Verwendungszweck; Kontraindikationen - Icare Home Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Home:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Icare HOME-Tonometer Bedienungsanleitung für medizinisches Fachpersonal
Wiederverwendung verfällt die Verantwortung und Haftung des Herstellers
bezüglich der Sicherheit und Wirksamkeit des Tonometers.
WARNUNG!
Die Verwendung von Zubehör, Signalgebern und Kabeln, die nicht spezifiziert
oder vom Hersteller dieses Geräts zur Verfügung gestellt wurden, könnte zu
erhöhter elektromagnetischer Strahlung oder zu verminderter elektromagnetischer
Immunität dieses Geräts und zu unsachgemäßer Bedienung führen.
WARNUNG!
Die Verwendung dieses Geräts neben oder gestapelt auf anderen Geräten sollte
vermieden werden, da dies zu unsachgemäßer Bedienung führen kann. Sollte eine
derartige Verwendung notwendig sein, sind dieses Gerät und andere Geräte zu
beobachten, um deren normalen Betrieb zu überprüfen.
VORSICHT!
• Kontrollieren Sie das Gerät nach dem Öffnen der Verkaufspackung auf sichtbare
Schäden, insbesondere am Transportkoffer. Wenden Sie sich bei Verdacht auf
Fehler am Tonometer an den Händler, der Ihnen das Tonometer verkauft hat.
• Verwenden Sie das Tonometer ausschließlich zur Messung des intraokularen
Drucks. Jegliche anderweitige Verwendung ist zweckwidrig. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, die aus dem unsachgemäßen Gebrauch des Geräts
resultieren, noch für die Folgen einer derartigen Nutzung.
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Tonometers, außer des Batteriefachs.
• Lassen Sie das Tonometer nie nass werden.
• Verwenden Sie das Tonometer nicht in der Nähe brennbarer Stoffe,
einschließlich brennbarer Betäubungsmittel.
• Die Stirn- oder Wangenstütze kann mikrobiologische Keime (z. B. Bakterien)
übertragen. Reinigen Sie die Stirn- und Wangenstütze für jeden neuen Patienten
mit Desinfektionsmittel, um dies zu verhindern. Siehe Kapitel "Reinigung und
Desinfektion".
• Das Tonometer entspricht den EMV-Anforderungen (IEC 60601-1-2).
Interferenzen in dem Tonometer sind jedoch möglich, falls es in unmittelbarer
Nähe (< 1 m) eines Geräts verwendet wird, das hochintensive elektromagnetische
Strahlung verursacht, z. B. Mobiltelefon. Obwohl die vom Tonometer
selbst ausgehende elektromagnetische Strahlung deutlich unter den in den
diesbezüglichen Normen zugelassenen Werten liegt, besteht die Möglichkeit von
Interferenzen mit in der Nähe befindlichen Geräten, wie z. B. empfindlichen
Sensoren.
• Wenn Sie das Tonometer längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Batterien,
da sie auslaufen könnten.
• Die Einweg-Messgeber müssen nach dem Gebrauch sachgerecht entsorgt werden
(zum Beispiel in einem Metallabfallbehälter).
• Batterien, Verpackung und Messgeber müssen gemäß den örtlichen
Bestimmungen entsorgt werden.
• Verwenden Sie nur Batterien mit integriertem PTC-Schutz, zum Beispiel Energizer
Lithium Photo 123 3V CR123A.
• Decken Sie die Augenerkennungsfühler oder den Sensor während der Messung
nicht zu, zum Beispiel mit Ihren Fingern. Halten Sie Ihre Hand, Ihre Haare usw.
und Gegenstände wie Kissen von der Schläfenseite Ihres Auges fern, da sie eine
Infrarotreflektion hervorrufen, die einen Fehler verursacht.
• Das Tonometer schaltet sich nach 3 Minuten automatisch ab, wenn Sie es nicht
verwenden.
• Stellen Sie die Zeit des Tonometers auf Ihre Ortszeit ein. Dies geschieht
automatisch, indem Sie die Schritte 1 und 2 in Abschnitt 11. Ablesen der
Messdaten ausführen.
2.

VERWENDUNGSZWECK

Das Icare HOME-Tonometer ist ein verschreibungspflichtiges Instrument
zur Überwachung des intraokularen Drucks (IOP) im menschlichen Auge.
Es ist zur Nutzung durch Patienten oder ihre Betreuer unter der Aufsicht
einer augenärztlichen Fachkraft indiziert.
3.

KONTRAINDIKATIONEN

Patienten mit den folgenden Erkrankungen sollte das HOME-Tonometer nicht
verschrieben werden.
1.
Aktive Augeninfektion einschließlich ansteckender Konjunktivitis
2.
Kürzlich stattgehabtes okuläres Trauma einschließlich
Hornhautlazeration oder Hornhaut- / Skleralperforation
2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents