Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

viscount
Bedienungshandbuch
Röhrenverstärker des klassischen Rotationslautsprechers, der häufig mit elektromechanischen Orgeln
eingesetzt wird. Der ROCK-Effekt (bei leuchtender LED) erzeugt die schärferen Verzerrungen eines Gitarren-
Röhrenverstärkers der 70er Jahre.
Dieser Effekt simuliert die Signalverzerrungen, die entstehen, wenn ein an die Orgel angeschlossener
Röhrenverstärker übersteuert wird.

5.4 ROTARY

Der interne Rotary-Effekt der Legend Solo simuliert den klassischen akustischen Effekt eines an die Orgel
angeschlossenen Rotationslautsprechers. Dieses Verstärkungs- und Schalldiffusions-System erlangte mit dem
Aufkommen elektromechanischer Orgeln große Verbreitung. Es besteht aus zwei Bereichen mit rotierenden
Lautsprechern, einem für die hohen Töne und einem für die Bässe. Beide Bereiche konnten mit
unterschiedlichen Geschwindigkeiten rotieren und erzeugten einen faszinierenden dreidimensionalen Effekt. Er
besteht aus der Kombination eines Doppler-Effekts, bei dem sich die Schallquelle vom Hörer weg und auf ihn
zu bewegt, und den durch die Rotation verursachten Schallreflexionen.
Der Legend Solo -Effekt erlaubt eine möglichst genaue Simulation der durch die ständigen Lautsprecher-
Rotationen verursachten Tonhöhen-Variationen und der speziellen, im Innern des Gehäuses erzeugten
Resonanzen.
Mit dem [SLOW]-Taster wählt man die langsame Geschwindigkeit und mit dem [FAST]-
Taster die schnelle Geschwindigkeit. Ein Druck auf den gewählten Rotary-Taster (dessen
LED leuchtet) stoppt die Lautsprecherrotation (Brake-Modus).
Man kann die Geschwindigkeit des Rotary-Effekts auch mit einem an die rückseitige
[ROTARY]-Buchse angeschlossenen Schaltpedal steuern. Nähere Informationen zum Pedal finden Sie in Abs.
3.2.
Mit dem [ROTARY CLASSIC/ROCK]-Taster kann man hingegen den Abhörmodus des
Rotationslautsprechers wählen. Die CLASSIC-Option (LED erloschen) simuliert den Lautsprecher
so, wie er vom Musiker wahrgenommen. Die ROCK-Option (LED leuchtet) simuliert den Klang
eines Rotationslautsprechers so, wie er von einem Mikrofon aufgenommen wird.
Durch gleichzeitiges Drücken der [TRANSPOSE SELECT]- und [ROTARY CLASSIC/ROCK]-Taster wird der
Rotary-Effekt nicht mehr zu den Ausgängen [LEFT], [RIGHT] und [PHONES] geleitet. Bei deaktiviertem Rotary-
Effekt leuchtet die LED des [ROTARY CLASSIC/ROCK]-Tasters rot.
DE - 17

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents