Störungsbehebung Ohne Mennekes Charge App - Mennekes AMTRON Series Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
7.2
Störungsbehebung ohne MENNEKES Charge APP
Zur Störungsbehebung folgende Reihenfolge beachten:
1. Blinkcode am LED-Infofeld ablesen.
2. Gerät drei Minuten vom Netz nehmen und neu starten.
3. Überprüfen folgender Aspekte:
„ Es besteht eine Spannungsversorgung und eine Netzwerkverbindung.
„ Das passende Ladekabel wurde korrekt eingesteckt.
4. Beheben der Störung mithilfe der Blinkcodes.
Konnte die Störung nicht behoben werden, wenden Sie sich an an Ihren zuständigen Servicepartner.
5. Störung ggf. mit dem Multifunktionstaster bzw. Stopp-Taster quittieren oder das Gerät drei Minuten vom Netz nehmen
und neustarten.
Î „5.5 Multifunktionstaster"
Î „5.6 Stopp-Taster"
Blinkcodes
Zur Fehlerdiagnose werden am LED-Infofeld des Geräts folgende Blinkcodes angezeigt.
LED-Infofeld
leuchtet rot
blinkt langsam rot
(zwei Mal pro Sek.)
blinkt schnell rot
(acht Mal pro Sek.)
Bedeutung
Ein Gerätefehler ist aufgetreten.
Mögliche Ursachen:
„ Übertemperatur
„ Gerätestart fehlgeschlagen
„ Interner Test fehlgeschlagen
„ Wartung
„ Ladekabel defekt
Ein Bedienfehler ist aufgetreten.
Mögliche Ursachen:
„ Falsches Ladekabel
„ Ladekabel falsch gesteckt
„ Ladekabel defekt
„ Installationsfehler
Ein Verbindungsfehler ist aufgetreten.
Mögliche Ursachen:
„ Energiemanager Verbindungsfehler
„ Gerätezeit ungültig
Behebung
f Gerät abkühlen lassen.
f Gerät drei Minuten vom Netz nehmen und
neustarten.
f Ladekabel prüfen und ggf. austauschen.
f Störung quittieren.
f Ladekabel aus- und wieder einstecken.
f Ladekabel prüfen und ggf. austauschen.
f Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter wieder-
einschalten.
Î „5.5.2 Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter
wiedereinschalten"
f LAN / WLAN Verbindung überprüfen.
DE
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents