Sicherheitsmaßnahmen Beim Betrieb Des Usv-Systems - Bicker UPSI-1208D User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

12 Sicherheitsmaßnahmen beim Betrieb des USV-Systems
Der Spannungsabfall der Zuleitung ist zu beachten! Der maximale Ladestrom kann bei zu
langen Leitungen zu hohen Spannungsabfällen führen. Ist der Spannungsabfall zu hoch,
kann es zu einer Unterschreitung des Schwellwertes kommen und ein unbeabsichtigter
Power Fail ausgelöst werden. Die Spannung bei maximaler Last direkt am Eingang des
Gerätes darf 11,5 V (UPSI-1208(D)) bzw. 22,5 V (UPSI-2406(D)) nicht unterschreiten.
Auch nach dem Trennen der Versorgung läuft das Gerät für einige Zeit nach
Unterschreitung des Lastsensors weiter (Einstellung eines Schwellwerts für den
Lastsensor: Ströme unter diesem Wert werden als „keine Last" gewertet und die USV
nach eingestellter Zeit abgeschaltet).
Ein Kurzschluss direkt am Ausgang des Geräts kann zur Schädigung oder Zerstörung füh-
ren. Erst ab einer bestimmten Impedanz (L > 50 nH, R > 50 mΩ) kann ein Schutz gewähr-
leistet werden.
16
Warnung!
Missachtung nachfolgender Punkte kann einen elektrischen Schlag,
Brände, schwere Unfälle oder Tod zur Folge haben.
1.
Die Eingangsspannung muss vor Installations-, Wartungs-
oder Änderungsarbeiten am Gesamtsystem abgeschaltet
und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesichert
werden.
2.
Auf eine ordnungsgemäße und fachgerechte Verdrahtung
muss geachtet werden.
3.
Änderungen oder Reparaturversuche am Gerät sind zu
unterlassen.
4.
Die Einwirkung von Fremdkörpern, wie z.B. Metallteilen,
auf das Gerät ist zu vermeiden.
5.
Das Gerät darf nicht in feuchter Umgebung oder in einer
Umgebung, bei der mit Betauung oder Kondensation zu
rechnen ist, betrieben werden.
UPSI-1208(D) | UPSI-2406(D)

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Upsi-2406dUpsi-1208Upsi-2406

Table of Contents