Schaltplan Prospray 3.29 / 3.31 - WAGNER ProSpray 3.29 Operating Manual

Airless high-pressure spraying unit
Hide thumbs Also See for ProSpray 3.29:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Reparaturen am Gerät
Lippe (2) nach unten in das obere Gehäuse (6) einsetzen.
1
2
13. Zwischenring (Abb. 14, Pos. 10) auf die obere Packung (8)
legen.
14. Verschraubung (Abb. 14, Pos. 7) in das obere Gehäuse (6)
Lippe (2) nach oben zeigt.
2
1
Endlage bringen.
Transportvorrichtung) für den Kolben (Abb. 14, Pos. 4) von
oben auf den Kolben schieben.
Blau
Schalter
Blau
P/N 0522053
Erdung
Schwankung Entstörer
Erdung
P/N 0522052
Erdung
Braun
Braun
Schwarz
Blau
Weiß
P/N 0551758
D
einstreichen.
19. Kolben (4) durch die untere und obere Packung
hindurchschieben bis das obere Kolbenende aus der
Verschraubung (7) herausragt.
auf der Schiebeeinheit (3).
22. Arretiermutter (5) bis zur Anlage am oberen Gehäuse (6)
aufschrauben.
einstreichen.
einschrauben, bis die Arretiermutter (5) zur Anlage kommt
und der Anschluss für den Verbindungsschlauch nach hinten
zeigt.
25. Arretiermutter (5) mit leichten Hammerschlägen anziehen.
26. Führungsring (11) in das untere Gehäuse (Abb. 13, Pos.
10) einsetzen und unteres Gehäuse in das obere Gehäuse
einschrauben und anziehen.
27. Verbindungsschlauch anschrauben und anziehen.
28. Einlassventilgehäuse (Abb. 12, Pos. 2) einschrauben, siehe
unter Kapitel 11.2.
29. Ansaugrohr anschrauben und anziehen.
30. Rücklaufschlauch mit Klammer am Ansaugrohr befestigen.
31. Frontdeckel montieren.
EMI Filter
Netzstecker
Montageplatte
Sicherung
Schwarz
Rot
Schwarz
Weiß
Rot
Schwarz
Motor
16
Kondensatoren
Rot (+)
Schwarz (-)
Elektroniksteuerung
Baugruppe LED
Hall-Sensor
Potentiometer
Bildschirm Drahteinheit
(P/N 0522022)
Druckgeber

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Prospray 3.31055800505580370558038

Table of Contents