Aufbau Und Funktion - ProMinent DULCOTEST CGE 2-mA-10 ppm Operating Instructions Manual

Chlorine measuring cell for organic bound chlorine
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sicherheit / Aufbau und Funktion
3
Aufbau
Die Chlormesszelle CGE besteht aus 2 Hauptteilen, dem Elektrodenschaft
und der Membrankappe. Die mit Elektrolyt befüllte Membrankappe stellt die
Messkammer dar, in die die Messelektroden eintauchen.
Die Messkammer ist durch eine mikroporöse Membran zum Messmedium hin
abgeschlossen.
Die Sonde besitzt eine integrierte Temperaturkompensation.
Im oberen Teil des Schaftes befindet sich eingebettet in eine Kunststoff-
masse die Verstärkerelektronik, die den primären Sondenstrom:
mA-Variante
- in ein Ausgangssignal von 4-20 mA umwandelt.
Die mA-Variante ist eine Sonde mit passiver 4-20 mA-Zweileiter-Schnittstelle,
d.h. die Spannungsversorgung erfolgt extern vom Regler, z.B.
DULCOMETER
4P-Variante
- für den D_4a-Regler umgewandelt. Die Spannungsversorgung erfolgt vom
D_4a-Regler.
Messgröße
Freies Chlor (HOCl, OCl
in Form von Trichlorisocyanursäure- bzw. Natrium-Dichlorisocyanurat-gebun-
denes Chlor).
6
• Unkontrollierte Dosierung bei Sondenausfall vermeiden!
Vor Ausbau der Sonde nachgeschaltete Regelgeräte ab-
schalten bzw. auf Handbetrieb umstellen. Durch Sonden-
ausfall kann ein falscher Messwert am Eingang des Reg-
lers/Messgeräts anstehen und eine unkontrollierte Dosie-
rung verursachen.
• Bei Sondenausbau System drucklos machen! Dazu Ab-
sperrhähne vor und hinter der Einbauarmatur schließen.
Beim Ausbau der Sonde unter Druck könnte Flüssigkeit
austreten.
• Im Notfall zuerst den Regler vom Netz trennen!
Falls aus dem Durchlaufgeber (DGM/DLG) Flüssigkeit
austritt, die bauseitig installierten Absperrhähne am Zu-
und Ablauf schließen.
• Vor dem Öffnen des DGM/DLG die Sicherheitshinweise
des Anlagenbetreibers beachten!
• Maximal erlaubten Betriebsdruck von 1 bar (DLG) bzw.
3 bar (DGM) nicht überschreiten!
• Mindestdurchfluss nicht unterschreiten!
Durchfluss am angeschlossenen Mess- bzw. Regelgerät
überwachen. Wird der Messwert zur Regelung verwendet,
die Regelung bei Unterschreitung der Mindestdurchfluss-
menge abschalten bzw. auf Grundlast schalten.
• Sonde regelmäßig auf Verschmutzung, Bewuchs und
Luftblasen überprüfen! Luftblasen durch Klopfen gegen
den DLG/DGM beseitigen. Verschmutzungen durch Reini-
gen im Wasserstrahl beseitigen.
• Der Sensor muss nach der Inbetriebnahme immer feucht
gehalten werden.

Aufbau und Funktion

®
D1C, D2C, DULCOMARIN
) und organisch gebundenes Chlor (an Cyanursäure
®
.
®
ProMinent

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dulcotest cge 2-ma-2 ppmDulcotest cge 2-4p-10 ppm

Table of Contents