Weiterführende Informationen Zum Thema Saft; Kauf Und Lagerung Von Obst Und Gemüse; Obst Und Gemüse Vorbereiten; Die Richtige Arbeitsweise - Gastroback Design Juicer Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

weiterführende informationen zum Thema Saft
Bei der entwicklung der saftrezepte in
diesem Heft wurde Wert auf geschmack,
Beschaffenheit und Aroma gelegt. Dennoch
profitieren sie zusätzlich zum angenehmen
geschmackserlebnis sicher auch von den
gesundheitlichen Vorteilen.
Bei Obst und gemüse sind 95 % der Nährstoffe
im saft enthalten. säfte aus frischem Obst
und gemüsen bilden in der ernährung einen
wesentlichen Teil einer gut ausbalancierten
Kost. Frische Obst- und gemüsesäfte sind eine
leicht zugängliche Quelle von Vitaminen und
Mineralien. Die inhaltsstoffe gehen rasch ins
Blut und sind deshalb der schnellste Weg, dem
Körper neue Nährstoffe zuzuführen.
Wenn sie ihre eigenen säfte herstellen, dann
entscheiden sie selbst über deren inhaltsstoffe.
sie wählen die Zutaten und entscheiden, ob
sie Zucker, salz oder geschmacksstoffe und
Aromen verwenden.
Frisch gepresste säfte sollten sofort nach der
Herstellung getrunken werden, um Vitaminverluste
zu verhindern.
Kauf und Lagerung von Obst und
Gemüse
Waschen sie Obst und gemüse immer vor
dem entsaften.
Verwenden sie zum entsaften immer frisches
Obst und gemüse.
sie sparen geld und erhalten frischere
Lebensmittel, wenn sie Obst und gemüse
zur entsprechenden Jahreszeit kaufen.
Auf seite 18 finden sie dazu eine Tabelle
mit informationen zu Obst und gemüse.
Halten sie Obst und gemüse stets zum
entsaften bereit. Waschen sie sie dazu vor
der Lagerung.
Die meisten Früchte und die härteren
gemüsesorten können an einem kühlen Ort
außerhalb des Kühlschranks gelagert werden.
Die empfindlicheren und verderblicheren
Waren, wie Tomaten, Blattgemüse, sellerie,
gurken und Kräuter, sollten bei Bedarf im
Kühlschrank gelagert werden.
Obst und Gemüse vorbereiten
Wenn sie Früchte mit harten oder ungenieß-
baren schalen verwenden, wie Melonen
Mangos und Kiwis, dann schälen sie die
Früchte vor dem entsaften. Bei Ananas müssen
sie auch die rosette und den strunk oben
und unten abschneiden.
Zitrusfrüchte können ebenfalls im entsafter
verarbeitet werden. Allerdings müssen sie
die Früchte vorher schälen und das Produkt
ist sehr sauer und enthält viel Fruchtfleisch.
sie sollten den saft eventuell besser aus-
pressen und als zusätzliches Aroma zu den
anderen säften hinzugeben.
Alle Früchte mit Kernen und steinen (zum
Beispiel Nektarinen, Pfirsiche, Aprikosen,
Pflaumen und Kirschen) müssen zuerst entkernt
werden.
Wenn sie zu Apfelsaft einen kleinen schuss
Zitronensaft zugeben, dann vermeiden sie
eine braune Verfärbung.
HiNWeis:
ihr entsafter bereitet einen erfrischenden, schau-
migen Orangensaft. sie brauchen die Orangen
nur zu schälen und zu entsaften. eventuell sollten
sie die Orangen im Kühlschrank vorkühlen.

die richtige Arbeitsweise

Wenn sie zahlreiche verschiedene Zutaten mit
unterschiedlichen Beschaffenheiten entsaften,
dann erreichen sie die besten ergebnisse, wenn
sie harte und weiche Zutaten abwechselnd
verarbeiten. Wenn sie zum Beispiel zwei harte
gemüsesorten, wie Karotten und Moorwurzeln,
mit einer weichen sorte (z. B. Tomaten) mischen,
dann beginnen sie mit der Moorwurzel, verar-
beiten dann die Tomaten und hören mit den
Karotten auf. Durch diesen Wechsel zwischen
harten und weichen Ausgangsprodukten wird
der edelstahlsiebkorb zwischen den einzelnen
Zutaten besser vom Trester befreit und der
entsafter entzieht den Zutaten die höchstmög-
liche Menge saft.
16
Wenn sie Kräuter, sprößlinge oder kleinblättrige
Blattpflanzen verarbeiten, dann sollten sie diese
Zutaten in ein großes salat- oder spinatblatt
einwickeln oder in die Mitte zwischen festeren
gemüsesorten in den Füllschacht einfüllen.
Jede Obst- und gemüseart enthält verschiedene
Flüssigkeitsanteile.
Außerdem hängt die Flüssigkeitsmenge innerhalb
eine Art von der sorte der Qualität ab. Zum
WicHTig:
um die höchstmögliche Menge an saft zu erhalten, drücken sie den stempel beim entsaften mit
nur leichtem Druck nach unten.

So erhalten Sie die richtige Mischung

es ist nicht schwer, einen vorzüglichen
geschmackvollen saft zu entwerfen. Wenn sie
bereits eigene gemüse- und Fruchtsäfte gemacht
haben, dann wissen sie, wie leicht sie neue
Kompositionen erstellen können. Vorlieben in
geschmack, Farbe, Beschaffenheit und Zutaten
sind eine persönliche sache.
Denken sie einfach an einige ihrer Lieblings-

den Trester verwenden

Der nach dem entsaften zurückbleibende Trester
besteht meist aus Faserstoffen und Zellulose.
genau wie der saft, enthält auch der Trester
viele Nährstoffe, die für die tägliche ernährung
wichtig sind. sie können den Trester auf vielerlei
Weise nutzen. Allerdings sollten sie den Trester
genau wie den saft am Tag der Zubereitung
noch verbrauchen, um Vitaminverluste und
Beeinträchtigungen des geschmacks zu vermei-
den.
in diesem Heft sind eine reihe von rezepten
zusammengefasst, für die sie den Trester verwenden
können (siehe ab seite 27).
Beispiel kann eine Lieferung Tomaten mehr saft
ergeben, als eine andere. Da die saft-rezepte
nicht genau sind und das entsaften keine
Wissenschaft ist, sind die genauen Anteile bei
keinem der säfte wesentlich für den erfolg einer
bestimmten Mischung.
geschmacksrichtungen und -Nahrungsmittel
und überlegen sie, ob diese Zutaten gut zusam-
menpassen werden oder nicht. starke Aromen
können feinere Aromen überdecken. Außerdem
ist es ganz sinnvoll, stärkehaltige und sehr
faserige Zutaten mit eher flüssigen Zutaten zu
mischen.
Außer für diese rezepte können sie den Trester
auch auf verschiedene andere Arten nutzen:
zum Füllen von rouladen oder zum Andicken
von soßen und suppen. Das Fruchtfleisch können
sie einfach in einer schüssel mit Baiser abdecken
und als einfaches Dessert überbacken.
Neben der Verwendung zum Verzehr kann der
Trester außerdem hervorragend im garten
kompostiert werden.
17

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

40123

Table of Contents