VS 910 Series Operating Instructions Manual

Height-adjustable seated/standing workplace. c-foot, t-foot.
Hide thumbs Also See for 910 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co.KG
Hochhäuser Straße 8 · 97941 Tauberbischofsheim · Tel.: 09341/880 · vs@vs-moebel.de
http://links.vs-service.com/downloads/70-357_V08_DEEN_S910_Hoehenverstellung-142159.pdf
70-357 V08 031119
BEDIENUNGSANLEITUNG:
Serie 910
Höhenverstellbarer
Sitz-/ Steharbeitsplatz.
C-Fuß, T-Fuß.
Bitte sorgfältig aufbewahren!
OPERATING INSTRUCTIONS:
Serie 910
Height-adjustable
seated/standing workplace.
C-foot, T-foot.
Please keep these Instructions
carefully!
70-357 V08 031119

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 910 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for VS 910 Series

  • Page 1 VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co.KG Hochhäuser Straße 8 · 97941 Tauberbischofsheim · Tel.: 09341/880 · vs@vs-moebel.de http://links.vs-service.com/downloads/70-357_V08_DEEN_S910_Hoehenverstellung-142159.pdf 70-357 V08 031119 70-357 V08 031119 BEDIENUNGSANLEITUNG: OPERATING INSTRUCTIONS: Serie 910 Serie 910 Höhenverstellbarer Height-adjustable Sitz-/ Steharbeitsplatz. seated/standing workplace. C-Fuß, T-Fuß. C-foot, T-foot.
  • Page 2: Table Of Contents

    4.6 Erinnerung / Einstellen des Erinnerungsintervalls 4.7 Container- und Regal-Stopp 5. Fehlerbehebung 5.1 Der Tisch verfährt nicht 5.2 Resetfahrt (Initialisierung) 5.3 Fehlercodes 5.4 Fehlerbehebung Kunde / VS Kundendienst 6. Tische mit Kurbelhöhenverstellung 7. Tischmanagement 7.1 Tischplatte verschieben/abnehmen 7.2 Kabelwannen 7.3 Kabelketten 7.4 CPU-Halter, ThinClient-Halter, Druckerboard...
  • Page 3: Allgemeiner Sicherheitshinweis

    Allgemeiner Sicherheitshinweis: In unseren Anleitungen verwenden wir folgende Symbole und Hinweise: Wichtig! Bei diesem Symbol handelt es sich um einen wichtigen Montagehinweis. Achtung! Bei diesem Symbol handelt es sich um einen sehr wichtigen Hinweis. Sicherheitshinweise: Achtung! Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Systems bitte genau durch und bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
  • Page 4 Achtung! Beim Fahren des Antriebs ist darauf zu achten, dass keine Gegenstände (z.B. Möbel) oder Körperteile eingeklemmt werden! Bei jeder Bedienung hat der Benutzer sich grundsätzlich davon zu überzeugen, dass sich keine weiteren Personen am Tisch aufhalten und der Verfahrweg frei von Hindernissen ist. Zu nebenstehenden Gegenständen ist ein Mindestabstand von 25 mm einzuhalten, um Quetsch- und Scherstellen zu vermeiden! Achtung! Bevor Sie das System in Betrieb nehmen, überprüfen Sie...
  • Page 5 Hindernis beschädigt wird, da der Tisch mit Nenngeschwindigkeit auffährt! Achtung! Innerhalb der Garantiezeit ist der Austausch der Antriebs- technik nur durch den VS-Kundendienst (VS-KD) zulässig. Wichtig! Für weitere Fragen wenden Sie sich an ihren zuständigen VS-Fachberater bzw. an die entsprechende VS-Niederlassung.
  • Page 6: Allgemeine Hinweise

    Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung (z. B. in Werkstätten, Lagerbereichen, Explosionsbereichen, Feuchträumen) gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entstehende Schäden haftet die Firma VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH&Co.KG nicht. Achtung! Der Sitz-/Steharbeitsplatz darf in privaten Räumen nur mit einer speziellen Sicherung (siehe Kapitel 4.3) verwendet werden.
  • Page 7: Sachwidrige Verwendung

    Zuleitungen ferngehalten werden. Durch beschädigte Leitungen kann es zur Gefahr für Mensch und Tier kommen. 1.4 Lieferumfang, Montage, Transport, Lagerung: Der Sitz-/Steharbeitsplatz wird von VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG komplett montiert geliefert. Während der Garantiezeit sind Reparaturen nur von Mitarbeitern der VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH&...
  • Page 8: Weitergabe/Entsorgung

    Bewegen Sie den Sitz-/Steharbeitsplatz nur mit zwei Personen und im eingefahrenen Zustand. Ziehen oder kippen Sie den Sitz-/Steh- arbeitsplatz auf keinen Fall. Bei einer Lagerung der Tische darf maximal ein Tisch auf einen anderen gestapelt werden. Vermeiden Sie hierbei Beschä- digungen.
  • Page 9: Sicherheitshinweise

    Öffnen des Gehäuses und unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für die Benutzer entstehen und der Garantieanspruch erlischt. Das Öffnen oder Reparieren der elektrischen Einrichtungen darf nur vom VS-Kundendienst durchgeführt werden! Bei Funktionsstörungen wie zum Beispiel Rauch- oder Geruchsent- wicklung oder ungewöhnlichen Geräuschen oder bei sichtbaren äußerlichen Beschädigungen darf das Gerät nicht weiter betrieben...
  • Page 10 Achtung! Beim Fahren des Antriebs ist darauf zu achten, dass keine Gegenstände (z.B. Möbel) oder Körperteile eingeklemmt werden! Bei jeder Bedienung hat der Benutzer sich grundsätzlich davon zu überzeugen, dass sich keine weiteren Personen am Tisch aufhalten und der Verfahrweg frei von Hindernissen ist. Zu nebenstehenden Gegenständen ist ein Mindestabstand von 25mm einzuhalten, um Quetsch- und Scherstellen zu vermeiden! Der Tisch darf nur mit der mitgelieferten/installierten Steuerung,...
  • Page 11: Auffahrschutz

    3. Auffahrschutz Achtung! Der Auffahrschutz ist kein Einklemm- und kein Personen- schutz! Aus physikalischen Gründen können “weiche” Hindernisse nur schlecht oder gar nicht erkannt und ausgewertet werden! Im Falle eines Auffahrens auf ein Hindernis ist es nicht auszuschließen, dass das Hindernis Beschädigungen erhalten kann, da der Tisch mit Nenngeschwindigkeit auffährt! 3.1 Info zum Auffahrschutz Wenn sich der Tisch in der Auf- bzw.
  • Page 12: Bedienung Tischhandschalter

    Handschalter Handschalter Handschalter Standard [Bild 1] Memory [Bild 2] Memory-Display [Bild 3] • Auf/Ab-Funktion • Auf/Ab-Funktion • Auf/Ab-Funktion • 2 Speicherpositionen • 4 Speicherpositionen • Erinnerungsfunktion • Erinnerungsfunktion über LED über Lichtleiste • Bluetooth® • Bluetooth® • Display 4. Bedienung Tischhandschalter. 4.1 Höhenverstellung Zur Höhenverstellung der Tische kommen 3 verschiedene Handschalter mit unterschiedlichen Funktionen zum Einsatz:...
  • Page 13: Speicherpositionen

    4.2 Speicherpositionen Handschalter Memory und Handschalter Memory-Display: Speichern der Positionen 1 und 2 Die Handschalter [Bild 1] haben auf der rechten Seite eine „Speichern“-Taste (1) – symbolisiert durch einen Stern . Fahren Sie den Schreibtisch auf eine bevorzugte Position und drücken Sie die Stern-Taste (1) für 2 Sekunden.
  • Page 14: Tastensperre/Sicherung In Privaten Räumen

    Vorgang abgeschlossen ist. 4.3 Tastensperre / Sicherung in privaten Räumen Der Handschalter (VS-Teil-Nr. 88-668) für die Verwendung des Tisches im privaten Bereich muss über eine Sperrfunktion gesichert sein. Ist diese Funktion nicht vorhanden, wenden Sie sich bitte an den VS-Kunden- dienst (Tel.
  • Page 15: Bluetooth® Verbindung

    (2) (1) Danach bleibt der Handschalter für weitere 5 Sekunden aktiviert. Wird in dieser Zeit nicht erneut eine Taste gedrückt, ist der handschalter wieder gesperrt. ® 4.4 Bluetooth Verbindung Handschalter Memory und Memory-Display [Bild 1-2]: Laden Sie die für Ihr Gerät geeignete Desk Control App im App Store bzw.
  • Page 16 Die drei Intervalle sind: -- Intervall 1: Erinnerung nach 55 Minuten Sitzen -- Intervall 2: Erinnerung nach 50 Minuten Sitzen -- Intervall 3: Erinnerung nach 45 Minuten Sitzen Das gewählte Standardintervall erinnert nach 55 Minuten, was bedeutet, dass die LED in der schwächsten Intensität bzw. nur ein Balken der Lichtleiste weiß...
  • Page 17: Container- Und Regal-Stopp

    Bitte beachten Sie: Ist die LED für Erinnerungen aktiviert, befindet sich der Handschalter nicht länger im Standby-Modus, solange das Licht ein- geschaltet/aktiv ist. 4.6 Container- und Regal-Stopp Auf-Ab mit Memory und Auf-Ab mit Memory und Display Diese beiden Funktionen können eingesetzt werden, um den Verfahr- berich des Tisches einzuschränken (wenn z.B.
  • Page 18: Fehlerbehebung

    5. Fehlerbehebung 5.1 Der Tisch verfährt nicht Warten, ob die maximale Einschaltdauer (siehe Kapitel 8) überschritten wurde und dadurch die Einschaltdauerbegrenzung aktiviert wurde. Prüfen Sie, ob alle Kabel richtig eingesteckt sind (bzw. ob Strom vorhanden ist). Vergewissern Sie sich, dass die Belastung (siehe Kapitel 8) auf dem Tisch nicht zu hoch ist.
  • Page 19: Fehlercodes

    5.4 Fehlerbehebung Kunde / VS Kundendienst Achtung! Der Austausch der Antriebstechnik ist nur durch den VS-Kundendienst (VS-KD) zulässig! Bei der Kontaktaufnahme mit dem VS-Kundendienst bitte die Modell-Nr. und die Serien-Nr. des Tisches bereithalten. Diese befindet sich auf einem Typenschild auf der Tischplattenunterseite [Bild 4].
  • Page 20 Modell-Nr. Serien-Nr. Fehler Fehlerbeschreibung Fehlerbehebung Antriebe Steuerung nicht eingesteckt Netzkabel einstecken funktionieren nicht Antrieb nicht eingesteckt Motorkabel einstecken Schlechter Steckkontakt Tischhandschalter, Netz- oder Motorenstecker richtig einstecken Antrieb defekt Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Steuerung defekt Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Tischhandschalter defekt Tischhandschalter...
  • Page 21: Tische Mit Kurbelhöhenverstellung

    6. Tische mit Kurbelhöhenverstellung Sitz-/Sitzverstellung: 65 - 85 cm pro Kurbelumdrehung 3 mm Sitz-/Sitzverstellung: 65 - 85 cm pro Kurbelumdrehung 12 mm Sitz-/Stehverstellung: 65 - 125 cm pro Kurbelumdrehung 40 mm Die Höheneinstellung [Bild 1] erfolgt durch Drehen der Handkurbel (1); im Uhrzeigersinn nach oben - gegen den Uhrzeigersinn nach unten.
  • Page 22: Tischmanagement

    7. Tischmanagement 7.1 Tischplatte verschieben / abnehmen Zum Verschieben [Bild 1-2] der Platte den Sicherungshebel (1) auf der Unterseite kurz nach links schieben, um den ersten Sicherungsstopp (2) zu lösen. Die Tischplatte bis zum zweiten Stopp (3) führen. In dieser Stellung ist die Kabelwanne zugänglich.
  • Page 23: Kabelwannen

    7.2 Kabelwannen Zum Abklappen muss die Metallkabelwanne [Bild 1] entriegelt werden. Dazu durch die Aussparungen (1) greifen und die Sperrriegel (2) an der linken und rechten Seite gleichzeitig nach innen schieben. Zum Schließen die abgeklappte Seite der Metallkabelwanne nach oben führen und in die Verriegelung hörbar einrasten lassen.
  • Page 24: Kabelketten

    7.3 Kabelketten Kabelkette Cube (1) für Metallkabelwannen wird bei Tischen mit C-Fuß [Bild 1-2] von unten in die Wanne geführt und mit dem Führungsstab (2) von oben fixiert. Bei Tischen mit T-Fuß [Bild 3] wird die Kabelkette Cube mit Magnet außen an der Metallkabelwanne angebracht. Zur kontrol- lierten Führung wird die Kette mit zwei integrierten Magneten am Tisch- fuß...
  • Page 25: Cpu-Halter, Thinclient-Halter, Druckerboard

    7.4 CPU-Halter, ThinClient-Halter, Druckerboard Der CPU-Halter (1) (fix oder verstellbar) kann links oder rechts befestigt und nach innen wie nach außen ausgerichtet werden [Bild 1]. So positionieren, dass Rechner nicht mit Tischsäule kollidiert. Der ThinClient-Halter (2) für Mini-PCs wird an der Tischkonsole links oder rechts angeschraubt [Bild 2].
  • Page 26: Tischabstandshalter

    7.5 Tischabstandshalter [Bild 1-2] Tischabstandshalter für die seitliche (1) und die frontale (2) Verkettung von Tischen so positionieren, dass die Tischfüße in die entsprechende Aussparung greifen. Der Verdrehschutz (3) des Distanzhalters muss in die entsprechende Öffnung an der Unterseite des Tischfußes einhaken. Bei Einsatz von beiden Tischabstandshalter-Typen an einem Tischfuß...
  • Page 27: Doppeltische Twin

    8. Doppeltische Twin Bei Doppeltischen Twin mit mitfahrenden Blenden ist folgendes zu be- achten – Gerade mitfahrende Blenden müssen links und rechts im Wangen- bereich eingerückt werden, um eine Klemmstelle zwischen Wange und Blende zu vermeiden. Sicherheitsabstände von 25 mm sind ein- zuhalten [Bild 1].
  • Page 28: Technische Daten

    9. Technische Daten Bezeichnung C- /T-Fuß Die Höhe ergibt sich je nach Wahl der Ausführung: von 65 bis 125 cm Maximale Hublast bei 75 kg (vollflächig) Einschaltdauer 2 Minuten “ON” und 18 Minuten “OFF” Sicherheitsabschaltung Umgebungstemperatur darf +0°C nicht unterschreiten zum Betrieb und + 35°...
  • Page 29: Hinweise Zur Ergonomie

    ca. 35° 50-60 cm ≥90° ≥90° ≥90° 65-76 cm 65-125 cm Sitzen Stehen 10. Hinweise zur Ergonomie Sitz-/Steharbeitsplätze lassen eine besonders flexible Arbeitsorgani- sation zu. Durch die Möglichkeit, die gesamte Arbeitsfläche mit dem Bildschirm und den Eingabegeräten in der Höhe zu verstellen, kann praktisch jede Tätigkeit im Sitzen oder im Stehen ausgeübt werden.
  • Page 30 Der Rat der Europäischen Gemeinschaft hat für die Ergonomie am Arbeitsplatz bestimmte Richtlinien und Regeln aufgestellt, die der EG-Richtlinie 90/270/EWG unterliegen. Einen Leitfaden zur Gestaltung von Bildschirm- und Büroarbeitsplätzen hat die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft in der Schriftenreihe Prävention herausgegeben (DGUV 215-410). Nähere Informationen: www.vbg.de...
  • Page 31: Eu-Konformitätserklärung

    11. EU-Konformitätserklärung...
  • Page 33 5. Troubleshooting 5.1 The table does not move 5.2 Reset travel (initialization) 5.3 Error codes 5.4 Troubleshooting – customer / VS Customer Service 6. Tables with winding handle for height adjustment 7. Table management 7.1 Moving/removing the table top 7.2 Cable trays 7.3 Cable chains...
  • Page 34: General Safety Instructions

    General safety instructions: The following symbols and notes are used in our Instructions: Important! This symbol indicates an important assembly note. Caution! This symbol indicates a very important note. Safety instructions: Caution! Please read these instructions carefully before starting to use the system and keep them in a safe place for future reference.
  • Page 35 Caution! When using the drive, make sure that no objects (e.g. items of furniture) or body parts are trapped! When operating the table, the user must always make sure that no other persons are present at the table and that the travel path is free from obstacles.
  • Page 36 VS Customer Service (VS-KD). Important! If you have any further questions, please consult your responsible expert VS consultant or the appropriate VS branch. Caution! After the table height has been adjusted, the manual win- ding handle must be locked in the park position again.
  • Page 37: General Comments

    (e.g. in workshops, storage areas, explosive areas, damp locations) is considered to be non-intended use. The company VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH&Co.KG accepts no responsibility for any loss or damage resulting from such use. Caution! The seated/standing workplace may only be used in private premises if fitted with a special locking mechanism (see section 4.3).
  • Page 38: Incorrect Use

    Damaged lines may pose a risk to humans and animals. 1.4 Scope of delivery, assembly, transport, storage: VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co KG delivers the seated/standing workplace fully assembled. During the warranty period, repairs may only be performed by employees of VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH &...
  • Page 39: Transfer And Disposal

    If tables are stored, a maximum of one table may be stacked on another. Avoid damage when doing this. When stacked, the table must be in its lowest position. Only store tables in their normal working position [Figure 1]. 1.5 Transfer and Disposal: If the product is transferred to another party then it must be accompanied by these Instructions.
  • Page 40: Safety Notes

    The elect- rical equipment may only be opened and repaired by the VS Custo- mer Service! In the case of malfunctions such as the emission of smoke or odours or in the event of unusual noises or visible external damage, do not continue to use the equipment.
  • Page 41 Caution! When using the drive, make sure that no objects (e.g. items of furniture) or body parts are trapped! When operating the table, the user must always make sure that no other persons are present at the table and that the travel path is free from obstacles.
  • Page 42: Collision Protection

    3. Collision protection Caution! The collision protection is not an entrapment or personal protection mechanism! For physical reasons, “soft” obstacles may only be poorly detected and evaluated or may not be detected at all! If the table travels against an obstacle then it is possible that the obstacle may suffer damage because the table travels against it at its nominal speed! 3.1 Information on collision protection...
  • Page 43: Using The Table Handswitch

    Standard handswitch Memory handswitch Handswitch Memory [Figure 1] [Figure 2] display [Figure 3] • Up/down function • Up/down function • Up/down function • 2 saved positions • 4 saved positions • Memory function via • Memory function via light strip •...
  • Page 44: Saved Positions

    4.2 Saved positions Memory and memory display handswitch: Saving positions 1 and 2 On the right-hand side of the handswitches [Figure 1], there is a “Save” button (1) which is indicated by a star . Move the desktop to a position you like to use and press the star button (1) for 2 seconds.
  • Page 45: Button Lock/Safety Mechanism In Private Premises

    The LED or the light strip flashes red when the operation is complete. 4.3 Button lock/safety mechanism in private premises The handswitch (VS part no. 88-668) must be secured using a locking function when the table is used in private premises. If this function is not present, please contact the: VS Customer Service (Tel.
  • Page 46: Bluetooth® Connection

    (2) (1) The handswitch then remains activated for a further 5 seconds. If you do not press any further buttons during this time then the handswitch is locked again. 4.4 Bluetooth® connection Memory and memory display handswitches [Figure 1-2]: Download the Desk Control App that is suitable for your device from the App Store or Google Play and connect the app to your device: Press the central Bluetooth®...
  • Page 47 The three intervals are: -- Interval 1: Reminder after 55 minutes of sitting -- Interval 2: Reminder after 50 minutes of sitting -- Interval 3: Reminder after 45 minutes of sitting The standard interval selected by default reminds you after 55 minutes. In this case the LED glows with the weakest intensity or only one bar lights up in the light strip.
  • Page 48: Container And Shelf Stop

    4.6 Container and shelf stop Up/down with memory and up/down with memory and display These two functions can be used in order to limit the travel range of the desk (for example, if there is a container under the desk). A container stop position can be set in the lower half of the travel range and a shelf stop position in the top half.
  • Page 49: Reset Travel (Initialization)

    5.2 Reset travel (initialization) Caution! In the event of a malfunction, a manual reset (initialization) must be performed. The reset position is reached at a table height of =< 650 mm. When operating the table, the user must always make sure that the travel path is free from obstacles (in particular below the table).
  • Page 50: Error Codes

    Caution! The replacement of the drive technology is only permitted through the VS customer service (VS-KD)! When contacting the VS customer service, please use the model no. and the serial no. of the table. This can be found on a rating plate on the underside of the tabletop [Figure 4].
  • Page 51 Error Error description Remedy Drives Control unit not connected Connect network cable don't work Drive not connected Plug in motor cable Poor plug-in contact Connect table hands witch, network or motor connector correctly Drive faulty Please contact Customer Service Control unit faulty Please contact Customer Service Table handswitch faulty...
  • Page 52: Tables With Winding Handle For Height Adjustment

    6. Tables with winding handle for height adjustment Seat/seat adjustment: 65 - 85 cm 3 mm per handle turn Seat/seat adjustment: 65 - 85 cm 12 mm per handle turn Seat/standing adjustment: 65 - 125 cm 40 mm per handle turn To adjust the height [Figure 1] , rotate the winding handle (1);...
  • Page 53: Moving/Removing The Table Top

    7. Table management 7.1 Moving/removing the table top To move [Figures 1-2] the table top (1), briefly push the safety lever on the bottom side to the left to release the first safety stop (2). Move the table top to the second stop (3). In this position, the table tray is accessible.
  • Page 54: Cable Trays

    7.2 Cable trays The metal cable tray [Figure 1] must be unlocked before it can be folded down. To do this, reach through the cut-outs (1) and push the two locking bars (2) of the left and right sides inwards at the same time. To close again, move the folded down side of the metal cable tray up- wards again and ensure that it audibly engages in the locking mechanism.
  • Page 55: Cable Chains

    7.3 Cable chains In the case of tables with C-type feet [Figure 1-2], the Cube cable chain (1) for metal cable trays is guided from below into the tray and fixed from above with the guide rod (2). In the case of tables with T-type feet [Figure 3], the Cube cable chain is fixed to the outside of the metal cable tray using a magnet.
  • Page 56: Cpu Holder, Thinclient Holder, Printer Board

    7.4 CPU holder, ThinClient holder, printer board The CPU holder (1) (fixed or adjustable) can be fixed on the left or right and can be oriented inwards or outwards [Figure 1]. Position it in such a way that the computer does not knock against the table pillar. The ThinClient holder (2) for mini-PCs is screwed to the table bracket on the left or right [Figure 2].
  • Page 57: Electrical Connection Flap/E-Box [Figure 3-4]

    7.5 Table spacers [Figure 1-2] Position the table spacers for the side (1) and front (2) linking of tables in such a way that the table feet engage with the corresponding recess. The anti-rotation protection (3) of the distance piece must hook into the corresponding opening on the lower side of the table foot.
  • Page 58: Twin Dual Desk

    8. Twin dual desk The following should be noted in the case of the Twin dual desk with moving screens – Screens that move straight must be moved in at the left and right in the area of the end panel in order to prevent pinching between the end panel and the screen.
  • Page 59: Technical Data

    9. Technical data Name C-type/T-type foot The height depends on the choice of variant: from 65 to 125 cm Maximum lifting load at 75 kg (full surface area) Operating time 2 minutes “ON” and 18 minutes “OFF” safety shut-off Ambient temperature must not be below +0°C for operation and must not exceed + 35 °C...
  • Page 60: Notes On Ergonomic Use

    10. Notes on ergonomic use Seated/standing workplaces allow you to organize your work in a particularly flexible way. Thanks to the possibility of adjusting the height of the entire working area together with the screen and input devices, it is possible to perform practically any activity either seated or standing.
  • Page 61 ca. 35° 50-60 cm ≥90° ≥90° ≥90° 65-76 cm 65-125 cm Sitting Standing The Council of the European Community has introduced various directives and regulations for workplace ergonomics and these are subject to EC Directive 90/270/EEC. A guideline on the design of screen and office workplaces has been issued by the Verwaltungs-Berufsgenossenschaft in its series of publications on accident prevention (German Social Accident Insurance regulation 215-410).
  • Page 62: Eu-Konformitätserklärung

    11. EU-Konformitätserklärung...

Table of Contents