Anschluss An Stromquelle; Betrieb; Diodeangaben / Schalter; Eingebauter Hygrostat - Dantherm CDF 10 Service Manual

Hide thumbs Also See for CDF 10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Steuerung ist in einem Gehäuse mitten auf dem Gerät angebracht. Zugang zur Steuerung durch Entfernen der 4
Schrauben auf den Seiten des Gehäuses.

3. Anschluss an Stromquelle

Der Entfeuchter wird komplett mit Leitung und Stecker geliefert und ist mit einer Spannung vom 230V / 50 Hz mit
der Stromquelle zu verbinden.
Die Stromversorgung zum Gerät gemäß den Angaben auf dem Typenschild anschließen. Schaltplan von dem Gerät
auf Seite 33.

4. Betrieb

4.1 Diodenangaben / Schalter
Die Diode auf dem Gehäusefront leuchtet grün, wenn der Kompressor läuft.
Der Entfeuchter lässt sich über den Schalter auf der Seite des Geräts ein- und ausschalten.
NB! Nach jedem Abschalten des Geräts, entweder über die Stromquelle, den
Schalter, den Hygrostaten, oder die Wasserstoppfunktion des Behälters, sperrt
die elektronische Steuerung für Anlauf in 45 Sekunden, um den Kompressor
vor häufigen Ein- und Ausschalten zu schützen.

4.2 Eingebauter Hygrostat

Das Gerät wird über einen eingebauten auf 50% r.F. eingestellten Hygrostaten gesteuert. Wenn der Hygrostat eine
Luftfeuchte über 50% r.F. misst, schalten der Kompressor und der Ventilator ein, und die Entfeuchtung beginnt.
Der Hygrostat ist unter der Steuerung angebracht und kann über den Hygrostatenschalter eingestellt werden. Die
Frontplatte des Geräts muss vor Einstellung des Hygrostates abmontiert werden.
Wünscht man, den Hygrostaten niedriger als 50% r.F. einzustellen, ist die Hygrostatenschalter nach rechts (im
Uhrzeigersinn) zu drehen.
NB!
Alle elektrischen Anschlüsse sind nach den
örtlichen Vorschriften auszuführen.
20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents