Pflege Und Reinigung; Arbeiten Sie Bei Der Reinigung In Folgenden Schritten - Gastroback HOME CULTURE 41138 Operating Instructions Manual

Citrus juicer
Hide thumbs Also See for HOME CULTURE 41138:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

PFLEGE UND REINIGUNG

WARNUNG: Um Verletzungen und Schäden am Gerät zu vermeiden, ziehen Sie immer
zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Bauteile abnehmen, das Gerät reinigen
oder bewegen. Niemals den Rotor oder den Reibkegel direkt mit den Händen anfassen oder
die Hände oder irgendwelche Fremdkörper in den Filtereinsatz halten, wenn der Netzstecker
in der Steckdose steckt.
ACHTUNG: Niemals das Gerät oder Bauteile des Geräts in der Spülmaschine
reinigen!
Niemals den Motorsockel, das Netzkabel oder den Netzstecker in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen. Niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten über den Motorsockel
gießen oder unter das Gerät laufen lassen. Wischen Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort
ab. Niemals das Gerät oder Teile des Geräts mit scharfen Reinigern (Desinfektionsmittel,
Bleiche) Scheuermitteln, harten Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) oder harten, scharfkan-
tigen Gegenständen reinigen. Scheuermittel und Scheuerhilfen beschädigen die Oberflächen.
Niemals beim Reinigen Gewalt anwenden. Besonders der Filtereinsatz könnte verbogen und
dadurch unbrauchbar werden.
An den abnehmbaren Bauteilen können Sie festgetrocknete Nahrungsmittelreste in handwarmer
Spülmittellösung einweichen und dann mit einer Spülbürste aus Kunststoff entfernen. Alle
Bauteile, die bei normalem Betrieb direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen, können Sie
vom Gerät abnehmen und in warmer Spülmittellösung reinigen.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit (mehrere Stunden, über Nacht) nicht benutzen, dann
reinigen Sie die abnehmbaren Bauteile sorgfältig mit Spülmittellösung. Lassen Sie keine
Nahrungsmittelrückstände auf dem Gerät eintrocken. Spülen Sie besonders den Filtereinsatz
nach jeder Verwendung sofort unter fließendem Wasser ab.

Arbeiten Sie bei der Reinigung in folgenden Schritten

1. Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Schließen Sie die Safttülle. Drücken Sie die Safttülle dazu leicht nach oben bis sie einrastet.
Dadurch können keine Saftreste unbeabsichtigt aus der Saftschale tropfen.
3. Nehmen Sie Reibkegel, Filtereinsatz und Saftschale zusammen nach oben vom Motorsockel
herunter. Halten Sie die Bauteile möglichst waagerecht, damit die Saftreste in der Saftschale
nicht heraustropfen.
4. Nehmen Sie die Bauteile auseinander und leeren Sie den Filtereinsatz und die Saftschale aus.
5. Reinigen Sie Reibkegel, Filtereinsatz und Saftschale mit einer Spülbürste aus Kunststoff in
warmer Spülmittellösung. Entfernen Sie dabei vorsichtig alle Rückstände des Fruchtfleisches und
spülen dann mit klarem Wasser nach.
Hinweis: Wenn Sie sofort weiterarbeiten wollen und die Nahrungsmittelreste auf den
Bauteilen nicht verklebt sind, dann genügt es eventuell, die Bauteile unter klarem Wasser
abzuspülen. Verklebte Rückstände können Sie vor der Reinigung etwa 10 Minuten in warmer
Spülmittellösung einweichen.
Den Deckel können Sie bei Bedarf in warmer Spülmittellösung mit einem weichen Tuch reinigen.
WARNUNG: Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände zum Reinigen der Rotorwelle
verwenden. Entfernen Sie alle Rückstände mit einem leicht angefeuchteten, nicht tropfenden Tuch.
9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents