTIONS Art.- No. 42426 »Design Water Kettle Advanced Thermo« Read all provided instructions before first usage! Model and attachments are subject to change For household use only!
  • Page 22 We attach a certain importance to your safety. Thus, we ask you to read all provided instructions and information in this booklet carefully and complete- ly, before you start running the appliance. This will help you to know all functions and properties of your new appliance. We especially ask you to adhere strictly to the safety information mentioned in these instructions.
  • Page 23 The instructions for use will inform you about the properties and features of the appliance, which makes it easy to get used to the handling. We hope that you will enjoy your new »Design Water Kettle Advanced Thermo«. Your Gastroback GmbH...
  • Page 24: Knowing Your Design Water Kettle Advanced Thermo

    KNOWING YOUR DESIGN WATER KETTLE ADVANCED THERMO Spout Insulating lid including pouring lock Lid lock buttons Pouring lock Handle Double-walled vacuum kettle Power base including power button On/OFF button Temperature-selection buttons + und – Display Keep warm button...
  • Page 25: Important Safeguards

    IMPORTANT SAFEGUARDS Carefully read all instructions before operating this appliance and save for further reference. • This appliance is for household use only. • The appliance may be used by persons (including children from 8 years on) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of expe- rience and knowledge, if they have been given supervision or instruction concerning the use of the appliance.
  • Page 26 • Check the water kettle regularly for any leakage. However, due to con- densation, small amounts for moisture on the base may occur. This is normal. Regularly check the power base and power cord for proper ope- ration. The pins of the plug and connectors in the middle of the power base and at the bottom of the kettle must be smooth and clean without any discolouration.
  • Page 27: Important Safeguards For Electrical Appliances

    the exterior and the electrical connectors of the kettle and power base are dry and clean, before placing the kettle onto the power base. • Do not overfill the kettle. Always observe the MAX filling mark in the interi- or of the kettle. Otherwise, hot water could splash and overflow, causing severe scalds.
  • Page 28: High Temperatures - Risk Of Burns

    • In various foreign countries, the specifications for power supplies are sub- ject to incompatible norms. Therefore it is possible that power supplies in foreign countries do not meat the requirements for safe operation of the appliance. Thus, before operating the appliance abroad, ensure that safe operation is possible.
  • Page 29: Technical Specifications

    • Always leave the kettle cool down, before cleaning. TECHNICAL SPECIFICATIONS Model: Art.- No. 42426 Design Water Kettle Advanced Thermo Power supply: 220 - 240 V AC, 50/60 Hz, at least 16 A Power consumption: 1850 - 2200 W Length of power cord: approx.
  • Page 30: Properties Of Your New Water Kettle

    PROPERTIES OF YOUR NEW WATER KETTLE Your new »Design Water Kettle Advanced Thermo« is intended for heating up drinking water to a selectable temperature between 40°C to boiling temperature (100°C). After reaching the set temperature, the appliance will switch off the heating plate automatical- ly.
  • Page 31: Overheat Protection

    Note If the appliance is idle for more than 30 seconds, the display will get dark automatical- ly to save energy. You can reactivate the display at any time by touching any button. OVERHEAT PROTECTION The »Design Water Kettle Advanced Thermo« is fitted with a self-resetting overheat pro- tection device, which safeguards against overheating of the heating plate.
  • Page 32: Operation

    WARNING: Do not wind NO MORE THAN 1 TURN around the power cord storage to avoid overheating, electric shock, and fire. 4. Fill the kettle up to the maximum filling level with clear, cold tap water and switch ON the appliance to bring the water to the boil. Thereafter discard the water. Leave the kettle cool down and rinse it again.
  • Page 33 Note The kettle will switch OFF automatically, when removed from the power base during operation. Thus, you can stop operation at any time by simply removing the kettle from the power base. If you wish to use the kettle again, simply place the kettle onto the power base and select the desired temperature function (see: ‘Properties of Your New Water Kettle’).
  • Page 34: Bringing The Water To The Boil

    CAUTION: The selected temperature will not be met exactly. The actual water temperature will be shown on the display. Depending on the amount of water and selected temperature, due to the residual heat of the heating plate, the water tempera- ture may rise up even after switching off.
  • Page 35: After The Heating Process

    Note You should not activate the Keep Warm Function thoughtlessly. The kettle is designed according to a vacuum flask. Depending on the amount of water and selected tem- perature, without any additional heating the kettle will keep the water warm for up to 1 hour.
  • Page 36: Care And Cleaning

    CARE AND CLEANING WARNING: After usage and several minutes thereafter, the lid and interior of the kettle may be very hot. Always switch OFF the appliance, unplug from the mains power supply and allow the kettle to cool down completely before cleaning the appliance. Always wipe off spilled water or condensate immediately.
  • Page 37: Storage

    According to the water hardness of your tap water, lime/scale will build-up within the kettle during use, degrading the performance of the kettle and leading to discolouration. Remove these deposition according to the following instructions. 1. Mix approx. 0.5 litres of vinegar and max. 1.2 litres water. Alternatively mix des- caler for electrical boilers to get max.
  • Page 38: Notes For Disposal

    INFORMATION AND SERVICE Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact Gastroback Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de. Please refer to our home page for a copy of these operating instructions in pdf format.
  • Page 39: Warranty

    Customers from Germany and Austria: For repair and service, please send Gastro- back products to the following address: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Germany. Customers from other countries: Please contact your dealer. Please agree that we cannot bear the charge of receipt. Submission of appliances: Please ensure packing the appliance ready for shipment without accessories.
  • Page 40 GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon + 49 (0) 41 65 / 22 25 - 0 . Telefax + 49 (0) 41 65 / 22 25 -29 info@gastroback.de . www.gastroback.de...

This manual is also suitable for:

Design water kettle advanced thermo

Table of Contents