Download Print this page

MSA 10102693 Use And Maintenance Instructions page 17

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
DEUTSCH
P/N 10102429
DEUTSCH
GEBRAUCHSANLEITUNG
Die in dieser Anleitung beschriebenen Verbindungsmittel sind persönliche Schutzausrüstung (PSA) zur Positionierung am Arbeitsplatz und Verhinderung von Abstürzen
aus der Höhe. Sie sind für den Gebrauch als Komponente eines Befestigungssystems in einem Rückhalte- und Haltesystem des persönlichen Absturzsicherungssystems
vorgesehen und dürfen nur innerhalb der festgelegten Einsatzbedingungen und für den vorgesehenen Verwendungszweck benutzt werden. Diese PSA entspricht der
Europäischen Verordnung (EU) 2016/425. Die Konformitätserklärung ist unter folgendem Link abrufbar: https://MSAsafety.com/DoC.
Ein Halte- und Rückhaltesystem besteht aus einer Anordnung verschiedener Komponenten und Teilsysteme, inklusive der notwendigen Verbindungselemente, zur
folgenden Verwendung:
(a) Stabilisierung und teilweise Unterstützung des Benutzers bei einer erhöhten Arbeitsposition, wodurch der freie Einsatz beider Hände ermöglicht wird. Dieser
Systemtyp wird als Arbeitsplatzpositionierungssystem bezeichnet oder, einfacher gesagt, als Haltesystem bezeichnet.
(b) Einschränkung der Bewegungen des Benutzers, um zu verhindern, dass eine Position eingenommen werden kann, bei der eine mögliche Absturzgefahr besteht.
Dieser Systemtyp wird als Rückhaltesystem bezeichnet.
Ein Haltesystem umfasst den Auffanggurt des Benutzers und Verbindungsteile zwischen dem Auffanggurt und einer Verankerung bzw. einer Anschlageinrichtung.
Solche Verbindungsteile bestehen gewöhnlich aus einem Verbindungsmittel mit Haltefunktion, das mit beiden Hüft-D-Ringen des Auffanggurts verbunden wird, und das
mit einer Verankerung bzw. einer Anschlageinrichtung verbunden ist. Ein Haltesystem muss stets durch ein Auffangsystem abgesichert werden. Ein Rückhaltesystem
besteht aus dem Auffanggurt des Benutzers und einem Verbindungsmittel mit fester oder einstellbarer Länge, das mit einem D-Ring des Auffanggurts und einer
Verankerung bzw. einer Anschlageinrichtung verbunden werden kann.
Bei Benutzung von Rebar-Verbindungsmitteln mit Haltefunktion verbinden Sie die beiden kleinen Karabinerhaken an den Befestigungspunkten an der Hüfte bzw. Taille,
so dass sich der große Karabinerhaken vor Ihrem Körper befindet. Verbinden Sie den großen Karabinerhaken mit einer passenden Verankerung. Der Benutzer muss
gleichzeitig mit einem unabhängigen Auffangsystem verbunden sein. (Abbildung 4B)
Zum Befestigen und Einstellen des Verbindungsmittels folgen Sie bitte den Schritten in den Abbildungen (2, 3). Überprüfen Sie alle Verbindungselemente, um
sicherzustellen, dass Sie vor der Benutzung geschlossen und verriegelt sind.
Verschluss- und Einstellelemente müssen regelmäßig überprüft werden.
Jeder Benutzer von MSA-Verbindungsmitteln sollte den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennen und von einer entsprechend qualifizierten Person unterwiesen
werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie in der Benutzung dieser Verbindungsmittelausrüstung angemessen unterwiesen wurden und stellen Sie sicher, dass Sie
deren Funktionsweise vollständig verstanden haben.
Die Einwirkung chemischer, thermischer und korrosiver Einflüsse kann das Verbindungsmittel beschädigen. Wird das Verbindungsmittel in einer solchen Umgebung
eingesetzt, sind häufigere Überprüfungen erforderlich. Benutzen Sie das Verbindungsmittel nicht in einem Umfeld, in dem Temperaturen von -30°C unterschritten
und 50°C überschritten werden können. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von elektrischen Gefahrenquellen, sich bewegenden Maschinenteilen und rauen
Oberflächen arbeiten.
Der Benutzer muss einen Rettungsplan vorbereitet und die Mittel zu dessen Durchführung bereitstehen haben. Ein solcher Plan muss die Ausrüstung und die jeweils
notwendige Schulung für Sofortrettungsmaßnahmen unter allen vorhersehbaren Bedingungen berücksichtigen.
Es ist empfehlenswert, das Verbindungsmittel einem einzigen Einzelbenutzer zuzuweisen, um so den Einsatz des Verbindungsmittels rückverfolgen zu können. Die
vorliegende Gebrauchsanleitung und die Kontrollkarte sollten mit jedem Verbindungsmittel ausgegeben und mit diesem zusammen aufbewahrt werden.
Alle im Zusammenhang mit diesem Verbindungsmittel verwendeten Teile MÜSSEN miteinander kompatibel sein. Benutzen Sie mit diesem Verbindungsmittel NUR
zugelassene MSA-Komponenten. Anleitungen und Warnhinweise für Komponenten, die mit diesem Verbindungsmittel verwendet werden, sind UNBEDINGT zu
befolgen.
Die durchschnittliche Produktlebensdauer beträgt 5 Jahre. Die folgenden Faktoren können allerdings die Leistung des Produkts und seine Lebensdauer verringern:
unsachgemäße Lagerung, unsachgemäße Benutzung, Auffangvorgänge, Verformung, Kontakt mit Chemikalien (Säuren und Basen), Belastung durch hohe
Temperaturen.
Um Arbeiten in der Höhe ausführen zu können, ist eine gute gesundheitliche Kondition des Benutzers notwendig. Bestimmte Beschwerden könnten die Sicherheit
des Benutzers bei normaler Anwendung der Abzugsleine und in Notfällen gefährden (Medikamenteneinnahme, Herz-Kreislauf-Probleme etc.). Kontaktieren Sie in
Zweifelsfällen vor dem Gebrauch Ihren Arzt. Schwangere und Minderjährige DÜRFEN das Verbindungsmittel NIEMALS benutzen.
WARNHINWEISE
Die Verbindungsmittel dürfen nicht für ein persönliches Auffangsystem benutzt werden. Wenn die Länge des Verbindungsmittels nicht einstellbar ist, muss sich der
Benutzer vergewissern, dass die Systemlänge der erforderlichen Bewegungseinschränkung entspricht. Das/die Verbindungselement(e) des Haltegurts entspricht/
entsprechen EN 358.
Benutzen Sie den Hüft-D-Ring niemals zum Auffangen oder als Kletterschutz. Der Hüft-D-Ring eines Auffanggurts DARF NUR für das Anschließen eines Haltesystems
(EN 358) und NIEMALS als Auffangsystem oder als Kletterschutz verwendet werden. Benutzen Sie für Haltefunktionen stets beide Hüft-D-Ringe gemeinsam.
Haltesystem müssen mittels separatem und unabhängigem Auffangsystem unterstützt werden. Passen Sie das Verbindungsmittel für Haltefunktionen so an, dass
der Verankerungspunkt auf bzw. oberhalb der Taillenebene gehalten wird. Vergewissern Sie sich, dass das Verbindungsmittel straff und jegliches Bewegungsspiel auf
maximal 0,6 m begrenzt ist.
Vermeiden Sie Verankerungspunkte, die der Belastung nicht standhalten. Benutzt werden MÜSSEN Anker (gemäß EN 795), die diesen Verwendungszweck haben,
oder Verankerungspunkte mit einer Mindeststärke von 10 kN.
Vor jedem Einsatz MUSS das Verbindungsmittel vollständig überprüft werden, um zu bestätigen, dass es sich in einem betriebsfähigen Zustand befindet. Zudem
MUSS das Verbindungsmittel alle 12 Monate durch eine qualifizierte und nach jeweils aktueller Gesetzgebung des jeweiligen Gebrauchslandes hierfür autorisierten
Person inspiziert werden. Überprüfen Sie die Verbindungsmittelschlaufen auf Anzeichen schweren Verschleißes, Schnitte, Brandstellen, ausgefranste Ränder,
© 2019 MSA
Page 17

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

10102695101026891010269210102694