Instandhaltung; Wartung - Mennekes AMTRON Series Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31

6. Instandhaltung

6.1

Wartung

T
T
GEFAHR
Stromschlaggefahr durch beschädigtes Gerät
Bei Verwendung eines beschädigten Geräts besteht die
Gefahr von Stromschlag.
f Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn dieses Schäden
aufweist.
f Kennzeichnen Sie das beschädigte Gerät, sodass die-
ses nicht durch andere Personen verwendet wird.
f Lassen Sie die Schäden unverzüglich durch eine
Elektrofachkraft beseitigen.
f Lassen Sie das Gerät ggf. durch eine Elektrofachkraft
außer Betrieb nehmen.
Regelmäßige Kontroll- und Wartungsarbeiten unterstützen
den störungsfreien und sicheren Betrieb des Geräts und
tragen zur Erhöhung der Lebensdauer bei.
Eventuelle Fehlerquellen können so frühzeitig erkannt und
Gefahren vermieden werden.
Werden dabei Schäden am Gerät festgestellt, müssen
diese unverzüglich durch eine Elektrofachkraft beseiti-
gt werden. Ein beschädigtes Gerät darf nicht verwendet
werden, da sich das Risiko eines Stromschlags oder eines
Sachschadens erhöhen kann.
Beispiele für Schäden:
„ Defektes Gehäuse / Frontpanel (z. B. starke
Verformungen, Risse, Brüche)
„ Defekte oder fehlende Bauteile (z. B. Schutzorgane,
Steckdosen-Klappdeckel, Multifunktionstaster)
„ Unlesbare oder fehlende Hinweisschilder
24
Empfohlene Wartungsintervalle
Prüffristen von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in
Anlehnung an die DGUV Vorschrift 3.
Bauteil
Wartungsarbeit
Täglich / Bei jeder Ladung
Gerät
Sichtprüfung auf
Mängel
Kontrolle der
Betriebsbereitschaft
Halbjährlich
Fehlerstrom-
Funktionsprüfung
Schutz-
einrichtung
Ladekabel
Wiederholung der
Messungen und
Prüfungen nach
VDE 0701/702
Jährlich
Gerät
Wiederholung der
Messungen und
Prüfungen nach
VDE 0105-100
Durchführen der halbjährlichen und jährlichen
Wartung nur von einer Elektrofachkraft.
f Wartung ausreichend dokumentieren.
f Ggf. Wartungsprotokoll bei dem Support von
MENNEKES anfordern.
Î „1.1 Service"
Ein Wartungsvertrag mit einem zuständigen
Servicepartner stellt eine regelmäßige Prüfung
sicher.
Verantwortlicher
Nutzer / Betreiber
Betreiber
Betreiber /
Elektrofachkraft
Elektrofachkraft
Elektrofachkraft

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents