Elektrische Sicherheit; Elektrostatische Au Adung; Flammenbildung) - WAGNER ProSpray 3.29 Operating Manual

Airless high-pressure spraying unit
Hide thumbs Also See for ProSpray 3.29:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

bespritzenden Gegenstand in einem gut belüfteten Bereich
aufstellen (gegebenenfalls einen Verlängerungsschlauch
benutzen). Entzündliche Dämpfe sind oft schwerer als
Luft. Die Fläche über dem Boden muss besonders gut
belüftet werden. Die Pumpe enthält Teile, bei denen eine
Lichtbogenbildung nicht ausgeschlossen werden kann und
die durch Funken Dämpfe entzünden.
Spritzbereich müssen sorgfältig geerdet werden, um Funken
durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
verwenden. Die Spritzpistole muss über die
Schlauchanschlüsse geerdet sein.
angeschlossen sein (nur für Elektrogeräte).
Spritzdüse sprühen. Die Spritzpistole fest an die Wand des
Behälters halten, um den Behälter zu erden und Funken durch
elektrostatische Entladungen zu verhindern.
zum sicheren Gebrauch das Sicherheitsdatenblatt und die
technischen Angaben des Anstrichmaterials.
Druckeinstellung arbeiten.
Behälter mit kleiner Ö nung (Spundloch) gespritzt
oder gepumpt werden. Gefahr durch Bildung eines
geerdet sein.
GEFAHR: Gefährliche Dämpfe
Farben, Lösungsmittel und andere Materialien
können beim Einatmen oder beim Kontakt mit
dem Körper gesundheitsschädlich sein. Die
Dämpfe können schwere Übelkeit, Ohnmacht und
Vergiftungen verursachen.
VORSICHTSMASSNAHMEN :
Gesichtsmaske mitgelieferten Anleitungen durcharbeiten,
damit die Gesichtsmaske auch den gewünschten Schutz
bietet.
stellen (Berufs-Genossenschaftliche Regeln „Regeln für den
Einsatz von Atemschutzgeräten" (BGR 190).
eventuell Hautschutzcreme erforderlich (BGR 197 "Benutzung
von Hautschutz"). Vorschriften der Hersteller beachten zu den
Beschichtungssto en, Lösemittel und Reinigungsmittel bei
Aufbereitung, Verarbeitung und Gerätereinigung.
GEFAHR: Allgemeines
Kann schwere Personen- oder Sachschäden
verursachen.
VORSICHTSMASSNAHMEN :
Vorschriften zum Brandschutz, zur Bedienung und Lüftung
einhalten.
Diese Kraftwirkung der Spritzpistole ist besonders stark, wenn
die Düse entfernt und bei der Pumpe hoher Druck eingestellt
wurde. Bei der Reinigung mit abgeschraubter Düse daher den
Druckreglerknopf auf den niedrigsten Druck einstellen.
D
Verwendung von Teilen, die nicht die technischen
Risiken und die gesamte Haftung. Dies gilt auch für die
Sicherheitsvorrichtungen der Pumpe.
Farben und Lösungsmitteln einhalten.
um Rutschgefahr zu vermeiden.
über 85 dB(A) erzeugen.
Personen, die mit dem Betrieb des druckluftlosen Spritzgeräts
nicht vertraut sind, von dem Gerät fern halten.
werden.
müssen umweltgerecht entsorgt werden.
Elektrogeräte müssen geerdet werden. Bei einem elektrischen
Kurzschluss reduziert die Erdung die Gefahr eines elektrischen
Schlages, da der Fehlerstrom über den Schutzleiter abgeführt
Schutzkontaktstecker besitzt. Anschluss an das Stromnetz
nur über einen besonderen Speisepunkt z. B. über eine
GEFAHR — Arbeiten oder Reparaturen an
der elektrischen Ausrüstung nur von einer
Elektrofachkraft durchführen lassen. Für
unsachgemäße Installation wird keine Haftung
übernommen. Gerät ausschalten. Vor allen
Reparaturen – Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Gerätereinigung: Kurzschlussgefahr durch eindringendes Wasser
in die elektrische Ausrüstung.Gerät niemals mit Hochdruck- oder
Dampfhochdruckreiniger abspritzen.
Arbeiten oder Reparaturen an der elektrischen Ausrüstung:
Diese nur von einer Elektrofachkraft durchführen lassen. Für
unsachgemäße Installation wird keine Haftung übernommen.

Flammenbildung)

Bedingt durch die Strömungsgeschwindigkeit
des Beschichtungssto s beim Spritzen kann es
unter Umständen am Gerät zu elektrostatischen
Funken- oder Flammenbildung nach sich ziehen.
Deshalb ist es notwendig, dass das Gerät immer
über die elektrische Installation geerdet ist. Der
Anschluss muss über eine vorschriftsmäßig geerdete
Schutzkontakt-Steckdose erfolgen.
Elektrostatische Au adung von Spritzpistole und Hochdruckschlauch
wird über den Hochdruckschlauch abgeleitet. Deshalb muss
der elektrische Widerstand zwischen den Anschlüssen des
Sicherheitsvorschriften

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Prospray 3.31055800505580370558038

Table of Contents