Ladezeit; Verpolung / Überlast / Kurzschluss; Überbrückungszeiten; Verhalten Bei Überschreiten Der Maximalen Pufferzeiten - Bicker UPSI-1208D User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

UPSI-1208(D) | UPSI-2406(D)

13 Ladezeit

Die Ladezeiten sind abhängig vom Energiespeicher, der Eingangsspannung und dem
Laststrom.
14 Verpolung / Überlast / Kurzschluss
Das Gerät ist gegen Verpolung bei Inbetriebnahme (Gerät aus, nicht aktiv) geschützt.
Befindet sich das Gerät im Batterie-Start-Modus oder im laufenden Backup-Betrieb,
ist kein Verpolschutz gegeben. Im Falle eines zu hohen Stromes (ca. 130-160 % des
Nominalwerts) schaltet das Gerät ab und läuft automatisch weiter, sobald sich der
Ausgangsstrom wieder im spezifizierten Bereich befindet bzw. die Überlast nicht mehr
anliegt. Ein Startversuch erfolgt jede Sekunde (non-Latch, timer 1s). Die Auswirkungen
eines Kurzschlusses auf das Gerät sind abhängig von der Leitungslänge / Querschnitt
(Impedanz) der Ausgangsverdrahtung. Bei einem Kurzschluss direkt an den Klemmen
kann es zu einer Beschädigung des Gerätes kommen.
15 Überbrückungszeiten
Die USV ist mit unterschiedlichen Speichertechnologien kombinierbar. Die nominalen
Überbrückungszeiten können den Datenblättern entnommen werden.
Die Batteriepacks weisen unterschiedliche Eigenschaften auf, ein wichtiger Aspekt davon
ist die Umgebungstemperatur. Bei extrem niedrigen oder hohen Temperaturen kann es
zu einer Minderung der nominalen Überbrückungszeit kommen.
16 Verhalten bei Überschreiten der maximalen Pufferzeiten
Beim Überschreiten der gegebenen Überbrückungszeiten wird der Ausgang anhand der
Entladespannung des entsprechenden Speichers getrennt (Tiefentladeschutz).
Bei den Superkondensatoren, die nicht empfindlich auf eine Tiefentladung reagie-
ren, wurde eine Schwelle festgelegt, die durch den Strom begrenzt wird. Je nied-
riger die Spannung, desto höher der Strom an den Kondensatoren bei konstanter
Ausgangsleistung.
Wenn über 70 % des maximal zulässigen Ausgangsstroms während des Entladens der
Superkondensatoren gezogen wird, schaltet der Wandler zunächst ab, ohne den Ausgang
sofort zu trennen und eine niedrigere Spannung erscheint am Ausgang (Zustand <2s).
Dieser Zustand sollte vermieden werden, indem das System rechtzeitig heruntergefahren
wird, bevor die Superkondensatoren unter hohen Strömen entladen werden.
17

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Upsi-2406dUpsi-1208Upsi-2406

Table of Contents