Die Bedienelemente - Hameg HM5014-2 Manual

Spectrum analyzer
Hide thumbs Also See for HM5014-2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

R S - 2 3 2 I n t e r f a c e – F e r n s t e u e r u n g
bis sig_dat[2000], welche dann mit der rechten Rasterlinie
zusammenfällt. Die Frequenz der einzelnen Punkte kann aus
Centerfrequenz und Span bestimmt werden.
Frequenz (x) = (Centerfrequenz – 0.5 x Span) + Span x x/2000
X = 0... 2000 (Position des Punktes = sig_data[x])
Y-Position: Der 8-Bit-Wert (hex: 00 bis FF) jeder Speicherzel-
le von sig_data[x] hat folgenden Bezug zum Videosignal:
1C hex (28 dez): fällt mit der unteren Rasterlinie zusammen
E5 hex (229 dez): fällt mit der obersten Rasterlinie zusammen
(entspricht dem Ref-Level).
Die Aufl ösung in Y-Richtung sind 25 Punkte pro Raster (ent-
spricht 10 dB bei 10dB/Div).
Pro Punkt ergibt sich dann 0.4 dB bei 10dB/Div und 0.2 dB bei
5dB/Div.
Der Level eines Punktes (y) kann berechnet werden:
Für y<= 229 (Ref-Level Position):
Level in dBm (y) = ref-level (dBm) – ((229-y) x 0.4 dB) bei
10dB/Div
Für y >229 (Ref-Level Position):
Level in dBm (y) = ref-level (dBm) + ((y-229) x 0.4 dB) bei
10dB/Div
16
Änderungen vorbehalten

Die Bedienelemente

POWER (Netzschalter)
INTENS
FOCUS / TR (Trace Rotation)
Ziffernblock
CENTER FREQ. (Mittenfrequenz)
MARKER
REF.-LEVEL (Referenz-Pegel)
TG.-LEVEL (Ausgangspegel des Tracking Generators)
TUNING
5dB/DIV. (vertikale Skalierung)
ATTN. (Eingangsabschwächer)
RBW (Bandbreiteneinstellung)
VBW (Videofi lter)
AVERAGE (Mittelwertbildung)
Max. HOLD (automatische Speicherung von maximalen
Signalpegeln)
LOCAL/PRINT
B (Anzeige des B-Speichers)
A – B (Anzeige der Differenz von A und B-Speicher)
A (Anzeige des A-Speichers)
RECALL/SET (Aufrufen von Geräteeinstellungen)
SAVE/SET (Speichern von Geräteeinstellungen)
A>B (kopieren von Speicher A nach Speicher B)
SPAN (verändert den Messbereichsumfang)
ZERO SPAN (Messbereichsumfang auf NULL)
INPUT 50 Ohm
PHONE (Kopfhörer-Anschluss)
TEST SIGNAL
TRACKING GENERATOR
PROBE POWER

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents