Gerät Im Einsatz Auf Baustellen Und Werkstätten; Lüftung Bei Spritzarbeiten In Räumen; Absaugeinrichtungen; Erdung Des Spritzobjekts - WAGNER SUPER FINISH 21 PRO Operating Manual

Airless high-pressure spraying unit
Hide thumbs Also See for SUPER FINISH 21 PRO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
2.12
GERÄT IM EINSATZ AUF BAUSTELLEN UND
WERKSTÄTTEN
Anschluss an das Stromnetz darf nur über einen besonderen
Speisepunkt mit einer Fehlerstromschutzeinrichtung mit INF
≤ 30 mA erfolgen.
2.13
LÜFTUNG BEI SPRITZARBEITEN IN RÄUMEN
Es ist eine ausreichende Lüftung zur Abführung der Lösemit-
teldämpfe zu gewährleisten.
2.14

ABSAUGEINRICHTUNGEN

Diese sind entsprechend lokaler Vorschriften vom Geräte-Be-
nutzer zu erstellen.
2.15

ERDUNG DES SPRITZOBJEKTS

Das zu beschichtende Spritzobjekt muss geerdet sein
(Gebäudewände sind in der Regel auf natürliche Weise geer-
det).
2.16

BESCHICHTUNGSSTOFF

Achten Sie auf die Gefahren die von dem versprühten Stoff
ausgehen können und beachten Sie ebenfalls die Aufschriften
auf den Behältern oder die vom Hersteller des Stoffes angege-
benen Hinweise.
Versprühen Sie keinerlei Stoffe von denen Sie die Gefährlich-
keit nicht kennen.
2.17
GERÄTEREINIGUNG
Bei der Reinigung Pistole nur mit entfernter Düse und niedri-
gem Druck spülen.
Bei Gerätereinigung mit Lösemittel darf nicht
in einen Behälter mit kleiner Öffnung (Spund-
loch) gespritzt oder gepumpt werden. Gefahr
durch Bildung eines explosionsfähigen Gas/
Luftgemisches. Nur einen geerdeten Behälter
aus Metall verwenden. Zur Erdung Pistole fest
an den Rand des Behälters halten.
Kurzschlussgefahr durch eindringendes Was-
ser!
Gerät niemals mit Hochdruck- oder Dampfho-
chdruckreiniger abspritzen.
2.18
ARBEITEN ODER REPARATUREN AN DER
ELEKTRISCHEN AUSRÜSTUNG
Diese nur von einer Elektrofachkraft durchführen lassen. Für
unsachgemäße Installation wird keine Haftung übernommen.
Bei allen Arbeiten den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
6
2.19

WARTUNGSARBEITEN UND ARBEITSPAUSEN

Vor allen Arbeiten am Gerät und bei jeder Arbeitspause Spritz-
pistole und Hochdruckschlauch druckentlasten. Abzugsbügel
der Spritzpistole sichern und Gerät ausschalten.
2.20
AUFSTELLUNG IN UNEBENEM GELÄNDE
Auf schrägen Untergründen ist das Gerät nicht zu betreiben,
da es durch Vibrationen zum Wandern neigt.
2.21

SCHWINGUNGSPEGEL

Der angegeben Schwingungspegel ist nach einem genorm-
ten Prüfverfahren gemessen worden und kann zum Vergleich
von Elektrowerkzeugen verwendet werden. Der Schwing-
ungspegel dient auch zu einer einleitenden Einschätzung der
Schwingungsbelastung.
Achtung! Der Schwingungsemissionswert kann sich während
der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeuges vom
Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise,
in der das Elektrowerkzeug verwendet wird. Es ist notwendig,
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Bedienperson fest-
zulegen, die auf einer Abschätzung der Aussetzung während
der tatsächlichen Benutzungsbedingungen beruhen (hier-
bei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu berücksichtigen,
beispielsweise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug abge-
schaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist,
aber ohne Belastung läuft).
Super Finish 21 Pro

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents