Gerätereinigung (Außerbetriebnahme); Gerätereinigung Von Außen; Ansaug Lter; Hochdruck Lter Reinigen - WAGNER ProSpray 3.25 Operating Manual

Airless high-pressure spraying unit
Hide thumbs Also See for ProSpray 3.25:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8.
Gerätereinigung (Außerbetriebnahme)
Sauberkeit ist die sicherste Gewährleistung für einen störungsfreien
keinen Fall dürfen Beschichtungssto e im Gerät antrocknen und
sich festsetzen. Das zur Reinigung verwendete Reinigungsmittel (nur
entsprechen.
Spritzpistole sichern, siehe Betriebsanleitung der
Spritzpistole
Düse reinigen und demontieren.
Standarddüse siehe Seite 17, Punkt 12.2.
Ist eine andere Düsenausführung montiert, dann nach
entsprechender Betriebsanleitung vorgehen.
1. Ansaugschlauch aus dem Beschichtungssto herausnehmen.
(p Spritzen).
4. Abzugsbügel an der Spritzpistole ziehen, um restlichen
Beschichtungssto aus dem Ansaugschlauch,
Hochdruckschlauch und der Spritzpistole in einen o enen
Behälter zu pumpen.
Bei lösemittelhaltigen Beschichtungssto en muss
der Behälter geerdet werden.
Achtung
Vorsicht! Nicht in Behälter mit kleiner Ö nung
(Spundloch) pumpen oder spritzen!
Siehe Sicherheitsvorschriften.
5. Ansaugschlauch mit Rücklaufschlauch in einen Behälter mit
geeignetem Reinigungsmittel eintauchen.
6. Druckregler in die blaue Zone drehen – pulsierender Druck zur
Reinigung.
(k Zirkulation).
pumpen.
(p Spritzen).
10. Abzugsbügel an der Spritzpistole ziehen.
11. Restliches Reinigungsmittel in einen o enen Behälter
pumpen, bis das Gerät leer ist.
8.1
Gerätereinigung von außen
Zuerst Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Kurzschlussgefahr durch eindringendes Wasser!
Gerät niemals mit Hochdruck- oder
Dampfhochdruckreiniger abspritzen.
Achtung
Hochdruckschlauch nicht in Lösemittel einlegen.
Außenseite nur mit einem getränkten Tuch
abwischen.
Achtung
Gerät außen mit einem in geeignetem Reinigungsmittel getränkten
Tuch abwischen.
ProSpray 3.25
D
8.2

Ansaug lter

Ein sauberer Ansaug lter gewährleistet stets
i
maximale Fördermenge, konstanten Spritzdruck und
einwandfreies Funktionieren des Gerätes.
1. Filter (Abb. 9) vom Ansaugrohr abschrauben.
2. Filter reinigen oder austauschen.
Reinigung mit einem harten Pinsel und entsprechendem
Reinigungsmittel durchführen.
8.3

Hochdruck lter reinigen

Filterpatrone regelmäßig reinigen.
Ein verschmutzter oder verstopfter Hochdruck lter verursacht ein
schlechtes Spritzbild oder eine verstopfte Düse.
1. Druckregler bis zum Anschlag in die schwarze Zone drehen
(kein Druck).
(k Zirkulation).
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
4. Filtergehäuse (Abb. 10, Pos. 1) mit Bandschlüssel abschrauben.
5. Filterpatrone (2) von der Stützfeder (3) abziehen.
6. Alle Teile mit entsprechendem Reinigungsmittel reinigen.
Wenn notwendig, Filterpatrone austauschen.
8. Stützscheibe (5) an die Stützfeder (3) anlegen. Filterpatrone (2)
über die Stützfeder schieben.
9. Filtergehäuse (1) einschrauben und mit Bandschlüssel bis zum
Anschlag anziehen.
4
11
Gerätereinigung (Außerbetriebnahme)
2
5
3
1

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

0558002055803405580030558035

Table of Contents