Montage - STIEBEL ELTRON PSH 30 TM Operation And Installation

Unvented (pressurized) wallmounted water heater
Hide thumbs Also See for PSH 30 TM:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
1 geBraucHsanleitung für den Benutzer und den installateur
Diese Anleitung
DieseAnleitungsorgfältigaufbewahren,beiBesitzerwechseldem
Nachfolgeraushändigen.BeiWartungs-undetwaigenInstandsetzungs-
arbeitendemInstallateurzurEinsichtnahmeüberlassen.
Temperatureinstellung
DieWassertemperaturkannamTemperaturwählknopfjenachBedarf
eingestelltwerden,derTemperaturwählknopfbefindetsichaufder
unterenAbdeckhaube(sieheBild1).
BeigeringeremWarmwasserverbrauchoderbeistarkkalkhaltigem
WasserempfiehltsichdieEnergiesparstellung„E"beica.55–60°C.
InbestimmtenZeitabständenodernach E ntnahmevonWarmwasser
heiztdasGerätautomatischnach.
2 montageanleitung für den installateur
Wandmontage
DenWandspeicherPSH30-200TMineinemfrostfreienRauminder
NähederZapfstellemitdenWasseranschlüssennachuntenmontieren.
ZurGerätemontagemussdasBefestigungs m aterialnachFestigkeit
derWandausgewähltwerden.DasGewichtdesSpeichersmitWasser-
füllung(s.Tabelle„TechnischeDaten")istzuberücksichtigen.
DieLagederfürdieMontageerforderlichenSchraubenistBild4
5zuentnehmen.DieAufhängebügelfürdievertikaleMontagesind
BestandteildesSpeichers.
Wasseranschluss
DieWasserinstallationmussvoneinemautorisiertenFachmannunter
BeachtungderjeweilsgültigenMontageanleitungsowiedenjeweils
gültigenNormenundVorschriftendurchgeführtwerden.
DerWasseranschlusserfolgtgeschlossen(druckfest)zurVersorgung
mehrererEnt n ahmestellen.
DerWandspeicheristfürdenAnschlussanKunststoffrohrsystemegeeig-
net.HinweisfürdenAnschlussanKunststoff-Rohrsysteme:ImStörfall
könnenTemperaturenvonbiszu95°C(max.0,6MPa)auftreten.Einge-
setzteKunststoffrohremüssenfürdieseBedingungenausgelegtsein.
Beschädigungsgefahr!
!
Ist der Wasserdruck höher als 5 bar, muss in den Kaltwasser‑
zulauf ein Druckminderer angebracht werden.
Achtung: Das Gerät steht unter Druck. Während der Aufhei‑
!
zung tropft das Ausdehnungswasser aus dem Sicherheitsven‑
til. Tropft auch nach Beendigung der Aufheizung Wasser, informieren
Sie bitte den Fachmann.
VorAnschlussdesSpeichersandieWasser l eitungistdiesegründlich
durchzuspülen,damitkeineFremdkörperindenSpeicheroderdieSi-
cherheitseinrichtunggelangen.
EmpfohlenwirddenSpeichernachBild3zuinstallieren.
Beschädigungsgefahr!
!
Der Speicher muss unbedingt mit einem bauartgeprüften
Membran sicherheitsventil installiert werden.
DieSicherheitshinweisederMontageanleitungdesMembransicher-
heitsventilssindzuberücksichtigen.
4
Esistratsam,denSpeichernurbeilängererAbwesenheitvomNetzzu
trennen.DurchdiehochwertigeWärmedämmungausPolyurethan-
schaumistderWärmeverlustgering.
Frostgefahr: Das Gerät ist nur gegen Frost geschützt, wenn es mit
!
Spannung versorgt ist. Ist das Gerät vom Netz getrennt, sollten
Sie bei Frostgefahr den Speicher entleeren. Nicht geschützt sind die
Sicherheitsgruppe und die Wasserleitung.
Bedienblende 1
 Frostschutzstellung
E Energiesparstellung(ca.60°C)
 Temperaturbereich(ca.70°C)
DasSicherheitsventilistregelmäßigaufFunktionsfähigkeitzuüberprü-
fen.DasSicherheitsventilschütztdenSpeichervorunzulässighohem
Druckanstieg.DasSicherheitsventilmussregelmäßigingewissenAb-
ständenbetätigtwerden,umeinemFestsitzendurchKalkablagerungen
vorzubeugen.
DerTropfwasserablaufdesSicherheitsventilsmussimmerzurAtmo-
und
sphärehingeöffnet b leiben.DerTropfwasserablaufistaneinAbfluss-
rohrmiteinerstetenAbwärtsneigungeinzuleiten,dieeinenunbehin-
dertenAblaufdesWassersgarantiert.
Füllen:
» NachAnschlussdesSpeichersdas A bsperrventilöffnen.
» AnschließendWarm w asserhahnöffnen.WennausdiesemWasser
austritt,istderSpeichergefüllt.
» AuslaufhahnschließenundAnlageaufDichtheitüberprüfen.
Beschädigungsgefahr!
!
Den Speicher auf keinen Fall an das elektrische Netz anschlie‑
ßen, ohne zu überprüfen, ob er tatsächlich vollständig mit Wasser
gefüllt ist!
Elektrischer Anschluss 2
1 
AnschlussklemmefürBetriebslampe
2 
AnschlussklemmefürBetriebslampe
3 
EingangsseitedesReglers
4 
Schutzleiter(direktandieamBehälterpunktgeschweißte

M6Schraubeanschließen)
5 
Sicherheitstemperaturbegrenzer
6 
Temperaturregler
7 
Glimmlampe
8 
Heizkörper
A(L) 
L-KlemmedesReglers
B(N)
N-KlemmedesReglers
C 
Mantel-Unterkappe
D 
Gehäuse-Außenmantel
E 
Anode
F 
Behälter
R 
Widerstand,560Ohm
Bedienungs- und montageanleitung
psH 30 - 200 tm
www.stiebel-eltron.com
www.stiebel-eltron.com

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents