Klarstein 10030663 Manual page 17

Hide thumbs Also See for 10030663:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Anstechdorn und Dichtring
Der Anstechdorn und der Dichtring können bei falscher Anwendung beschädigt werden. Falls ge-
schehen, durch neue ersetzen.
1.
Zuerst picken Sie den Dichtring mit einem kleinen Metallstab heraus und entfernen den Anstechdorn.
Achten Sie darauf, nicht andere Teile des Regulierers zu durchstechen.
2. Einen neuen Anstechdorrn anbringen (mit dem spitzen Ende nach draußen). Einen neuen Dichtring
einsetzen (siehe unten). Entfernen Sie während des Vorgangs keine anderen Teile des Regulierers.
Druckregulierer
Hinweis: Vergessen Sie nicht, den Siegelring nur bei leerer Patrone zu drücken und nicht mit einer
gefüllten. Sonst entsteht eine Gefahrensituation.
Austausch des Bierschlauchs
Tauschen Sie den Bierschlauch aus, wenn er beschädigt ist bzw. ein Leck hat.
1.
Lösen Sie den Schlauch von der Kupplung 1. Den Verschluss nach unten drücken und Sie den Schlauch
abziehen.
2. Lösen Sie die Kupplung 2 und ziehen Sie den Schlauch ab.
3. Setzen Sie den neuen Schlauch ein und montieren Sie ihn mit den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis: Lösen Sie während des Austauschs des Bierschlauchs keine anderen Schrauben. Es kann
sonst zu einem Bierleck oder Gasleck kommen.
17
dünner
Metallstab
Patronenanschluss
Dichtring
leere CO
Patrone
2-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents