Filterreinigung; Motor Und Gebläse - Nederman FlexPAK Series Instruction Manual

Vacuum units
Hide thumbs Also See for FlexPAK Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
DE
Schlauch weder verstopft noch beschädigt ist!
Prüfen Sie während der ersten Wochen regelmäßig
die Staubmenge im Sack, um angemessene
Leerungsintervalle festlegen zu können. Je nach
Staubmenge kann das Intervall zwischen einer Woche
und einem Monat lang sein.
Beim Austauschen des Filters sind eine
zugelassene Atemmaske, eine Schutzbrille
und Handschuhe zu tragen.
Prüfen Sie beim Leeren des Behälters regelmäßig, ob
sich an der Außenseite der Filterschläuche viel Staub
abgesetzt hat. Stoff, Papier und anderes eingesaugtes
„flauschiges" Material sollte von Hand entfernt werden.
Am einfachsten lässt sich dies bei entferntem Behälter
von unten durchführen.
Filterpaket
Beim Austauschen des Filters sind eine
zugelassene Atemmaske, eine Schutzbrille
und Handschuhe zu tragen.
Die Filterschläuche sollten im Regelfall nach 6000-
8000 Betriebsstunden ausgetauscht werden. Bei
großen Mengen Schweißrauchs und/oder Ölnebels
muss der Filter u.U. häufiger gewechselt werden. Die
Betriebsstunden werden von einem Timer in der PLC
erfasst. Der Filterwechsel muss auf der Wartungskarte
des Aggregats vermerkt werden.
Die Filterschläuche können einzeln gewechselt werden.
Es ist jedoch ratsam und zeitsparender, das gesamte
Filterpaket auszutauschen. Dabei wird auch weniger
Staub freigesetzt. Das Austauschen ist einfach, wenn
das Aggregat so aufgestellt ist, dass es geneigt wer-
den kann (Abb. 9). Der Filter kann auch mit einem Kran
oder Hebezeug gerade nach oben gehoben werden
(Abb. 10).
Wenn die Filterschläuche einzeln gewechselt werden,
müssen auch die Kunststoffhalterungen getauscht wer-
den.
Abb. 11 (A-C) zeigt, wie die Gummidichtringe eing-
esetzt werden müssen. Wenn ein gebrauchter Dichtring
erneut verbaut werden soll, entspricht die offene Form
nicht dem Ursprungszustand (A). Drücken Sie die
Kante des Moduls zwischen die Gummilippen, bis das
Ergebnis bei Einbau des Stahlrings wie in C aussieht.
Die richtige Montage ist wichtig für die Dichtheit des
Aggregats sowie die Haltbarkeit.

Filterreinigung

Quetschgefahr am Luftdruckzylinder
und bei Bewegungen des Ventiltellers.
Achten Sie darauf, dass nach der
Kontrolle die Schutzhaube über der
Filterreinigungseinheit montiert wird.
Prüfen Sie einmal jährlich die automatische
Reinigungsvorrichtung.
Entfernen Sie die obere Abdeckung vom Abscheider,
und kontrollieren Sie den Ventilteller.
Starten Sie das Aggregat, und drücken Sie die Taste
für die Filter Cleaning (Abb. 6).
Der Druckluftzylinder muss den Ventilteller anheben,
und wenn Luft in den Abscheider strömt, um den
Staub von der Außenseite des Filterpakets wegzubla-
sen, kann ein lautes Geräusch zu hören sein. Dies wird
in jedem Filterreinigungszyklus 3 Mal wiederholt.
Stoppen Sie das Vakuumaggregat, und trennen
Sie es von der Druckluftversorgung. Prüfen Sie die
Ventiltellerhalterung auf Schäden und Verschleiß.
Tauschen Sie sie ggf. aus. Tauschen Sie die obere
Schutzabdeckung aus.
Motor und Gebläse
Motorraum regelmäßig kontrollieren und reinigen!
Der Motor verfügt über 2 Kugellager. Die Lager müssen
nach jeweils 15000 Betriebsstunden ausgetauscht wer-
den. Wenn die Umgebungstemperatur häufig 35 °C
(95 °F) erreicht, verkürzt sich dieser Zeitraum. In jedem
Fall sollten die Lager alle fünf Jahre gewechselt wer-
den.
Die Lager sind Standardbauteile. Wenden Sie sich hin-
sichtlich des Austauschs der Lager an Nederman oder
einen Nederman-Händler.
Vor dem Aufbringen neuen Fetts ist das alte Fett zu
entfernen. Das Schmierfett muss der DIN 51825-K2N
40 genügen (SKF LGHP 2 oder FAG Arcanol Multitop).
Kühlfilter für den Frequenzwandler
Die Lebensdauer des Filters hängt von der
Staubbelastung der Luft um das Vakuumaggregat
ab. Die erwartete Lebensdauer beträgt 6–48 Monate.
Prüfen Sie den Filter in regelmäßigen Abständen durch
das Gitter der Filterhalterung. Wenn der Filter zugesetzt
ist, schaltet sich der Frequenzwandler bei Überhitzung
ab. Achten Sie beim Filterwechsel auf das Schild über
dem Filtereinlass.
DE
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Flexpak800Flexpak1000

Table of Contents