Fehlerbehebung - Klarstein 10030663 Manual

Hide thumbs Also See for 10030663:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Falls die Bierzapfanlage nicht richtig funktioniert, treten Sie mit dem Kundendienst in Kontakt.
Überprüfen Sie vorher die Anleitung zur Fehlerbehebung, um evlt. selbst die Ursache zu finden und zu be-
heben.
Problem
Aus dem Zapfhahn fließt kein
Bier
Zu viel Schaum bei Zapfen.
Das Bier fließt zu langsam
19

Fehlerbehebung

Ursache
1. Der Zapfhahn ist in einem
schlechten Zustand oder die CO
Versorgung ist abgeschnitten.
2. Kein Fass oder Fass leer;
3. Kein Gas in der CO
-Patrone
2
4. Der Gasdruckregler ist
geschossen.
1. Falsche Zapfmethode.
2. Die Biertemperatur ist zu hoch
(ideal bei at 3-5 °C)
3. Das Fass wurde vor der Benutzung
geschüttelt.
4. Bierfass fast alle.
5. Zu hoher Druck im Fass
1. Der CO
-Druck im Innern ist nicht
2
hoch genug.
2. Der Verbindungsschlauch oder
der Dosierschlauch hat ein Leck.
Lösung
1. Den Zapfhahn richtig mit dem
-
Schlauch verbinden.
2
2. Neues Fass einsetzen
3. CO
-Patrone austauschen.
2
4. Den CO
Gasdruckregler in die
2
Stellung "+" drehen.
1. . Wenden Sie die richtige
Zapfmethode an.
2. Kühlen Sie das Bier auf 3-5 °C.
3. Lassen Sie das Bierfass stehen,
bis sich die Bläschenbildung
gelegt hat.
4. Neues Bierfass einsetzen.
5. Regelen Sie den Druckregler in
Richtung „-" herunter, um den
Druck zu reduzieren. Drehen
Sie sonst den Regler ganz zu
1. Stellen Sie den Druckregulierer
so ein, dass mehr CO
entweicht oder tauschen Sie die
CO
-Patrone aus.
2
2. Überprüfen Sie die jeweiligen
Schläuche auf Lecks, um sie ggf.
auszutauschen.
2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents