Bestimmungsgemäße Verwendung - Beschreibung; Einbau - Installationshinweise - Bicker UPSI-1208D User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

UPSI-1208(D) | UPSI-2406(D)
3 Bestimmungsgemäße Verwendung – Beschreibung
Dieses Gerät ist für den Einbau in ein Gehäuse ausgelegt (gilt nicht für UPSI-1208D /
UPSI-2406D). Es sind geeignete Gehäuse zu verwenden, die es gegen mechanische,
elektrische und Feuergefahr schützen. Das Gerät ist für den professionellen Einsatz
in Bereichen wie industrieller Steuerungs-, Büro-, Kommunikations- und Messtechnik
gedacht. Es darf nicht in Vorrichtungen oder Anlagen verwendet werden, bei denen eine
Fehlfunktion zu schweren Verletzungen führt oder Menschenleben gefährdet.
Die funktionelle Verwendung der USV besteht in der Überbrückung von kurzzeitigen und
langanhaltenden Spannungsausfällen und/oder -schwankungen. Das Gerät kann aber
auch für durch den Anwender initiierte Abschaltungen der Versorgungsspannung oder
Zyklen eingesetzt werden, wie z. B. das Tauschen größerer Akkus bei Fahrzeugen, wobei
die Elektronik weiterhin versorgt werden soll, Öffnen und Schließen von Sicherheitsventilen
nach einer Fehlfunktion oder das Herunterfahren eines Systems. Als Speichermedium
dienen hierbei jeweils Superkondensatoren (auch Ultrakondensatoren oder EDLC
genannt) und Li-Ionen Batteriepacks mit LiFePO4-Technologie.
Eine wichtige Eigenschaft ist, dass die Ausgangsspannung im Backup-Betrieb stets gere-
gelt wird und nicht mit abfallender Spannung der Akkus sinkt. Zur Verlängerung der
Lebensdauer werden die Akkupacks durch optimierte Ladealgorithmen schnell geladen.
4 Einbau – Installationshinweise
Dieses Gerät darf nur von Fachpersonal installiert und in Betrieb genommen
werden! Die USV ist ein Einbauteil, welches vorzugsweise in einem Metallgehäuse
verwendet werden sollte (gilt nicht für UPSI-1208D/UPSI-2406D). Das Endgerät muss
die aktuellen EMV-Normen sowie die einschlägigen Normen zur elektrischen Sicherheit
einhalten. Die Applikation sowie die Platine müssen beim Einbau stromlos sein. Die
Leitungen müssen fest angeschlossen sein und dürfen über keine scharfen Kanten
geführt werden. Auf richtige Polarität muss geachtet werden!
Achtung Verbrennungsgefahr!
Das Gerät darf nicht im eingeschalteten Zustand oder unmittel-
bar nach dem Ausschalten berührt werden. Heiße Oberflächen
können zu Verbrennungen führen.
5

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Upsi-2406dUpsi-1208Upsi-2406

Table of Contents