Geräteaufstellung; Wandmontage Des Cdf 10 Geräts; Kondenswasserablauf - Dantherm CDF 10 Service Manual

Hide thumbs Also See for CDF 10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Geräteaufstellung
2.1 Wandmontage des CDF 10 Geräts
Die mitgelieferte Wandkonsole an die Wand montieren und das Gerät daran aufhängen. Die Konsole muss
waagerecht montiert werden, um einen korrekten Kondenswasserablauf sicher zu stellen.
Das Gerät ist so aufzuhängen, dass die Luft ungehindert durch die Frontkappe angesaugt und durch die
Gitteröffnungen auf den Seiten ausgeblasen werden kann. Zum optimalen Betrieb empfehlen wir mindestens 100
mm Luft um das ganze Gerät.
Außerdem ist es wichtig, das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle, wie z.B. eines Heizkörpers, aufzustellen.
Türen und Fenster zum Freien müssen während das Gerät arbeitet geschlossen sein.

2.2 Kondenswasserablauf

Der Kondenswasserablauf befindet sich am Boden des Geräts. Der mitgelieferte Ablaufstutzen wird ins
vorgebohrte Ablaufloch geschraubt; eine feste oder flexible ½" Ablaufverbindung lässt sich dann montieren.
Für Ablauf durch die Wand ein Loch in die Wand bohren und den Ablaufschlauch zum Gerät anschließen vor dem
Anbringen im Wandbeschlag.
Als Alternative kann eine handelsübliche Kondensatpumpe am Ablaufstutzen des Entfeuchters montiert und somit
das Kondenswasser zum Ablauf gepumpt werden.
Die Plazierung des Ablaufes ergibt sich aus der untenstehenden Zeichnung.
NB! Zur Sicherung des Kompressors während Transport ist auf der
Rückseite ein Kabelbinder festgemacht. Dieser muss vor
Aufhängen und Stromanschluss abgenommen werden.
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents