Festo MPS System 203 Basic Getting Started page 21

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Station Fügen verbindet die Handhabungsfunktionen „Kontrollieren" und „Fügen".
Bei der Funktion "Kontrollieren" werden unterschiedlich ausgerichtete Werkstücke durch
Informationsaufnahme (IST) und Vergleich mit vorgegebenen Eigenschaften (SOLL) zugeordnet.
Je nach ermittelten Eigenschaften wird ein Fügeprozess gestartet oder das Werkstück an der Weiche
durchgeschleust. Die Werkstücke müssen einzeln transportiert werden, damit die Unterscheidung der
Werkstücke sowie der Fügeprozess nicht behindert werden.
Ausgangssignale des Abstandssensors
Der Abstandssensor liefert sowohl ein analoges als auch ein binäres Ausgangssignal. Der binäre
Schaltausgang lässt sich durch einfaches Teach-In auf die Messanforderung einstellen.
Durch die Busknotenerweiterungen kann das Modul Pick&Place mit verschiedenen Bus-Protokollen – je
nach Steuerung – verwendet werden.
r
Pw
Ln k
rt A
Po
or t
I-P
rt B
Po
Modul Pick&Place mit verschiedenen Busknotenerweiterungen
© Festo Didactic 8064034
r
Pw
Ln k
rt A
Po
X0
or t
I-P
PS PS
rt B
X1 X1
Po
X2 X2
NF NF
TP 1
TP 1
TP 2
TP 2
1
1
TP
TP
2
2
TP
TP
®
MPS
Anlage 203 Basic
21

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MPS System 203 Basic and is the answer not in the manual?

This manual is also suitable for:

Mps 200

Table of Contents

Save PDF